Reparieren statt Wegwerfen

Beiträge zum Thema Reparieren statt Wegwerfen

Foto: adobe.stock/Elnur

Auch im Bezirk Spittal
Reparatur statt Neukauf

Seit dem Reparaturbonus lassen die Kärntner ihre kaputten Gegenstände häufiger reparieren anstatt diese wegzuwerfen oder neue zu kaufen. Auch im Bezirk Spittal findet der Bonus Anklang. Meinbezirk.at hat bei drei Klein- und Mittelbetrieben aus der Region nachgefragt. SPITTAL. Das Reparaturgeschäft ist gestiegen! Elektro Messner Wir haben beim Fachgeschäft für Elektrotechnik in Kolbnitz nachgefragt, ob auch sie mehr Reparaturen verzeichnen: "Natürlich merken wir als kleiner regionaler Betrieb...

Im KunstRAUM Obervellach wird auch künftig repariert | Foto: Helmut Strauss

KunstRAUM Obervellach
Mölltal bekommt bald sein eigenes Repair Café

Das Repair Café in Gmünd ist ein Vorzeigeprojekt im Bezirk. (HIER zum Artikel.) Im Mölltal bastelt man auch an dieser Idee.  OBERVELLACH. Am 3. März um 18 Uhr laden die Initiator*innen vom künftigen Mölltaler Repair Café zu einer Vorbesprechung in den KunstRAUM Obervellach.  Reparieren statt wegwerfenNatürlich ist die Idee nicht neu, doch ein solch nachhaltiges Projekt braucht auch das Mölltal. Dahinter stecken Edith Lesnik und Angelika Staats mit folgender Philosophie: "In Zukunft soll es auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Auch die Kleinsten freuen sich, wenn ihr Spielzeug wieder funktioniert | Foto: repaircafé
3

Helfer für das Repair Café gesucht!

Das Repair Café sucht Spezialisten für die Reparatur von DVD Playern und Kaffeemaschinen. VILLACH (ak). Erst vor kurzem feierte das Repair Café seinen ersten Geburtstag. Begonnen hat Initiatorin Renate Schlatter in der Karawanserei in Villachs Innenstadt. Inzwischen ist sie mit ihren vielen Helfern ins Atrio umgezogen und die Zahl der zu reparierenden Geräte ist so groß wie nie. Spezialisten gesucht Jetzt ist sie auf der Suche nach Radiotechnikern und Elektrikern. "Wir bekommen viele DVD und CD...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.