Renato Zanella

Beiträge zum Thema Renato Zanella

Hermann Nitsch wird in der Landeshauptstadt selbst auf der Orgel spielen. | Foto: Philipp Schuster
2

Sensationsspektakel in St. Pölten
Hermann Nitsch macht Dom zu Mysterientempel

Ein Mysterium á la Nitsch: Die Landeshauptstadt wird zu einer Oase der Hermann-Nitsch-Kunst – sowohl bildlich, als auch musikalisch. ST. PÖLTEN (pw). Ein Abend der besonderen Art erwartet am 7. Juni die Besucher im Dom in St. Pölten. Künstler Hermann Nitsch beehrt die Landeshauptstadt. Mit im Gepäck: sein "Orgelmysterium." Im Rahmen der Konzertreihe Orgel Plus 2020 wird er gemeinsam mit Domorganist Ludwig Lusser, dem Domchor und dem Europaballett St. Pölten (in einer Choreografie von Renato...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Profis am Werk: Sechs bis acht Stunden wird täglich trainiert. Bei der letzten Audition haben sich 340 Leute beworben. | Foto: Wolfgang Mayer
36

Standortfrage
Beim Europaballett St. Pölten lautet das Motto Kreativität

Nicht nur im "Choreo Center Europe" braucht es vielfältige Ideen, sondern auch beim Haus des Europaballetts. ST. PÖLTEN (pw). Das Europaballett St. Pölten ist weltbekannt. Tourneen durch Amerika, Fernsehauftritte in Kanada, internationale Kooperationen, oder auch ein Auftritt beim renommierten Ballettfestival in Havanna bestätigen dessen tänzerisches Können. Der Wunsch nach einer adäquaten Wirkungsstätte wird dabei immer stärker. Denn der derzeitige Standort im Kulturhaus Wagram wird den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto:  Wolfgang Mayer
3

Europaballett St. Pölten
Wenn Tanz die Grenzen überwindet

Inklusion im Tanz veredelt. Mit "Tanz ohne Ende" fand kürzlich das erste internationale Treffen für Tänzer und Musiker mit besonderen Bedürfnissen statt. ST. PÖLTEN. Das Europaballett St. Pölten lud gemeinsam mit dem Choreo Center Europe (unter der Leitung von Renato Zanella) und der Musik- und Kunstschule zum ersten internationalen Treffen "Tanz ohne Ende" für Tänzer und Musiker mit besonderen Bedürfnissen. Renato Zanellas Ziel ist es, in St. Pölten eine neue Plattform für kulturellen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Als Wolfgang Amadé zu sehen ist Florient Cador. | Foto:  Wolfgang Mayer
3

St. Pölten
Europaballett: Ein Mozart, der einem den Atem raubt

Premiere des Europaballetts St. Pölten mit "Wolfgang Amadé" von Renato Zanella. ST. PÖLTEN (pw). Was für ein Abend! Mit "Wolfgang Amadé" feierte das Europaballett in St. Pölten Premiere. Für Choreografie und Inszenierung verantwortlich ist kein Geringerer als Renato Zanella. Bereits am 12. März 1998 hatte Zanellas Ballett Uraufführung an der Wiener Staatsoper. Jetzt hat er ein Kammerstück für das Europaballett auf die Bühne gebracht. Dabei dreht sich alles um das Leben und Schaffen des...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Frühlingsgala

Frühlingslieder, sanft und süß, ein Erwachen von Gefühlen, leicht tänzelnd und noch etwas verträumt, tragen die Solisten des Europaballetts das Publikum in den zauberhaften Frühling. Es erwartet Sie eine freudvoll zarte Zusammenstellung von sehr liebevoll aufeinander abgestimmten Stücken. Den Schwerpunkt bei dem diesjährigen Frühlingsreigen stellen die Choreografien des internationalen Star-Choreographen und ehemaligen Ballettdirektor der Wiener Staatsoper, Renato Zanella, dar. Heiter, etwas...

  • St. Pölten
  • Europaballett St. Pölten
Neue Festspielhaus-Intendantin Brigitte Fürle | Foto: Alexander Paul Englert
5

Festspielhaus: Fürle folgt Intendant Schlömer

ST. PÖLTEN/NÖ. Die Gerüchte verdichten sich, dass die Dramaturgin Brigitte Fürle (bisher Berliner Festspiele) Joachim Schlömer als Festspielhausintendantin nach St. Pölten folgt. NÖ-Kulturchef Paul Gessl wollte zu Redaktionsschluss am Montag noch keinen Namen nennen ("die neue Festspielleitung wird am 29. März vorgestellt"), allerdings wussten es schon Eingeweihte, dass Fürle auf Schlömer folgt. Enttäuschung herrscht bei Kandidaten wie etwa Renato Zanella und Gregor Hatala, die sich beide um...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
3

Traumtänzer Zanella will nach St. Pölten

Mit Ex-Staatsopernballetchef Renato Zanella bewirbt sich ein Topstar für das St. Pöltner Festspielhaus – Kulturchef Gessl schweigt dazu. ST. PÖLTEN (wp). Bahnt sich für die St. Pöltner und niederösterreichische Kulturszene eine Sensation an? Wie dem Bezirksblatt bekannt wurde, hat sich bei den Ausschreibungen für die künstlerische Leitung des Festspielhauses mit Renato Zanella auch einer der renommiertesten Kunstmanager Europas beworben. Die Verpflichtung des ehemaligen Leiters des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.