Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Ein artgerechtes Leben seiner Tiere ist ihm besonders wichtig.
Aktion 12

Region Wienerwald
Alles über den Reitsport

"Tierisch gut": Im dritten Teil unserer Tierserie tauchen wir ein in die Welt der Pferde. REGION WIENERWALD. Wer möchte nicht am liebsten ab und zu einfach ein Pferd satteln, die Welt rundherum vergessen und in den Sonnenuntergang galoppieren? Die BezirksBlätter besuchten den Reiterhof Reiter bei Neulengbach, um sich über die beliebten Huftiere schlau zu machen. "Ich liebe meine Pferde" Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Insgesamt 30 Pferde leben auf seinem Hof. "Es ist mir wichtig, dass es den...

Patrick Prömer siegte im Reitsportzentrum Lassee. | Foto: HORSIC.com

Landescup
Stössinger Reiter holt den Sieg

STÖSSING. In Lassee absolvierten 230 Reiter mit rund 300 Pferden beim NOEPS Landescupturnier über tausend Starts – auch ein Profi aus Stössing war dabei. Patrick Prömer trainiert beim Reitklub Stössing in der Region Wienerwald. An ihm führt derzeit kaum ein Weg vorbei: Beim Cup setzte er sich zusammen mit seiner "Mylida" im Stechen durch (Vier Fehlerpunkte/46,43 Sekunden). Weitere Teilnehmer Hinter dem Stössinger landeten Carla Daimer von RC St. Patrick (Bezirk Korneuburg) und Andreas...

1 65

Sternfahrt zum Reit- und Fahrverein Langenbach - Vereinstag 2014

21. September 2014: Der Reit- und Fahrverein Langenberg hielt ihren Vereinstag ab. Der OCN - Oldtimer Club Neulengbach organisierte eine Sternfahrt zu dem Pferdefest. Bis 14.00 Uhr trafen über 20 Fahrzeuge (Motorräder, PKWs und Traktoren) ein. Die Veranstaltung begann nach 14.00 Uhr mit der Vorführung einer vier Spänniger Kutsche. Reitvorführungen und ein Wettbewerb mit drei Disziplinen. 1. Teilnehmer Springreiten, 2. Teil-nehmer Kutsche oder Oldtimer und der 3. Teilnehmer ein Läufer. Für die...

Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

8

Pferdefest in Mitterau: Ein malerischer Ausritt in den Sonnenuntergang

MITTERAU (MiW). Eine Woche lang konnten interessierte Kinder auf dem Reitstall Mitterau von Franz und Bettina Weißenböck alles rund um‘s Pferd erlernen. Die traditionelle Reitwoche bringt den Kleinen neben Dressur und Ausritt auch theoretische Kniffe wie die Pferdekunde näher. Wie es sich für die Sommerwoche des Reitvereins Mitterau bei Hofstetten gehört, endeten die spaßigen Tage in dem großen Pferdefest am Hofe, bei dem die Kinder ihren Eltern zeigen konnten, was sie dort gelernt haben.

16

Gottes Segen für Reiter und Pferde

Bei wunderschönem Herbstwetter und strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag die Pferdesegnung in Altlengbach beim Satzinger Stadl statt. Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde. Das Glück der Pferde wiederum liegt gelegentlich auch woanders, nämlich vor dem Eingang des Hotels Lengbachhof, wo ein unvorsichtiges Ross am Weg zur Pferdesegnung einige Glücksäpfel fallen ließ. Das war dann aber auch schon das einzige kleine Hindernis bei der Pferdesegnung, die bei strahlendem Sonnenschein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.