Apropos Pferd & CSI Arena Nova 2018
Gmundner Matthias Atzmüller springt zum Eröffnungssieg

- Der Gmundner Matthias Atzmüller sorgt für einen österreichischen Auftaktsieg beim CSI2* Arena Nova 2018.
- Foto: HORSIC.com
- hochgeladen von Katia Kreuzhuber
GMUNDEN, WIENER NEUSTADT. Von 4. bis 7. Oktober findet das internationale zwei Sterne-Springturnier in der Arena Nova (Wiener Neustadt, NÖ) als fixer Bestandteil der beliebten Pferdemesse Apropos Pferd statt. Sportliche Highlights der 21. Ausgabe sind der internationale European Youngster Cup U25 und der Große Preis des Sportlandes Niederösterreich. Im Hauptspringen von Tag 1 (Do, 04.10.) sorgte der 38-jährige Oberösterreicher Matthias Atzmüller aus dem Bezirk Gmunden für einen erfreulichen, österreichischen Auftaktsieg.
33 Paare hatten sich in die Startliste vom AlpenSpan Preis, der 1,40 m hohen Eröffnungsspringprüfung, eingetragen. Zwölf davon konnten die 13 Sprünge ohne Fehler in der erlaubten Zeit von 67 Sekunden bewältigen. Die schnellste Runde schaffte der Oberösterreicher Matthias Atzmüller auf dem selbst ausgebildeten zehnjährigen Wallach Chap B. Er benötigte exakt 55,08 Sekunden bis ins Ziel und holte sich Platz eins im heutigen Hauptspringen.
„Chipi ist ein grundschnelles Pferd und ein Kämpfer. Wir haben ihn seit seinem vierten Lebensjahr, haben ihn solide ausgebildet und daher freut es mich natürlich besonders heute hier in der Arena Nova die große Tour gewinnen zu können. Für die große Tour habe ich Narumol und Claro mitgebracht, je nachdem wie es läuft, werde ich dann entscheiden, wer in den Großen Preis des Sportlandes Niederösterreich gehen wird.“
Lediglich 29 Hundertstelsekunden hatten Jake Hunter aus Australien und sein 12-jähriger Chin Chin-Sohn Chiricco 2 länger gebraucht und sich damit Platz zwei im AlpenSpan Preis gesichert. Auf Rang drei standen – ebenfalls für Oberösterreich – Fixkraft-Teamreiter Matthias Raisch und sein Oldenburger Magic 14. Mit Alfred Greimel (ST) auf Platz fünf, AlpenSpan-Teamreiter Gerfried Puck (ST) als Sechster, sowie Christian Schranz (NÖ), Patrick Pirker (ST) und Katharina Schiller (NÖ) auf den Rängen neun bis elf, fanden sich weitere fünf rot-weiß-rote Paare unter den Platzierten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.