Religion

Beiträge zum Thema Religion

Rund 180.000 Katholiken sind in den burgenländischen Pfarren wahlberechtigt. | Foto: Diözese Eisenstadt

184.153 Katholiken wahlberechtigt
Burgenländische Pfarren wählen am 20. März ihre Gemeinderäte

In der Diözese Eisenstadt werden so wie in ganz Österreich am Sonntag, dem 20. März, die neuen Pfarrgemeinderäte gewählt. Im Burgenland sind rund 184.000 Katholiken wahlberechtigt. Derzeit gibt es 1.449 Pfarrgemeinderätinnen und -räte. Diözese Eisenstadt, Pfarren und Wahlberechtigte: Bezirk Neusiedl 27 Pfarren, 35.674 Wahlberechtigte Bezirk Eisenstadt 28 Pfarren, 36.876 Wahlberechtigte Bezirk Mattersburg 18 Pfarren, 24.429 Wahlberechtigte Bezirk Oberpullendorf 38 Pfarren, 27.208 Wahlberechtigte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ingrid Tschank ist Pfarrerin in der größten evangelischen Gemeinde des Burgenlandes, in Gols.

Golser Pfarrerin Tschank: "Kirche muss mit der Zeit gehen!"

Am 31. Oktober 2017 feiern die evangelischen Gemeinden das 500. Reformationsjubiläum. GOLS. 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg geschlagen hat. Als gebildeter Mönch wollte er in der römisch-katholischen Kirche eigentlich nur Reformen anregen, entwickelt hat sich aus diesem Erneuerungsprozess eine neue Konfession. Breite Veranstaltungspalette Anlässlich des Jubiläumsjahres hat die evangelische Kirche Österreich ein über 300 Seiten starkes...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: kathbild.at / Franz Josef Rupprecht
1

St. Andrä bekommt christlich-orhtodoxes Kloster

In St. Andrä am Zicksee wird ein christlich-orthodoxes Kloster errichtet. Es wird das erste seiner Art in Österreich sein. Das kirchliche Grundstück wird der Metropolis von Austria zur Verfügung gestellt, hieß es von der Diözese Eisenstadt in einer Aussendung. Als Zeichen besonderer Freundschaft und ökumenischer Verbundenheit werde Bartholomaios I., der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel und Ehrenoberhaupt von 250 Millionen orthodoxen Christen, gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

KISI-KIDS präsentieren in Illmitz das Musical "Paulus - von Gott berufen": Freitag, 30. Mai, Pfarrkirche Illmitz

Ein Musical für die ganze Familie - von Birgit Minichmayr Am Freitag, den 30.Mai um 18 Uhr wird die Pfarrkirche Illmitz zum Schauplatz einer berührenden und spannenden Darbietung: Die KISI-KIDS, ein bunt gemischter Chor von 80 Kindern und Jugendlichen werden Jung und Alt in ihren Bann ziehen. Star des Abends ist Paulus mit seinen Freunden und Feinden. Mit ihrem überaus professionellen Auftritt – ob Gesang oder Schauspiel bis hin zu Technik und Bühnenbild, mit bewegenden, spannenden und auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider
2

Eine ganz besondere Nacht in Illmitz - am Freitag, 23. Mai in der Kirche

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" gibt es ab 16 Uhr in der Kirche und um die Kirche Illmitz ein vielfältiges Programm für Groß und Klein, Jung und Alt. Zeit und Raum für Begegnung - Staunen - Innehalten - Spirituelles - Erlebnis - Kreatives Die "Lange Nacht" beginnt um 16 Uhr mit dem Kinder- und Familienprogramm. Spielen, malen, basteln, Rallye, Quiz und vieles mehr verspricht einen spannenden Nachmittag. Schließlich präsentieren die Kinder in einer Vernissage ihre Kunstwerke -...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider
In Illmitz waren viele Ratschenkinder unterwegs. | Foto: Bründlmayer

Ratschenkinder in Illmitz unterwegs

Pünktlich am Karfreitag um 5:45 Uhr trafen sich 40 Kinder mit ihren Ratschen beim Kriegerdenkmal. Gemeinsam mit dem Pfarrer, Monsignore Josef Hirschl, beteten wir den „Engel des Herrn“ und danach zogen die Kinder mit ihren Ratschen, aufgeteilt in Gruppen, durch die Gassen und Straßen von Illmitz. Gott sei Dank war der Wettergott dieses Jahr gnädig und begleitete die Kinder mit angenehmem Wetter. Zwar mussten die Kinder in ihrer Osterferien sehr zeitig aufstehen, aber als Belohnung winkten ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Univ.Doz. Dr.Dr. Raphael M. Bonelli
2

„SELBER SCHULD!“ – Vortrag am 25. März, 19 Uhr im Pfarrheim Illmitz

Psychotherapie zwischen Fremdbeschuldigung und SelbstmitleidDer Wiener Psychiater und Psychotherapeut DDr. Raphael Bonelli spricht zum Thema: „Wie gehen wir mit Schuld und unseren Schuldgefühlen um? – Von der Wende des Herzens zu einem sinnvollen und geglückten Leben.“ „Über Sex zu sprechen ist heute kein Problem mehr, weder in Therapien noch in Talkshows. Aber über eigene Fehler sprechen – das geht gar nicht. Nichts ist so intim wie die eigene Schuld. Wir verdrängen unsere Schuld, weil sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider

Lachen - weil`s hilft! - der eigenen Gesundheit und denen, die Hilfe brauchen

„Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“ – so heißt der Programmtitel des Benefizkabaretts, das am Sonntag, den 16. März um 18 Uhr im Pfarrheim Illmitz stattfindet. Auf der Bühne stehen zwei junge Künstler, Pascal Giefing und Sebastian Györög, die in Wort, Witz und Gesang Politik, Kirche und was sonst noch anfällt in humoriger Weise aufs Korn nehmen. Pfarrer Günther Kroiss führt durch das Programm – und was ihm sonst noch einfällt. Eintritt: freie Spende. Die Einnahmen fließen dem Café SAVIO in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider
Vortrag & Diskussion im Pfarrheim Illmitz - Freitag, 14.2., 19 Uhr

Vortrag mit Diskussion - Pfarrheim Illmitz: "Kann unsere Kirche auch heute noch wachsen?"

Am Freitag, den 14. Feber 2014 findet um 19 Uhr im Pfarrheim Illmitz ein interessanter Vortrag statt: "Kann unsere Kirche auch heute noch wachsen?" Lohnt sich ein Engagement auch heute noch - 2000 Jahre nach dem ersten Pfingsten in Jerusalem? Vortragender ist Mag. Dr. Paul F. Röttig, Universitätslehrer und Unternehmensberater. Paul F. Röttig studierte Philosophie, Theologie und Kunstgeschichte an den Universitäten Wien, Innsbruck und Straßburg. Er war in der internationalen Wirtschaft in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider
Die Klosterkirche Maria Heimsuchung in Güssing, erbaut 1643. | Foto: Diözese Eisenstadt

Papst erhebt Güssinger Klosterkirche zur Basilika

Papst Franziskus hat die Güssinger Klosterkirche in den Rang einer Basilika erhoben. Damit ist Güssing das dritte burgenländische Gotteshaus nach Frauenkirchen und Loretto, das diesen Ehrentitel trägt. Die Franziskanerkirche ist ein gefragtes Pilgerziel und soll damit überregional aufgewertet werden. "Wir freuen uns, dass der Papst das Ansuchen der Diözese Eisenstadt genehmigt hat. Für Güssing ist das etwas Besonderes, denn der Blick der Pilger und Touristen wird damit auf uns gelenkt. Ich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Über eine Karikatur als Geburtstagsgeschenk freute sich Ägidius Zsifkovics sichtlich. | Foto: Josef Lang
47

Bischof Zsifkovics feierte 50. Geburtstag

Seinen 50. Geburtstag hat der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics in der "alten" Heimat gefeiert. Zu einem Dankgottesdienst in der Stinatzer Kirche kamen Freunde, Verwandte und Wegbegleiter. Zsifkovics verbrachte seine Kindheit in Hackerberg, das zur Pfarre Stinatz gehört. Dementsprechend kamen auch Abordnungen beider Gemeinden, um dem Oberhirten der Diözese zu gratulieren. Zsifkovics wurde 1963 in Güssing geboren. Der Burgenland-Kroate besuchte in Hackerberg die Volksschule und in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Spiel im Freien
11

KISI-Musicaltage in Neusiedl am See

Fast schon zur Tradition geworden ist die jährliche Musicalwoche von „KISI-God´s singing kids“ in Neusiedl am See. Dabei wurde im heurigen Sommer ein kleines Jubiläum gefeiert, da KISI diese Woche bereits zum fünften Mal in der Sportmittelschule anbieten konnte. Es gab aber auch etwas Neues: Zum ersten Mal war eine kleine Gruppe von KISI-Begeisterten aus Ungarn mit dabei, die KISI auch in unser östliches Nachbarland bringen wollen. Für die 65 Kinder, Jugendliche und die Mitarbeiter der Woche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • martin pieber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.