rennen

Beiträge zum Thema rennen

Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Bei der Pressekonferenz am Salzburgring: Von links: Sarah Untner (raumsinn), der Geschäftsführer des Salzburgings Ernst Penninger, der Verkehrsplaner Günther Penetzdorfer, der Bürgermeister von Koppl Rupert Reischl und der Präsident von IGMS, Friedrich Lehensteiner. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Bürgerbefragung
Auftrag zu mehr Information und Kommunikation

Der Salzburgring ist heute eine Multifunktions-Arena mit Festivals wie dem Electric Love, Innovationsmessen zur E-Mobilität und Events. Er wird also neu genutzt – und die Verantwortlichen des Internationalen Gemeinnützigen Motorsportvereins Salzburgring, kurz IGMS, wollten von der Bevölkerung mittels Befragung wissen, ob und wie der Salzburgring wahrgenommen wird. PLAINFELD, KOPPL, HOF, SALZBURG. Die Antwort auf die Frage, wie der Salzburgring von der Bevölkerung wahrgenommen wird lautet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Daniel Federspiel siegte beim Salzburger Radrennen "City Hill Climb 2020" | Foto: City Hill Climb/R. Eisenbauer
Aktion 10

Radrennen in der Altstadt
City Hill Climb übertraf alle Erwartungen

Vergangene Woche feierte der "City Hill Climb" seine Premiere. Für die Elitefahrer ein "schwitziges" Erlebnis. Das Ziel, die Festung Hohensalzburg: 120 Höhenmeter und 33 Prozent Steigung. "Das Rennen hat alle meine Erwartungen übertroffen", freute sich Veranstalter Gerhard Schönbacher. SALZBURG. Ein Radrennen, das es sich hatte: 120 Höhenmeter mit bis zu 33 Prozent Steigung mussten auf der 900 Meter langen Rennstrecke zurückgelegt werden. Das Ziel: die Festung Hohensalzburg. 120 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Festung Hohensalzburg wird am 9. September Schauplatz eines sportlichen Events. Deshalb kann es in der Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen kommen. | Foto: sm

Achtung
Mögliche Verkehrseinschränkungen in der Salzburger Innenstadt

Morgen, Donnerstag, 9. September 2021 findet in der Stadt Salzburg das Radrennen "City Hill Climb Salzburg" statt. Deswegen kann es nachmittags zu Einschränkungen in der Innenstadt kommen. SALZBURG. Im Fokus des Rennens liegt die Festung Hohensalzburg. Mittels  Ausscheidungsverfahren radeln die Teilnehmer die 900 Meter lange Strecke vom Kapitelplatz hinauf zur Festung. Aufgrund des Rennens kann es zwischen 15:00 und 19:00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Kapitelplatz, Festungsgasse,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
30 Starter schafften es im vergangenen Jahr auf den Gipfel. | Foto: Ole Zimmer/RUSHdieSerie
3

RushdieSerie
Der Startschuss am Großvenediger fällt im Mai

Eines der härtesten Rennen Salzburgs wird in den Sommer verschoben. RushdieSerie verschiebt alle Ausgaben ihrer berühmten Rennen. Darunter auch den Venediger-Rush, der nun am 20. und 21. Mai stattfindet. NEUKIRCHEN. Verschoben, aber nicht abgesagt. So lautet die Divise der heurigen Ausgabe von RushdieSerie. Im Zuge der Rennserie kämpfen sich Hobbysportler und Profis in einem beinharten Rennen auf die Gipfel der Region. Der Startschuss des zweitägigen Venediger-Rush fällt am 20. Mai. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall bei einem Motorschlittenrennen in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Heute, am 19. Jänner 2019, kam es im Zuge einer Motorsportveranstaltung in Neukirchen  zu einem tödlichen Unfall mit einem Motorschlitten. Bei einem Rennen auf einer gesperrten Skipiste fuhren mehrere Teilnehmer mit je einem Motorschlitten wettkampfmäßig bergauf. Kollission nach einem Sturz Ein 22-jähriger Oberösterreicher aus dem Mühlviertel kam aus bislang unbekannter Ursache mit dem Motorschlitten zu Sturz. Ein nachfolgender Teilnehmer kollidierte mit dem gestürzten Rennfahrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mit dem Bike über Berg und Tal. | Foto: skitourenwinter.at
2 2

Die Bike Transalp im Salzburger Land

SALZBURG. Das bekannteste und härteste Mountainbike-Rennen der Alpen kommt zurück. Nach zehn Jahren Pause macht die Bike Transalp wieder Station im Bundesland Salzburg. Über 500 Zweierteams Vom 19. bis 25. Juli stellen sich über 500 Zweierteams der Herausforderung und fahren in sieben Etappen von Ruhpolding nach Riva del Garda. Ziel der ersten Etappe ist heuer Saalfelden. Von hier geht es auf der zweiten Etappe über 79 Kilometer und rund 2800 Höhenmeter nach Mittersill. Im Oberpinzgau startet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolbild | Foto: Neumayr.cc

Illegales Straßenrennen: Mann rannte nach Unfall einfach davon

2 Fahrer lieferten sich einen Rennen durch die Stadt. Lenker und Beifahrer wurden bei einem Unfall leicht verletzt. Der Fahrer ergriff die Flucht, und zwar zu Fuß. (SALZBURG) Am Mittwoch, den 16. Oktober 2013, kam es gegen 22.15 in der Neutorstraße in Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung und Fahrerflucht. Der Fahrer, ein 19-jähriger Präsenzdiener aus Abtenau, wurde am Finger leicht verletzt. Sein Beifahrer, ebenfalls 19-jähriger Präsenzdiener aus Vorarlberg, wurde am Kopf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.