Reparaturarbeiten

Beiträge zum Thema Reparaturarbeiten

Reparieren statt wegwerfen macht absolut Sinn. | Foto: Privat

Reparieren statt wegwerfen
Gleich zwei Repair Cafés in Villach diese Woche

In dieser Woche bietet der Verein "Reparatur Initiative" in Villach gleich zwei Termine zum gemeinsamen Reparieren von Geräten aller Art an. VILLACH. Die Idee des Reparierens wird in nächster Zeit in weiteren Gemeinden bekannt gemacht. Die Klima- und Energie-Modellregion Ossiacher See/Gegendtal wird mitmachen und auch eine Schule aus dem Rosental möchte den Kindern den Sinn des Reparierens näherbringen. Am Freitag (16. Juni) wird von 15 bis 17 Uhr im Café "G.l.u.eck" bei der Evangelischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Hagelschäden treten mittlerweile immer öfter und immer früher auf. Reparaturen können relativ kostengünstig erledigt werden. | Foto: Auto Penz in St. Stefan
8

Wenn der Hagel Ihr Auto trifft
Auto Penz in St. Stefan

Die Firma Auto Penz in St. Stefan hat sich auf Dellenreparatur nach Hagelschäden spezialisiert. LAVANTTAL. Aufgrund der Klimaerwärmung lässt sich immer deutlicher beobachten, dass Wetterphänomene wie Hagel immer heftiger und früher im Jahr auftreten. Sehr zum Ärger von Autobesitzern, die sich immer öfter mit gravierenden Hagelschäden konfrontiert sehen.  Lavanttaler Hagel-ExperteSeit 20 Jahren fungiert Michael Penz als Experte für Reparaturen im Karosseriebereich. Seit damals hat er tausende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Nico Kollmann/ Kärnten-Netz GmbH
6

Kärnten Netz GmbH
Hochgebirgsbaustelle: 110-kV-Leitung wieder in Betrieb

Die 110-kV-Leitung kann nach der Beschädigung durch das Sturmtief Detlef wieder in Betrieb genommen werden. Nach herausfordernden Reparaturarbeiten auf der exponierten Hochgebirgsbaustelle unter teilweise schwierigsten Verhältnissen, ist die Leitung seit April wieder im regulären Betrieb. SPITTAL/DRAU. Die KNG-Kärnten Netz GmbH musste die von Außerfragant nach Oberdrauburg führende 110-kV-Leitung außer Betrieb nehmen, nachdem sie durch das Sturmtief Detlef schwer beschädigt wurde. Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Der Landwirt zog sich bei Reparaturarbeiten schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen. | Foto: Pixabay/TechLine

Bei Reparaturarbeiten
Landwirt verletzte sich schwer

EISENTRATTEN. Ein 48-jähriger Landwirt war heute Vormittag gegen 10.10 Uhr mit Reparaturarbeiten an der Laufkette eines Baggers beschäftigt. Nachdem er ein Zahnrad, das die Laufkette antreibt, gewechselt hat, versuchte er die rund 400 Kilogramm schwere Gummikette wieder auf das Zahnrad zu montieren. Schwer verletztEr versuchte mit einem Flacheisen die Gummikette auf das Fahrwerk zu bekommen und stand dabei vermutlich auf dieser. Schätzungen zufolge dürfte er dabei ausgerutscht und auf das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.