Renate Kaufmann

Beiträge zum Thema Renate Kaufmann

Die Studie zur Schleifmühlbrücke soll auch zeigen, wie sich eine Sperre auf die Gassen in der Umgebung auswirken würde. | Foto: Grafik: APA/Knoll
1

Brücken-Sperre: Neue Studie

Verkehrszählungen auf Schleifmühlbrücke und in nahen Gassen kommen ab März. von Peter Ehrenberger Nach dem Ende der Naschmarkt-Sanierung 2015 soll die Schleifmühlbrücke für den Verkehr gesperrt werden. Autofahrer müssten dann über die Kettenbrückengasse oder den Karlsplatz und die Operngasse ausweichen. Neue Zählungen An sich hätte die Brücke schon ab März für die Lagerung von Baumaterial gesperrt werden sollen. "Das konnten wir zusammen mit Mariahilf bis Ende April verschieben", so...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Von der Sperre der Schleifmühlbrücke wären stündlich 74 Autofahrer betroffen. | Foto: Grafik: APA/Knoll
1

Neue Studie zur Schleifmühlbrücke am Naschmarkt da

Wichtige Verbindung: Querung wird stündlich von 74 Autofahrern genutzt. Spätestens nach dem Ende der Naschmarkt-Sanierung 2015 soll die Schleifmühlbrücke für den Verkehr gesperrt werden. Autofahrer müssten dann über die Kettenbrückengasse oder den Karlsplatz und die Operngasse ausweichen. Reger Verkehr Die Studie der MA 46 (Verkehrsorganisation) zeigt, wie wichtig die Querung zwischen der Wieden und Mariahilf ist. Stündlich biegen 74 Autofahrer von der Linken Wienzeile über die Brücke ab. 49...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Die Schleifmühlbrücke ist die einzige Naschmarkt-Verbindung zwischen Linker und Rechter Wienzeile. Die gestrichelte Linie zeigt die Ausweichroute, die man ab 29. November fahren muss. | Foto: Grafik: Knoll
1

Schleifmühlbrücke: Sperre kommt auf jeden Fall

Naschmarkt-Verbindung zwischen Wieden und Mariahilf ab 29. November zu. WIEDEN. Krisensitzung im Amtshaus: SP-Bezirkschef Leo Plasch versuchte seine Amtskollegin aus Mariahilf, Renate Kaufmann, zu überzeugen. "Ich habe eine bezirksübergreifende Bürgerbefragung zur Schleifmühlbrücke vorgeschlagen und auch alternative Ideen zur Sperre erläutert, leider ohne Erfolg", so Plasch. Alternativen nicht erwünscht Für Plasch wären Schwellen und ein neuer Zebrastreifen denkbar gewesen. "Auch eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Die Schleifmühlbrücke ist die einzige Naschmarkt-Verbindung zwischen Linker und Rechter Wienzeile.

Brücke: Sperre für Autos

Die einzige Querung am Naschmarkt wird bereits 2014 dicht gemacht. MARIAHILF/WIEDEN. Die Schleifmühlbrücke wird ab Jänner 2014 für den Autoverkehr gesperrt. Der Grund: Bauteile für die Naschmarktsanierung werden hier gelagert. Damit ist eine Querung vom sechsten in den vierten Bezirk nur mehr mit erheblichen Umwegen möglich. Fußgängerzone geplant Teile der Brücke werden bereits jetzt als Baustofflagerplatz für die Naschmarktsanierung verwendet. Renate Kaufmann, SP-Bezirksvorsteherin, wünscht...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine
Die Schleifmühlbrücke ist die einzige Naschmarkt-Verbindung zwischen linker und rechter Wienzeile. | Foto: Grafik: Knoll

Schleifmühlbrücke: Verkehrschaos droht

Mariahilf will die einzige Naschmarkt-Verbindung zur Wieden bald kappen. Ab November 2015 soll die Schleifmühlbrücke zur Veranstaltungszone umgewandelt werden. Das hätte weitreichende Folgen. Große Umwege Von der Linken auf die Rechte Wienzeile würde man dann erst bei der Kettenbrückengasse kommen. Somit müsste der sechste Bezirk entlang des gesamten Naschmarkts bis zur Bezirksgrenze Margaretens umfahren werden. Alternativ könnten Fahrer über den Karlsplatz in die Operngasse oder...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.