Religionsunterricht

Beiträge zum Thema Religionsunterricht

Das Logo "für eine sydonale Kirche" – an der Befragung können sich alle beteiligen. | Foto: Diözese Innsbruck

Gedanken
Synodaler Prozess drückt die Schulbank

TIROL. Der synodale Prozess, den Papst Franziskus für die Weltkirche ausgerufen hat, findet nun auch seinen Weg in die Klassenzimmer. In der Diözese Innsbruck wurden eigene Unterlagen für den Religionsunterricht an höheren Schulen erarbeitet und sollen vom Pastoralen Bereich „SCHULE.entwickeln" (auch bekannt als Bischöfliches Schulamt) an die Religionslehrer versandt werden. Anhand dieser Unterlagen sollen die Schüler einerseits den Ablauf und die Funktion einer Synode kennenlernen,...

  • Tirol
  • David Zennebe
Foto: EDS

Vier Mädchen drehten Film über die Kirche

„Believe in Youth“ stellt die Grundaufträge in den Mittelpunkt SALZBURG / KUFSTEIN. Erzbischof Franz Lackner erhielt kürzlich ein besonderes Geschenk: Religionslehrerin Anna-Maria Thurau von der HLW Kufstein und vier Schülerinnen überreichten ihm den Film „Believe in Youth“: Sie drehten im Auftrag des Amtes für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit einen zwölf Minuten dauernden Film über die Erzdiözese. „Es geht um die vier Grundaufträge der Kirche, und wie sie umgesetzt werden“, betont...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Helga Hechenberger (Direktorin VS II), Alevitischer Geistlicher Dede Dursun Camyurdu, Stadtpfarrer Theo Mairhofer, Isabella Mölk (Direktorin VS I), Bgm. Hedi Wechner, Religionslehrerin Yaprak Tohumci, Ali Ekber Tohumci (Alevitische Gemeinde Jenbach) und Özgür Erdogan (Alevitische Gemeinschaft Österreichs).
1 3

Alevitischer Religionsunterricht in Wörgl

WÖRGL (mel). Neben dem römisch-katholischen, evangelischen, orthodoxen und islamischen Religionsunterricht wird in den Wörgler Volksschulen nun erstmals auch der alevitische Religionsunterricht angeboten. "Toleranz und Einvernehmen sind unsere höchsten Grundsätze. Es gibt keine Zukunft ohne die eigene Vergangenheit zu kennen, daher ist es umso wichtiger, dass es für Kinder der alevitischen Glaubensgemeinschaft die Möglichkeit gibt, diesen Religionsunterricht zu besuchen", freut sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.