Renate Loidolt

Beiträge zum Thema Renate Loidolt

Erwin und Elfriede Kroffl mit ihrem Hochzeitsbild. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Echte Treffen gegenüber Socialmedia bevorzugt

Senioren pflegen Dank moderner Technik freundschaftliche Kontakte. Viele sind aber eher "Old School". BEZIRK. Niemand will im Alter vereinsamen. Ist der Lebenspartner vorausgegangen, ist der Drang auch bei älteren Semestern vorhanden, wieder Kontakte zu knüpfen. Smartphones eröffnen viele Möglichkeiten für schnelle Kommunikation. Doch die Online-Präsenz birgt auch Tücken und Gefahren. Die Ternitzer Sozialstadträtin Martina Klengl: "Das wird ein Thema sein für die Zukunft. Wir wollen mit der...

Renate Loidolt im Festspiele-Archiv. Im Hintergrund das Kleid aus "Eine blassblaue Frauenschrift". | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Zwischen Programmheften und Theater-Requisiten

Die Namen Peter und Renate Loidolt sind untrennbar mit der Erfolgsgeschichte des Kurtheaters Reichenau verwoben. Heute betreibt Renate Loidolt das Festspiele-Archiv im Theater. REICHENAU. Als Renate Loidolt kürzlich das Große Ehrenzeichen es Landes NÖ für ihr Kulturschaffen verliehen wurde, bemerkte sie "ich weiß, dass die großartigen Jahre 'unserer' Festspielzeit in Reichenau und am Semmering seit der Covid-Pandemie vorbei sind".  Betritt man allerdings das Festspiele-Archiv, das die Preinerin...

Renate Loidolt bei der Ehrung mit Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Gerhard Pfeffer
3

Reichenau an der Rax
Großes Ehrenzeichen des Landes für Renate Loidolt

Ehre, wem Ehre gebührt: das land Niederösterreich würdigte Theater-Macherin Renate Loidolt. REICHENAU/ST. PÖLTEN. Renate Loidolt und ihr verstorbener Gatte Peter Loidolt haben mit ihren hochwertigen Theaterinszenierungen die Kurgemeinde Reichenau an der Rax weit über die Bundesgrenzen hinaus bekannt gemacht.  Nun wurde diese Leistung auf Landesebene anerkannt und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlieh Renate Loidolt das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich....

Die Ausgaben für das Theater Reichenau sind enorm gestiegen, wie die Kulturberichte belegen. | Foto: Santrucek
4

Reichenau an der Rax
Ausgaben für das Theater-Vergnügen steigen massiv an

Seit die Festspiele Reichenau von der Theater Reichenau GmbH mit der NÖ Kulturwirtschaft GesmbH (NÖKU) und der Marktgemeinde Reichenau übernommen worden sind, steigen die Ausgaben, wie die Kulturberichte des Landes NÖ belegen.  REICHENAU. Peter und Renate Loidolt prägten mit den Festspielen im Ambiente des Kurtheaters Reichenau über Jahre das Kulturleben. Dann kam die Wende: 2021 wurde eine neue GmbH gegründet und die NÖKU und der Gemeinde an Bord geholt. Seither zeichnen sich finanzielle...

Peter Loidolt mit Gattin Renate und dem damaligen Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes. | Foto: NLK Burchhart
4

Reichenau/Rax
Theater-Ikone Loidolt verstorben

Die Theaterwelt trägt Schwarz: Professor Peter Loidolt, der die Festspiele Reichenau zum Erfolg geführt hat, ist verstorben. REICHENAU. "Mit großer Trauer haben die Festspiele Reichenau vom Ableben von Prof. Peter Loidolt erfahren. Prof. Peter Loidolt war gemeinsam mit seiner Frau, Renate Loidolt, Gründer und langjähriger Intendant der Festspiele Reichenau", so Monika Wildner von der Theater Reichenau GmbH. Prägend für das Theater Reichenau "Mein Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt der...

Bürgermeister Hans Ledolter, Renate und Peter Loidolt mit Minister Josef Ostermayer. | Foto: privat

Österreichisches Ehrenkreuz für Reichenaus Theater-Macher

Nach den großen Jubiläumsjahren der Festspiele Reichenau und einer äußerst erfolgreichen Saison 2014 bat der Bundesminister für Kunst und Kultur, Josef Ostermayer, das Theater-Ehepaar Renate und Peter Loidolt vor den Vorhang. Über Antrag von Reichenaus Bürgermeister Hans Ledolter wurde den Loidolts das „Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst“ verliehen. Der Kongressaal des Bundeskanzleramts in Wien diente dabei als, dem Anlass angemessene, Kulisse. Der Dramaturg und Regisseur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.