Das kühle Nass ruft in Scheibbs

"Eine richtige Badenixe": Julia Pyringer sucht bei sommerlichen Temperaturenam liebsten im Ötscherlandbad in Gaming Abkühlung. | Foto: Theo Kust
2Bilder
  • <b>"Eine richtige Badenixe":</b> Julia Pyringer sucht bei sommerlichen Temperaturenam liebsten im Ötscherlandbad in Gaming Abkühlung.
  • Foto: Theo Kust
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Die Temperaturen steigen in die Höhe – der Scheibbser Badesommer kann nun endlich kommen.

BEZIRK SCHEIBBS. Die Badesaison hat bereits begonnen und mittlerweile haben sich auch die Sonne und die passenden Temperaturen dazugesellt. Zeit also einen kleinen Überblick über die Bäder im Scheibbser Bezirk zu geben.
Auch in Wieselburg haben die Pforten zum Schwimmparadies bereits geöffnet. Bei all dem Badespaß muss aber auch immer auf die Sicherheit geachtet werden. Markus Feierfeil ist seit 2016 Wieselburger Bademeister und verrät was erlaubt ist und was nicht.
"Grundsätzlich darf nur an gekennzeichneten Stellen ins Wasser gesprungen werden. Jemanden hineinzustoßen oder um das Becken herum zu laufen ist auch nicht gestattet", erzählt Markus Feierfeil.
Auf Luftmatratzen muss leider verzichtet werden: "Grundsätzlich gilt als Faustregel: Alles was größer ist als ein Schwimmreifen, darf im Pool nicht verwendet werden. Diese sperrigen Dinge verdecken die Sicht auf das Wasser. Falls sich ein Unfall ereignen sollte, wird er vielleicht zu spät erkannt."
Auf das Rauchen und Getränke konsumieren im und rund ums Becken sollte auch verzichtet werden.

Die Wanne Scheibbs

Doch diese Verhaltensregeln sollen die Freude am kühlen Nass nicht trüben. Mehr Freude soll es auch am ehemaligen Allwetterbad geben, das nach einem Marketingprojekt nun unter dem Namen "Wanne" laufen soll. Seitdem die Badretter sich um das Scheibbser Bad angenommen haben, läuft vieles anders. Vor Kurzem fand auch das Bad- und Tauffest der Scheibbser "Wanne" statt, bei dem über 300 Leute im Bad waren."Ich denke, dass es ganz gut anläuft. Jetzt kommen auch noch Folder, eine Homepage und T-Shirts dazu", erzählt die Vorsitzende der Badretter, Eva Hottenroth, und meint weiter: "Wir würden uns auch wünschen, wenn in Zukunft Sanierungsmaßnahmen gesetzt werden."
Im Sommer gibt es dann auch noch einen Kurs für die Helferscheinkenntnisse, um noch mehr Leute für den Verein Badretter zu begeistern. Eva Hottenroth hat im Scheibbser Bad noch einiges vor: "Wir wollen die Fixkosten senken, was uns durch die freiwilligen Dienste schon ganz gut gelungen ist und das Bad attraktivieren. Außerdem soll es wieder ein Schulbad werden. Schulen haben das Bad in den letzten Jahren eher gemieden."

Die Freibäder im Bezirk im Überblick

• Ötscherlandbad Gaming
Erwachsene: 3,70 Euro
Kinder (6 bis 15 Jahre): 2,20 Euro

• Voralpenbad Gresten
Erwachsene: 4,20 Euro
Kinder (3 bis 15 Jahre): 2,50 Euro

• Seebad Lunz/See
Erwachsene: 4 Euro
Kinder (3 bis 15 Jahre): 2 Euro

• Alpen-Freibad Puchenstuben
Erwachsene: 3 Euro
Kinder: 2 Euro

• Erlauftalbad Purgstall
Erwachsene: 3,90 Euro
Kinder (6 bis 15 Jahre): 1,80 Euro

• Bergbad Randegg
Erwachsene: 3,80 Euro
Kinder (bis 15 Jahre): 1,80 Euro

• Freibad Reinsberg
Erwachsene: 2,50 Euro
Kinder (6 bis 15 Jahre): 1,50 Euro

• Jeßnitztaler Bad St. Anton/Jeßnitz
Erwachsene: 3,50 Euro
Kinder (6 bis 15 Jahre): 2,50 Euro

• Wanne Scheibbs
Erwachsene: 5,90 Euro
Kinder (6 bis 15 Jahre): 3,90 Euro

• Freibad Steinakirchen
Erwachsene: 4,10 Euro
Kinder (bis 15 Jahre): 2,40 Euro

• Freibad Wieselburg
Erwachsene: 5 Euro
Kinder (6 bis 15 Jahre): 2,50 Euro

"Eine richtige Badenixe": Julia Pyringer sucht bei sommerlichen Temperaturenam liebsten im Ötscherlandbad in Gaming Abkühlung. | Foto: Theo Kust
Eva Hottenroth von den Scheibbser Badrettern.
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.