baden

Beiträge zum Thema baden

Foto: BFK BADEN/Stefan Schneider
14

Bezirk Baden
LKW-Brand auf der A2 Südautobahn

Zu einem LKW-Brand auf der A2 Südautobahn kam es am 23. August 2024 im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Der Lenker eines beladenen ausländischen Sattelkraftfahrzeuges fuhr auf der Richtungsfahrbahn Wien als er im Gemeindegebiet von Traiskirchen, im Bereich der Hinterachsen des Sattelauflegers, Rauch aufsteigen sah. Sofort lenkte er das Schwerfahrzeug in eine Pannenbucht und hielt Nachschau. Schnell wurde klar es war ein Brand bei der letzten Achse des Anhängers ausgebrochen. Es gelang ihn daraufhin...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Thomas Lenger
10

Pottendorf
Schwerer Motorradunfall mit tödlichem Ausgang im Bezirk Baden

Ein Motorradfahrer stürzte auf der Autobahnabfahrt und wurde über eine Böschung geschleudert. BEZIRK BADEN. Am Samstagabend, dem 24. August 2024, ereignete sich gegen 20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahnabfahrt Pottendorf der A3. Ein Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über seine Harley Davidson und stürzte. Der Fahrer prallte offenbar gegen die Leitschiene und wurde anschließend etwa 15 Meter über eine steile Böschung in den Straßengraben geschleudert. Das...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Landtagspräsident Karl Wilfing, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Klubobfrau und Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler | Foto: Die Grünen NÖ
1 3

Niederösterreich
Silbernes Komturkreuz mit dem Stern für Helga Krismer

NÖ Klubobfrau und Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer erhält Silbernes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich NÖ/BADEN. In einer feierlichen Zeremonie wurde gestern, 23. Jänner 2024,  die Klubobfrau der Grünen und Vizebürgermeisterin von Baden, Helga Krismer, für ihre herausragenden Verdienste um das Bundesland Niederösterreich mit dem Silbernen Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens ausgezeichnet. Ehrung für Helga Krismer Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Yes – so sehen Siegerinnen aus - Gratulation! | Foto: Schrötter/Nepel
4

World Beach Pro Tour in Baden
Dorina und Ronja Klinger holen Gold

Unglaubliche Klingers holen Gold in Baden: Dorina und Ronja Klinger gewinnen vor heimischer Kulisse Gold beim World Beach Pro Tour Baden Future presented by Sportland Niederösterreich. NÖ. Die beiden Schwestern gewinnen damit ihr zweites Future-Turnier in Folge und schaffen die Qualifikation für die kommende Weltmeisterschaft. Katharina Schützenhöfer und Franziska Friedl scheitern im Viertelfinale. „Ich kann es noch immer nicht fassen, es ist unglaublich. Es wird noch dauern, bis wir das...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Sarah Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf war beim Beachvolleyball-Turnier in Baden erfolgreich. | Foto: Bianca Schroll
2

Sport
Überraschungssieg für Beachvolleyballerin aus Purgstall in Baden

Kastenberger/Stabentheiner gewinnen Baden OPEN. PURGSTALL/BADEN. Beim Beachvolleyball-Turnier "Baden Open" konnte sich Sarah Kastenberger aus Purgstall mit ihrer Partnerin Eva Stabentheiner aus Tirol als Außenseiter-Duo den Sieg sichern. Die perfekte Vorbereitung Das Turnier der zweithöchsten Kategorie war eine optimale Vorbereitung für die Austrian Championships. Auch die Staatsmeisterschaften werden Anfang September in Baden ausgetragen. Mehr Infos auf volleynet.at Das könnte Sie auch...

Viermal so viele Menschen als vorgesehen befinden sich derzeit im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. (Foto: Archiv) | Foto: Robert Rieger Photography
5

Asyl-Debatte
Situation in Traiskirchen untragbar – Babler fordert Politik

Im Erstaufnahmezentrum im niederösterreichischen Traiskirchen (Bezirk Baden) sind derzeit viermal soviele Personen untergebracht als vorgesehen. Viele sind Familien mit kleinen Kindern . Traiskirchens Bürgermeister forderte gestern in der ZiB 2 dringend Maßnahmen seitens der Verantwortlichen. Denn trotz monatelanger Zusagen für Verbesserung hat sich die Lage im sogenannten "Erstaufnahmezentrum Ost" nicht verbessert – im Gegenteil. TRAISKIRCHEN. Trotz monatelanger Verbesserungszusagen des...

Allwetterbad Wanne Scheibbs, Innen | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Badevergnügen
Allwetterbad Wanne Scheibbs startet in die Wintersaison

Für die kühlen Herbst- und Wintertage steht das Hallenbereich mit einem 176 m² großen Schwimmbecken, beheiztem Whirlpool (34 °C), Wintergartenareal und Mutter-Kind-Bereich zur Verfügung. SCHEIBBS. Entspannungsmöglichkeiten bietet auch die großzügige Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Bio-Sauna mit Kräuterduft und Lichttherapie sowie Dampfbad. Besonderer Anziehungspunkt für Kinder ist die 46 m lange Allwetterrutsche. Solarium, Massage und ein Restaurant runden das vielfältige Angebot ab....

Andreas Purt – Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus, Heinz Kaiser - Aktiv Camp-Ferienpark in Purgstall, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat | Foto: CLEANHILL STUDIOS/ Gerald Prüller
Aktion 2

Die Top Ten-Plätze
So campen Sie in Niederösterreich

Frühstücken, Lesen und Chillen unter freiem Himmel, am Abend den Griller anwerfen und in der Nacht den geheimnisvollen Geräuschen der Natur lauschen… Campen ist eine besonders naturverbundene und kostengünstige Form des Urlaubs. Sie erfreut sich auch in Niederösterreich einer kontinuierlichen Nachfrage, gesetzt wird hierzulande auf Qualitätsbewusstsein. NÖ. Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des...

Drei Generationen im Bad: Angela Graf mit Viktoria und Walter Vogl | Foto: Alfred Dorner
5

Tropenhitze im Bezirk Scheibbs
Wieselburger flüchten ins Freibad

Bei den aktuell herrschenden tropischen Temperaturen hilft nur noch der Sprung ins kühle Nass. WIESELBURG. Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius muss man der Hitze unbedingt entfliehen. Da bietet sich ein Besuch im Freibad in Wieselburg an. Die BezirksBlätter Scheibbs haben sich dort bei Badegästen umgehört. Wieder mehr Gäste im Freibad Den ersten, den man im Freibad antrifft, ist der emsige Bademeister Dietmar Haas, der dieser Tätigkeit bereits seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft...

Immer zur Stelle: Der Waidhofner Bademeister Arnold Wagner vor der Rutsche und den Sprungtürmen im Parkbad Waidhofen.
Aktion 2

Baden im Ybbstal
Bäder im Ybbstal sind bereit

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Besucheranzahl in den Bädern im Ybbstal: Ab ins kühle Nass. YBBSTAL. Strahlender Sonnenschein, ein Schwimmbecken und ein Eis dazu - was will man mehr? Die Bäder des Ybbstals haben ihre Pforten bereits geöffnet, die Vorfreude ist groß. "Geöffnet haben wir seit 14. Mai. Am ersten Tag war schon halbwegs was los. Am Wochenende hatten wir rund 200 Gäste, Saisonkarten wurden bereits 100 verkauft", erzählt Josef Nachbargauer, Bademeister im Freibad Ybbsitz....

10:26

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 03.05.2022

Muttertag, Texas und Baupläne in Wiener Neustadt - die Themen diese Woche bei Näher dran sind wieder vielfältig.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefreakteurin Karin Zeiler hat wieder einen Nachrichtenüberblick aus Niederösterreich für dich. Darunter ist unter anderem der Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, die unglücklich Renaissance der SMS und was TikTok mit dem AMS zu tun hat. Außerdem ist Mödling die Ehe-Hauptstadt und in Neunkirchen stellt ein Ukrainischer Hotelbetreiber Betten...

1 2

Auch 2022 Tierpate ...
BIENENPATENSCHAFT für Badens Promifotograf und Bezirksblätter Regionaut Robert Rieger

Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Bienenkultur bei. Ohne die Biene gäbe es viele unserer Nahrungsmittel nicht. Ob...

Jubel, als man im Juli erfuhr, dass Baden UNESCO-Welterbe-Stadt wird.  | Foto: Screenshot

100.000 Euro für Film
NÖs Schauplätze präsentieren Weltkulturerbe

Land Niederösterreich fördert TV-Filmprojekt „UNESCO 2022“ LH Mikl-Leitner: Niederösterreichische Schauplätze repräsentieren Weltkulturerbe NÖ. Die Riha Filmproduktions GmbH erhält für die Herstellung des TV-Filmprojekts „UNESCO 2022“ vom Land Niederösterreich eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro. Die niederösterreichische Landesregierung hat diesen Beschluss auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gefasst. Das Projekt besteht aus einem 90-minütigen Universum Spezial für den...

LH Mikl-Leitner, BM Kocher und LR Eichtinger mit Mandatarinnen und Mandataren aus Stadt und Bezirk Baden, die sich bei den Freiwilligen für ihr Engagement in der Teststraße bedanken
  | Foto: VPNÖ

Teststraße Baden
"Danke-Aktion" von Mikl-Leitner, Kocher und Eichtinger

LH Mikl-Leitner/BM Kocher/LR Eichtinger: Danke an alle, die gegen Corona für uns im Einsatz sind: Gemeinsamer Besuch einer Teststraße in Baden, um sich stellvertretend bei allen Helferinnen und Helfer im Land zu bedanken   NÖ. Bei einem gemeinsamen Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Arbeitsminister Martin Kocher und Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger mit den Mandatarinnen und Mandataren des Bezirks Baden, wurden anlässlich der „Danke-Aktion“ der VPNÖ kleine Aufmerksamkeiten...

1 2 6

Bienenvolk bekommt Hilfe ...
DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021

DIE ERSTE TIERPATENSCHAFT FÜR BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER Jän. /2021 Badens Promifotograf ist wieder unterwegs in Sache - Naturschutz. Neben jahrelangen Charity Aktivitäten engagiert sich Robert Rieger viel für Umwelt und Umweltschutz, welches er schon öfters unter Beweis stellte. Mit der Bienen Patenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger, unterstützt er die Nachhaltigkeit für die Erhaltung des Ökosystems und trägt gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der...

Robert Rieger und seine Lebensgefährtin unterstützen die Umwelt mit derBienenkönigin Gabi.  | Foto: Robert Rieger Photography
1

Honigerlebnis Hinteregger
Robert Rieger besucht "seine Bienenkönigin" in Wieselburg

Der Promifotograf Robert Rieger aus Baden ist auf besonderer Mission: Naturschutz. Seine Bienen-Partnerschaft für einen Bienenstock im Honigerlebnis Hinteregger in Wieselburg soll kräftig dazu beitragen. WIESELBURG. Ohne die Biene gäbe es viele unserer Nahrungsmittel nicht. Ob Obst, Gemüse, Nüsse, Honig oder Kräuter. Dessen ist sich Rieger bewusst, weswegen er seine eigene Bienenkönigin namens Gabi erhielt.  Seine Lebensgefährtin freut sich sehr darüber und unterstützt  den Promifotografen in...

Axel Nemetz hat während der Corona-Zeit in seinem Hotel Büroräume angeboten.  | Foto: Ines Androsevic
11

durchstarter21
Büro mit Zimmerservice Wenn ein Hotel zum Büro wird

BADEN „Ich bin Axel Nemetz aus Baden. Wir haben im Lockdown in unserem At the Park Hotel Bürozimmer eingerichtet“, erzählt der Hotelinhaber strahlend. Teil 3 unserer 21 Niederösterreichischen Erfolgsgeschichten #durchstarter21 bringt uns in die Kaiserstadt Baden, zu einem Hotelier mit guten Ideen und einem Herz für die Mitarbeiter. Stylischer Tapetenwechsel„Nicht für alle ist Home Office sofort umsetzbar“, sagt Axel Nemetz. „Da sind Hotelzimmer eine Alternative, egal ob ganztags oder ein halber...

Ein voller Erfolg beim Robinsoncup: Die Nachwuchs-Leichtathleten aus Purgstall an der Erlauf liegen in der Wertung ganz vorne. | Foto: Walter Mittendorfer
2 1 2

Sportverein der Woche
Ein Medaillen-Regen für dieLeichtathletik-Kids aus Purgstall

Der Purgstaller Leichtathletik-Nachwuchs war beim Robinsoncup in Baden und Stadlau erfolgreich. PURGSTALL. Beim Robinsoncup in Baden und in Stadlau war der Leichtathletik-Nachwuchs aus Purgstall höchst erfolgreich. Eine Goldene und zwei Silberne in Baden In Baden holten Marco Glinz, Elias Artmann und Olivia Perera die Goldene, Franziska Paumann, Dominik Lugbauer, Joseph Stadler und Sebastian Lutz landeten am zweiten Platz und Emma Lutz, Alex Brenneis, Nico Glinz, Julian Ressl und Fabian Grasl...

"Eine richtige Badenixe": Julia Pyringer sucht bei sommerlichen Temperaturenam liebsten im Ötscherlandbad in Gaming Abkühlung. | Foto: Theo Kust
1 2

Das kühle Nass ruft in Scheibbs

Die Temperaturen steigen in die Höhe – der Scheibbser Badesommer kann nun endlich kommen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Badesaison hat bereits begonnen und mittlerweile haben sich auch die Sonne und die passenden Temperaturen dazugesellt. Zeit also einen kleinen Überblick über die Bäder im Scheibbser Bezirk zu geben. Auch in Wieselburg haben die Pforten zum Schwimmparadies bereits geöffnet. Bei all dem Badespaß muss aber auch immer auf die Sicherheit geachtet werden. Markus Feierfeil ist seit 2016...

Gemeinsames Pritscheln: Kinder dürfen nie alleine im Pool gelassen werden, zwischen Leben und Tod entscheiden wenige Minuten. | Foto: Theo Kust

Pools als Todesfallen
Die Sicherheit für Kinder geht im Bezirk Scheibbs nicht unter

Die Sicherheit beim Badespaß der Kinder kann schon mit einfachsten Mitteln gewährleistet werden. BEZIRK SCHEIBBS. Immer mehr Scheibbser haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Auch Sabine und Johann Wallner in Purgstall haben ein Privat-Schwimmbecken. "Wir haben...

Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Im Job schwitzen statt in den Ferien baden zu gehen.

Die ersten Ferialjobs: Wo die Scheibbser "hackelten"

Ob im Gasthaus oder auf der Baustelle. In der Urlaubszeit müssen die Ferialarbeiter einspringen. BEZIRK SCHEIBBS. Übermäßig hohe Temperaturen suchen auch den Scheibbser Bezirk heim. Doch während sich manche zwischen Freibad, Erlauf oder dem Lunzer See entscheiden müssen, schwitzen auch in diesem Jahr wieder viele bei ihren Ferialjobs und verdienen dabei ihr erstes Geld. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich bei den Scheibbsern nach ihren ersten Ferialjobs erkundigt. Die Scheibbser Bürgermeisterin...

Warmes Wasser freut leider nicht nur die Badegäste. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Warmes Wasser und die Badedermatitis

Mit der Wassertemperatur steigt auch das Risiko auf die nervige, wenngleich harmlose Infektion. Im Sommer dürfen sich heimische Wasserratten über die bekanntlich hervorragende Qualität der österreichischen Badegewässer freuen. Je höher die Wassertemperatur ist, umso schneller pflanzen sich allerdings auch Wasserschnecken fort. Diese tragen wiederum Zerkarien in sich, kleine Parasiten, die von den Schnecken in weiterer Folge ausgeschieden werden. In seltenen Fällen kann es zu einer Infektion...

  • Michael Leitner
Ein richtiges "Badenixerl": Julia Pyringer planscht am liebsten an der Erlauf in der Urmannsau oder im Gaminger Ötscherlandbad. | Foto: Theo Kust
1 1 29

Wo die Scheibbser am liebsten "pritscheln"

Wir haben unsere Leser befragt, wo sich ihrer Meinung nach die schönsten Badeplätze im Bezirk befinden. BEZIRK SCHEIBBS. Mit dem Lunzer See und dem Erlaufsee sowie der Ybbs und der Erlauf hat unsere Region schöne natürliche Badeplätze zu bieten, an denen man Abkühlung finden kann und die auch bei den Bezirksblätter-Lesern äußerst beliebt zu sein scheinen. "Natur pur" ist am beliebtesten Als echtes "Badenixerl" etwa entpuppte sich unser "Covergirl" Julia Pyringer, die sich uns dankenswerterweise...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.