Reithalle mit Blick auf die Skipiste

Martina und Reinhard Hofmann (außen) mit Reitlehrerin Katharina Kaltenbrunner (Mitte) und den Pferden Fanny und Hilde.
2Bilder
  • Martina und Reinhard Hofmann (außen) mit Reitlehrerin Katharina Kaltenbrunner (Mitte) und den Pferden Fanny und Hilde.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

FLACHAU. Wer die Tür zur großen neuen Reithalle der Familie Hofmann in Flachau öffnet, dem kommt schon ein freundliches Wiehern entgegen. Die beiden Schulpferde Hilde und Fanny strecken sofort ihre Köpfe aus den Boxen und beschnuppern alle Neuankömmlinge. Mit ihnen stehen weitere Pferde der Hofmanns, aber auch zehn eingestellte Tiere von Privatpersonen in der Halle. Am feinen Sand dreht eine Reiterin unter den Augen von Reitlehrerin Katharina Kaltenbrunner ihre Runden. Vom Innenbalkon schauen ihnen Martina und Reinhard Hofmann. Die Reithalle ist aus Lärchenholz errichtet worden und steht direkt neben der Flachauer Skipiste.

Auf's Pferd umgesattelt

Bereits 2014 hat die Familie ihren landwirtschaftlichen Betrieb von Kuhhaltung auf Pferdehaltung umgestellt. "Grund waren zuerst unsere Kinder, aber die Pferdehaltung hat viele Vorteile", erzählt Martina Hofmann. Auch ihr Mann Reinhard Hofmann hat sich vom Pferdefieber anstecken lassen: "Die Tiere sind ein toller Ausgleich zur Arbeit" – und davon haben die Hofmanns genug, schließlich arbeiten die beiden in ihren gastronomischen Familienbetrieben in der ersten Reihe mit. "Die Reithalle ist ein weiteres Standbein für uns", so Martina Hofmann. Die 800 Quadratmeter große Halle soll den Reitunterricht auch bei Schlechtwetter und im Winter ermöglichen.

Reitweg geplant

Die Bauarbeiten dauerten von September bis Dezember. In den Weihnachtsferien wurde die Halle von den Schülern schon gut genutzt. "Wir wollen hier Freude am Reiten vermitteln und das Freizeit- nicht Turnierreiten lehren", sagt Martina Hofmann, wozu Reitlehrerin Katharina Kaltenbrunner eifrig nickt: "Reiten muss Spaß machen und der Umgang mit Pferden kann den Menschen so viel geben. Das wollen wir den Einheimischen und Urlauber zeigen." Im Frühjahr will die Familie auf ihrem Grund eine Weg für Ausritte anlegen. Eine Stunde können die Reiter dann auf Wald- und Wiesenwegen durch Flachau reiten.

____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Martina und Reinhard Hofmann (außen) mit Reitlehrerin Katharina Kaltenbrunner (Mitte) und den Pferden Fanny und Hilde.
Jedes Pferd hat einen Paddock mit Blick auf die Weltcupstrecke.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.