reparieren

Beiträge zum Thema reparieren

Reparieren statt Wegwerfen
Antrag auf Reparaturbons für Elektrogeräte

TIROL. Die Tiroler Volkspartei wird im kommenden Landtag, gemeinsam mit den Tiroler Grünen einen Antrag zur Einführung eines Reparaturbonus für Elektrogeräte einbringen. Dieser Bonus soll dem Trend entgegenwirken, immer mehr Müll und Elektroschrott anzusammeln. Denn "wer repariert, spart Geld und Ressourcen", so die zwei Regierungsparteien.  Immer mehr ElektroschrottDie Lebensdauer von Elektrogeräten wie Waschmaschinen, Staubsaugern oder Laptops wird immer kürzer. Die meisten Leute werfen das...

Foto: Elisabeth Lanbach
3

Erstes Repair-Cafe in Nassereith

Mehr als 40 Orte in Tirol bieten ein oder zwei Mal im Jahr das „Repair-Cafe“ an, wo handwerklich geschickte Ehrenamtliche Kaputtes begutachten und im Idealfall gemeinsam reparieren. Auch in Nassereith organisiert die Gemeinde am Samstag, 4.11. im Gemeindesaal einen Treff dieser Art. Es stehen Fachleute aus den Bereichen Computer, Elektro und Textilien bereit; alles, was leicht transportiert werden kann, wird unter die Lupe genommen. Gleichzeitig leiten die Experten zur Selbsthilfe an und geben...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
2 3

Repair Cafés auch im Tiroler Oberland

In Tirol boomen die Repair Cafés. Zwischen Kufstein und Innsbruck, Inzing und dem Brenner starten lokale Initiativen die beliebten Cafés bei denen in gemütlicher Athmosphäre bei KAffee und Kuchen geschraubt und geflickt wird. Bereits über 600 defekte Elektrogeräte, flickbedürftige Textilien, reparaturbedürftige Fahrräder, Möbel, Uhren, Computer und vieles mehr fanden seit März 2014 ihren weg in eines der Repair Cafés. Neben dem Umweltgedanken ist vor allem ein Umdenken im Umgang mit Dingen ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.