Reparaturcafé

Beiträge zum Thema Reparaturcafé

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
48

Glücksmomente im Reparatur Café
Wegwerfen erst nach Reparaturversuch mit Hilfestellung

Wegwerfgesellschaft, Resourcenverschwendung, Umweltschänden, Müllberge, Klimakrise, Müllverschmutzung und  soweiter... das bekommen wir doch täglich zu Ohren. Eine Gruppe von Leuten in Schwechat hat hierzu das Projekt " Reparatur Café"  ins Leben gerufen. Jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13:00 Uhr. SCHWECHAT. Am 2. März fand die offizielle Eröffnung im Pfarrzentrum Schwechat,  Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Die Projektleiterinnen Heidi Seelke und Doris Pinka-Jilg haben hier gemeinsam...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Pixabay
2

Eröffnung des Reparatur Café in Schwechat
Reparieren statt wegwerfen

Die Volkshilfe NÖ organisiert mittlerweile neun Reparatur Cafés in NÖ (St. Valentin, Amstetten, Loosdorf, Hollenstein / Ybbs, Wiener Neustadt, Bad Erlach, Krems an der Donau, Hainfeld und Groß-Enzersdorf). SCHWECHAT. In einem Reparatur Café wird alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht.  Ein Reparatur Café ist kein kostenloser Reparaturdienstleister. BesucherInnen des Reparatur Cafés bringen defekte Gegenstände und versuchen, diese mit dem kostenlos zur...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Landschaftspflegeverein Thermenlinie
4

RepairCafé
In Pfaffstätten wird wieder repariert und erklärt

Am 7. Oktober von 10-16 Uhr findet das nächste RepairCafé der Grünen Pfaffstätten statt, diesmal an einem anderen Ort. PFAFFSTÄTTEN. Der berufliche Reparateur Kurt Zickler stellt seine Räumlichkeiten in der Lichteneckergasse 14-16 in Pfaffstätten zur Verfügung. Repariert werden wieder elektrische Geräte (ausgenommen Weißware), Computer, Fahrräder, Messer und Scheren. Erklärt wird auch die Funktionsweise von neuen Geräten. Snacks, Kaffee und Getränke verkürzen die Wartezeit und laden zum...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: GESA

Event
28.10.2022: Repair Café

ST. PÖLTEN. Reparaturcafé am 28.10.2022 Ort Haus des Lernens, Kerensstraße 14, 3100 St Pölten von 11 bis 15h Infos unter www.gesa-noe.at oder 0664/6453290 Reparieren statt wegwerfen Seit Mai 2018 findet im Haus des Lernens regelmäßig ein Repair Café statt, bei dem jede*r herzlich eingeladen ist seine kaputten und liebgewordenen Dinge mit Unterstützung zu reparieren. Pro Jahr fallen in österreichischen Haushalten ungefähr 20 kg Elektroabfall an. Viele der Geräte können mit wenigen Handgriffen...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Foto: Hössinger

Reparieren statt wegwerfen
Drittes Reparaturcafé in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Der Reparatur-Klub im Herzogenburger Reitherhaus öffnete zum dritten Mal seine Pforten. Über fünfzig Besucher suchten Hilfe bei der Reparatur ihrer kaputten Geräte. Alte Geräte sollen nicht auf dem Müll landenAllen voran ist es Bernhard Mayer-Helm, der das Projekt mit seinem Reparaturteam, bestehend aus geschickten Handwerkern und klugen Köpfen, ins Leben gerufen hat. „Es macht uns Freude, mit den Besuchern die Lebenszeit ihrer lieb gewonnenen Geräte zu verlängern. Besonders toll...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Korneuburg sucht Helden am Werkzeugkasten, die zeigen wie es geht!
Ein Reparatur Cafe bietet Hilfe zur Selbsthilfe

Gesucht werden geschickte Bastler und Reparierer, die bereit sind, ihr Wissen ehrenamtlich weiterzugeben. Welche Ziele verfolgt ein Reparatur Cafe? - Reparieren auf moderne Weise wieder in die Gesellschaft zu tragen, - Reparaturwissen zu erhalten und zu verbreiten, - den sozialen Zusammenhalt und Wissensaustausch zu fördern. Info - Abend für Interessierte am 19. September um 18 Uhr auf der Michlfarm, Korneuburg, Am Scheibenstand 11. Kontakt: reparaturcafe-korneuburg@gmx.at

  • Korneuburg
  • Andreas Mathes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.