Westernreiten

Beiträge zum Thema Westernreiten

Bei der "Euro Paint" platzierte sich Andrea Kroppus auf dem Stockerl. | Foto: Art & Light Photography
4

Hansingerin über ihre Leidenschaft
"Beim Reiten hat das Ego nichts verloren"

Andrea Kroppus konnte schon zahlreiche Erfolge bei Europameisterschaften im Westernreiten einfahren. Die Hansingerin ist zwar leistungsorientiert, legt aber großen Wert auf das Wohl ihres "Partners". "Bei mir entscheidet das Pferd. Ich drücke ihm nichts rein", sagt sie. ST. JOHANN. Auf dem Weg zum Pferdehof, der sich in St. Johann befindet, denken sich Besucher oft: Habe ich mich verfahren? Denn dort, wo die asphaltierte Straße in der kleinen Ortschaft Sichersdorf endet, glauben viele, dass sie...

Von links nach rechts: Tirolerjugendmeisterin Elisa Elsässer, Tirolermeister: Claudia Lechner, Stefan Lechner, Manfred Eisendle, Alexandra Entner, Bianca Winderl | Foto: WRC
3

Tiroler Meisterschaft im Westernreiten
Spannende Wettkämpfe in Volders

Die Tiroler Meisterschaft im Westernreiten und die Alpen Trophy, die am 17. und 18. August am Kohlerhof in Volders stattfanden, boten spannende Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen wie Trail, Pleasure, Ranch Riding und Reining. VOLDERS. In den verschiedenen Disziplinen wurde um die Medaillen und den Tiroler Meistertitel gekämpft beziehungsweise geritten. Auch die Geldpreise in den Jackpot-Klassen und dem Freestyle Trail sorgten für jede Menge Spannung. In den Jugendklassen ist die 14-jährige...

Die stolzen Reittalente mit ihren Zertifikaten auf der Golden View Ranch in Mörbisch.  | Foto: Golden View Ranch/privat
2

Western-Style
Junge Reiterinnen holten sich Zertifikat in Mörbisch

Es war ein besonderer Tag auf der Golden View Ranch in Mörbisch, und dieser stand ganz im Zeichen talentierter und junge Reiterinnen und Reiter. Neun Teilnehmerinnen holten sich ihr Westernreitzertifikat und fünf Reiter und Reiterinnen erwarben sich mit ihren Schulpferden das Hufeisenabzeichen.  MÖRBISCH. Eine Woche lang war es neun jungen Teilnehmerinnen auf der Golden View Ranch in Mörbisch möglich, ihre Fähigkeiten im Westernreiten zu trainieren und auszubauen. Besonderes Highlight des...

Westernreiter galoppieren am 27. Juli 2024 auf der South Hill Ranch in Steyregg um 15.800 Euro. Zuschauer herzlich willkommen, Eintritt frei. | Foto: Nadja Mehler. Honorarfrei verwendbbar
2

Reining Day 2024
Steyregger Westernturnier lockt Reiter und Zuschauer mit 15.800 Euro

STEYREGG/Oberösterreich. Am 27. Juli 2024 ab 9 Uhr lädt der Reitverein South Hill Ranch Steyregg zum hochdotierten Westernturnier Reining Day im Reitstall South Hill Ranch. Auf die Sieger und Platzierten warten Geld- und Sachpreise im Wert von 15.800 Euro – so viel wie nie in der Geschichte des Reining Day Steyregg. Zudem ist der Reining Day Steyregg abermals Österreichs höchstdotiertes Westerntagesturnier. Ab 9 Uhr werden auf der South Hill Ranch in Steyregg Amateure wie Profis an den Start...

Der Sliding Stopp ist das bekannteste Manöver der beliebten Westerndisziplin Reining und wird am 27. Juli 2024 in Steyregg beim „Reining Day“ auf der South Hill Ranch zu sehen sein. | Foto: Andrea Indrich

Reining Day
Spannendes Westernreitturnier lockt nach Steyregg

Im wilden Galopp und mit losen Zügeln beeindrucken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Reining Day Steyregg am 27. Juli das Publikum. Das Tagesturnier bietet einen spannenden Einblick in die beliebteste Disziplin des Westernreitens in Europa. STEYREGG. Österreichs höchstdotiertes Westerntagesturnier kehrt nach dem erfolgreichen Revival im letzten Jahr auch heuer wieder zurück. Am Samstag, 27. Juli, lädt der Reitverein South Hill Ranch Steyregg zum Reining Day ein. Zu gewinnen gibt es Geld-...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Rudolf Kreuter auf Captain Spook | Foto: Conny M
2

Westernreiten
Rudolf Kreuter aus Wartberg holt Silbermedaille

WARTBERG. Toller Erfolg für den Westernreiter Rudolf Kreuter aus Wartberg. Er sicherte sich mit zwei beeindruckenden Ritten auf dem Pferd Captain Spook, das im Besitz von Franziska Pühringer ist, den Vize-Staatsmeistertitel in der Disziplin "Reining". Nach dem Gewinn des OÖ Landesmeistertitels im Herbst ist dies ein weiterer großer Triumph für den Mühlviertler, der als Westernreitcoach tätig ist. Kreuter bietet Trainings, Kurse und Beritt von Westernpferden auf der Ziehfreund-Ranch in Hagenberg...

Foto: Conny Milchram
4

Gänserndorferin räumt ab
Tanja Braune ist österreichische Meisterin im Westernreiten

Die Gänserndorferin Tanja Braune wurde mit ihrer Quarter Horse Stute Best Black Spook Österreichische Meisterin Pleasure und holte sich zudem die ÖM-Bronze-Medaille in der Disziplin Trail. GÄNSERNDORF/WEIKERSDORF. Einmal im Jahr veranstaltet der Österreichische Pferdesportverband die Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten. Heuer fand das große Turnier im High Class Horse Center in Weikersdorf bei Wiener Neustadt statt und mehr als 70 Pferd-Reiter-Kombinationen aus ganz Österreich...

Foto: Foto: ART&light Photography

Schwaz
Gold für Westernreiterin Bianca

SCHWAZ/KREUTH. Vom 16. – 21.5.2024 fand in Kreuth ( D ) im Westernreiten die Int. Bayrische Meisterschaft statt. Bianca Winderl aus Schwaz nahm zum 1, Mal bei diesem internationalen Wettbewerb teil. Mit Ihrem Pferd „KH Smokers Hot Play“ erreichte Sie 1 x Gold und den Bayrischen Meistertitel, 3 x silber in verschiedenen Bewerben und sicherte sich sogar die Goldmedaille bei der Gesamtwertung als „All Around Champion“. Nach diesem Erfolg bereitet sich Bianca bereits auf die Tiroler Meisterschaft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Karl Simon holte abermals zwei Siege im Westernreiten. | Foto: 8photoagency

Westernreiten
Rechnitzer Karl Simon souverän Sieger bei Ercha Futurity

Westernreiter Karl Simon distanzierte Konkurrenz bei Ercha Futurity in gleich zwei Bewerben. RECHNITZ. Beim Saisonabschlussturnier der Westernreiter (working cow horse) in Travagliato (Italien), dem "Ercha Futurity 2023" vom 6. bis 10. November waren rund 350 Teilnehmer aus ganz Europa am Start. Dem Rechnitzer Karl Simon vom Reitverein Geschriebenstein gelangen mit seiner 5-jährigen Stute CR Tuff Calie Rey zwei fulminante Siegläufe. Er gewann die Bewerbe "Novice Horse non Pro Regional Final"...

Katja Eibl aus Söchau ist dreifache steirische Westernreitmeisterin und vierfache Europameisterin. 2024 geht es dann zur Jugendweltmeisterschaft nach Texas.
4

Söchau
Katja Eibel reitet sich zur Western-Weltmeisterschaft 2024

Die 17-jährige Katja Eibl reitet, seit sie vier ist. Mit Erfolg: 2024 geht es zu den Jugendweltmeisterschaften. SÖCHAU. Es hört sich an wie eine typische Mädchengeschichte: Mit vier Jahren das Reiten begonnen, mit knapp 18 der Traum vom eigenen Pferd. Und doch ist nichts typisch an Katja Eibels Geschichte. Das Reiten begann die Söchauerin als Gesundheitsmaßnahme für eine gerade Haltung. Gleich zu Beginn stieß Katja zudem aufs Westernreiten, das im Gegensatz zum üblicheren Englischreiten mit...

Neben den sportlichen Aspekten spielt das Pferd auch eine wichtige Rolle im ländlichen Leben Niederösterreichs.  | Foto: pixabay.com
5

Pferdesport
Eleganz, Leidenschaft und Tradition in Niederösterreich

Im dritten Teil unserer Tierserie "Tierisch gut" tauchen wir in die Welt der Pferde ein.  Der Pferdesport ist eine faszinierende Disziplin, die eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Mensch und Pferd feiert.  NÖ. In unterschiedlichen Varianten, wie Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit und Westernreiten, zeigt er die beeindruckende Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Die Dressur erfordert Präzision und Eleganz, während das Springreiten Mut und Geschicklichkeit in hohen Sprüngen verlangt....

BezirksBlätter-Redakteurin Jana Urtz wagt den Selbsttest und schwingt sich auf den Rücken des Friesen Jelly.  | Foto: Jana Urtz
3

Zwettl im Pferdefieber
Alles eine Frage der richtigen (Körper-) Haltung

Teil drei der Tierserie: Eintauchen in die Welt der Pferde. Und: Der ultimative Reitneuling-Selbsttest auf dem Pferderücken. BEZIRK. So divers wie wir Menschen sind, so sind es auch die Pferde und die Möglichkeiten mit den sozialen Tieren.  Der SelbsttestGanz nah dran an die Tiere kam ich bei meinem Selbsttest. Auf Jelly, dem Pferd meiner Tante durfte ich als kompletter Anfänger (ich saß zuvor noch nie auf einem Pferderücken) einige Runden auf dem Reitplatz drehen. Aber zuerst wurde die...

Golden Girl: Franziska Pühringer aus Neumarkt. | Foto: Daniela Pühringer
3

Landesmeisterschaft im Westernreiten
Franziska Pühringer (15) aus Neumarkt holt zweimal Gold

NEUMARKT. Franziska Pühringer errang bei der OÖ-Landesmeisterschaft im Westernreiten mit ihrem Pferd "Red Pine Command" Gold im Youth Reining und im Ranch Riding. Das waren aber nicht die einzigen Medaillen, die das 15-jährige Mädchen aus Neumarkt erritt. Franziska gewann auch Silber im All Around und Bronze in Western Pleasure. Generell waren bei der Landesmeisterschaft in Westernreiten auf der Quartermile Ranch in Oberhofen am Irrsee (Bezirk Vöcklabruck) viele Mühlviertler Akteure...

Egon Wolf mit seinem Paint-Wallach E Gun. | Foto: zVg

Westernreiten
Egon Wolf ist bei den Senior Meisterschaften erfolgreich

Vergangenes Wochenende fand in Wiener Neustadt die Senior Meisterschaft im Westernreiten statt. WEIZ/PREDING. Souverän verteidigte der Weizer Egon Wolf vom Reitclub Weiz-Preding die Goldmedaille vom letzten Jahr. Gemeinsam mit seinem Paint-Wallach "E Gun" sicherte er sich wieder einmal den ersten Platz. Im Reitstall in Preding bei Weiz liegt das Glück der Erde wohl auf dem Rücken der Pferde. In diesem Sinne Gratulation an den Goldmedaillengewinner. Das könnte dich auch interessieren: GROSSE...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Der Sliding Stopp ist das bekannteste Manöver der beliebten Westerndisziplin Reining und wird am 29. Juli in Steyregg beim „Reining Day“ auf der South Hill Ranch zu sehen sein. | Foto: Andrea Indrich

Westerntagesturnier
Reining Day Steyregg kehrt nach vier Jahren Pause zurück

Im wilden Galopp und mit losen Zügeln beeindrucken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Reining Day Steyregg am 29. Juli das Publikum. Das Westerntagesturnier gibt einen Einblick in Reining, die populärste Disziplin des Westernreitens in Europa. STEYREGG. Nach vier Jahren Pausen kehrt Österreichs höchstdotiertes Westerntagesturnier zurück. Am Samstag, 29. Juli, lädt der Reitverein South Hill Ranch Steyregg zum Reining Day. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Wert von 13.000 Euro. ...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Westernreiter Karl Simon aus Rechnitz holte wieder internationale Siege. | Foto: Domenico Paolicelli
3

Rechnitz
Karl Simon siegte beim Westernreitturnier in Italien

RECHNITZ. Beim E.R.C.H.A. Hackamore Classic - Westernreitturnier in Travagliato (Italien) vom 14. bis 17. Juni konnten die Reiter vom Reitverein Geschriebenstein großartige Erfolge erzielen. Der Rechnitzer Karl Simon gewann mit seiner 4-jährigen Stute CR Tuff Calie Ray den Bewerb HERDWORK ALL AGES NON PRO. Die Bewerbe NON PRO BOXING u.BOX DRIVE gewann er mit seinem Pferd Brix Smart Player. Weiters konnte er noch zwei 2. Plätze belegen. Tomas Barta gewann mit CR Tuff Calie Rey die Open bei den...

Reinhard Hochreiter reitet auf Shiney Mater zum Staatsmeister-Titel in der Reining 2023. | Foto: Conny Milchram
2

Westernreiten: Reinhard Hochreiter ist Staatsmeister in der Reining

Reinhard Hochreiter aus Ried in der Riedmark gewann am Pfingstwochenende die Staatsmeisterschaft in der Reining. Diese wurde im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten in Wiener Neustadt ausgetragen. Der 41-Jährige zeigte bereits im Vorlauf eine sehr gute Leistung und belegte Platz zwei. Im Finale am Pfingstmontag kürte er sich auf dem sechsjährigen Quarter Horse Wallach Shiney Mater zum Staatsmeister. Reini Hochreiter ist Pferdetrainer und Reitlehrer auf der South Hill...

  • Perg
  • Maria Appenzeller
Karl Simon holte zwei Siege und einen dritten Platz im Westernreiten. | Foto: Domenico Paolicelli/8 photoagency.com
16

Rechnitz
Zwei Turniersiege für Karl Simon im Westernreiten in Italien

Gleich drei Turniersiege gab es für den Reitverein Geschriebenstein beim Ercha Nations Cup. RECHNITZ. Als Ersatz für die aus technischen Gründen abgesagte EM in Mooslargue (Frankreich) wurde von 13. bis 16. Okt. 2022 der ERCHA Nations Cup in Travagliato (Italien) ausgetragen. Dabei konnte der Reitverein Geschriebenstein wieder herausragende Erfolge, nämlich 3 Nations Cup Siege, verbuchen. Karl Simon gewann mit seinem Pferd „Bricks Smart Player“ die Bewerbe Box Drive und Non Pro Boxing. Dazu gab...

Sieben Reiterinnen erhielten die begehrte Urkunde. | Foto: WRC Boxrucker Ranch
7

Westernreiten
Western Riding Certificate für sieben Reiterinnen

WERNSTEIN. Mitte September fand auf der Anlage der Familie Boxrucker, auf der Boxrucker Ranch in Wernstein, das erste Western Riding Certicicate (WRC) statt. WERNSTEIN. Dabei mussten die Disziplinen Trail, Pleasure und Reining geritten werden. Auch das umfassende Theoriewissen wurde von Richterin Daniela Mantler geprüft. Mit Rat und Tat standen die Trainer Reini Hochreiter und Stefanie Holzapfel den Teilnehmern zur Seite. Im Beisein zahlreicher Zuschauer konnten schließlich sieben...

Thomas Fluch führt mit Ehefrau Alexandra die Pferderanch. | Foto: Fluch
5

Westernreiten
Cowboy Feeling in Weilbach

Auf der Jacky Ranch von Tom und Alexandra Fluch in Weilbach kann man Westernreiten lernen. WEILBACH. Lehrlingsredakteurin Melanie Schöppl ist begeisterte Westernreiterin. Sie hat ihren Reitlehrer Tom Fluch interviewt. Tom, wie bist du zum Westernreiten gekommen? Ich bin mit Pferden aufgewachsen, da meine Eltern bereits welche hatten. Als ich noch klein war, bin ich englisch geritten, aber ich habe schnell gemerkt, dass es nichts für mich ist. Ich bin dann aufs Westernreiten umgestiegen. Seit...

v.l.: Sonja Döller, Ines Gutmann, Andrea Rameder, Regina Polt, Desiree Fichtinger-Teuschl, Nina Haschka, Kristina Hummel, Philipp Urbitsch, Kathrin Poinstingl, Dr. Hilde Jarc. | Foto: Privat

WRC-Prüfungen
Erfolgreiche Westernreiterinnen in Groß Haselbach

Am 27.August 2022 traten insgesamt sieben Reiterinnen nach einer intensiven Vorbereitung durch Sonja Döller zu den WRC und WRC-B Prüfungen an. GROSS HASELBACH. Die Reiterinnen überzeugten das Richterteam, Dr. Hilde Jarc und Philipp Urbitsch mit hervorragenden Ritten. Die Prüfung zum WRC haben Ines Gutmann, Andrea Rameder und Kathrin Poinstingl erfolgreich abgelegt. Das WRC-B haben Desiree Fichtinger-Teuschl, Nina Haschka, Kristina Hummel und Regina Polt erfolgreich erritten. WRC und WRC-B Das...

Sonja Döller, Ines Gutmann, Andrea Rameder, Regina Polt, Desiree Fichtinger-Teuschl, Nina Haschka, Kristina Hummel, Philipp Urbitsch, Kathrin Poinstingl, Hilde Jarc 
 | Foto: privat

Sport
Weiße Fahne bei den Westernreiterinnen

Insgesamt sieben Reiterinnen traten nach einer intensiven Vorbereitung durch Sonja Döller zu den Prüfungen an und überzeugten das Richterteam Hilde Jarc und Philipp Urbitsch mit hervorragenden Ritten. WALDVIERTEL. Die Prüfung zum WRC haben Ines Gutmann, Andrea Rameder und Kathrin Poinstingl erfolgreich abgelegt. Das WRC-B haben Desiree Fichtinger-Teuschl, Nina Haschka, Kristina Hummel und Regina Polt erfolgreich erritten.

Sonja Döller, Ines Gutmann, Andrea Rameder, Regina Polt, Desiree Fichtinger- Teuschl, Nina Haschka, Kristina Hummel, Philipp Urbitsch, Kathrin Poinstingl, Hilde Jarc (v.l.). | Foto: Privat

Prüfung abgelegt
Weiße Fahne bei den Westernreiterinnen

Westernreiterinnen aus den Waldviertler Bezirken legten erfolgreich ihre Prüfungen an. WALDVIERTEL. Sieben Reiterinnen traten nach einer intensiven Vorbereitung durch Sonja Döller zu den Westernreit-Prüfungen in Großhaselbach an und überzeugten das Richterteam, bestehend aus Hilde Jarc und Philipp Urbitsch, mit hervorragenden Ritten. Die Prüfung zum WRC haben Ines Gutmann, Andrea Rameder und Kathrin Poinstingl abgelegt. Das WRC-B haben Desiree Fichtinger-Teuschl, Nina Haschka, Kristina Hummel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.