Renovierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Renovierungsarbeiten

Stefan Hueber, Gabor Mokus und Silvia Aigner in der "Big Foot Bar" in St. Georgen.
1

"Big Foot Bar" in Bründl erstrahlt in neuem Glanz

ST. GEORGEN. Nachdem die "Big Foot Bar" beim Sportplatz in St. Georgen an der Leys 22 Jahre lang in Betrieb war, nahm man sich während der letzten Monate eine Auszeit, um notwendige Renovierungsarbeiten vornehmen zu können. "Seit Kurzem haben wir von Mittwoch bis Sonntag wieder geöffnet. Ich habe mit unserem jetzigen Barchef Gabor gemeinsam in Maria Taferl gearbeitet", erklärt Bar-Betreiber Stefan Hueber aus St. Georgen an der Leys.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Steinakirchner feiern nach den Festgottesdiensten beim Heurigen im Pfarrzentrum. | Foto: privat
2

Steinakirchner feiern ihre renovierte Kirche

Die Pfarrkirche in Steinakirchen am Forst erstrahlt in neuem Glanz – ein Grund zum Feiern! STEINAKIRCHEN. In Steinakirchen werden zum Abschluss der Außenrenovierung der Pfarrkirche zwei Festgottesdienste zelebriert. Am Samstag, 12. September wird um 19 Uhr eine Messe mit musikalischer Unterstützung der Prömmerinnen gefeiert. Am Sonntag, 13. September wird um 8 Uhr die Heilige Messe gefeiert, um 9.15 Uhr findet der Festakt am Kirchenplatz und um 9.30 Uhr eine Messe mit den Mostviertler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Robert Teufel von der Firma "Gartenteufel" und Dietmar Nestelberger vom Bauamt der Stadtgemeinde. | Foto: Hofecker
2

Vier neue Bäume wurden am Rathausplatz in Scheibbs gepflanzt

SCHEIBBS. Nach der Generalsanierung des Kaiser Franz Joseph-Jubiläumsbrunnens am Scheibbser Rathausplatz wurden nun auch die vier Bäume um den Brunnen neu gesetzt, da der bisherige Baumbestand aus Robinien aufgrund einer akuten Pilzerkrankung gerodet werden musste. Zielvorstellung war das historische Leitbild, das auf einer Photographie aus dem Jahre 1908 sehr gut dokumentiert ist. Es sind hier kugelförmig geschnittene Bäume mit einer Stammhöhe von knapp über zwei Meter zu erkennen. Als Baumart...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Eröffnung des neuen Schutzhauses Vorderötscher. | Foto: Filzwieser

Schutzhaus erstrahlt in ganz neuem Glanz

ÖTSCHERGRÄBEN. Das Schutzhaus Vorderötscher wurde mit gewissenhaftem Augenmerk auf den Erhalt der ursprünglichen Substanz behutsam und nach modernen Gesichtspunkten generalüberholt. Die Einkehrstation am Ende der Ötschergräben besticht mit einem zeitgemäßen Küchen- und Schankbereich, neuen Sanitäranlagen und einem neuartigen Trockenraum. Weitere Informationen gibt es hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.