Reportage

Beiträge zum Thema Reportage

12

Nur drei Neunkirchner beim Heimspiel des Bürgermeisters

Das Verhältnis beim Viertelgespräch im Hotel Osterbauer: 3 Bürger zu 10 Politiker/Rathaus-Mitarbeiter. NEUNKIRCHEN. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer will im Rahmen seiner Bürgerstammtische ausloten, wo der Schuh in den Stadtvierteln drückt. Kurios: War bei der Diskussionsrunde beim Peischinger Dorfwirt und im Gasthaus Freistil reges Interesse bei den Bürgern vorhanden, dürften die Innenstädter kaum Probleme am Herzen haben. Wie sonst lässt sich erklären, dass bei der Gesprächsrunde am 2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Citymanager: Neue Diskussion entflammt

Über die Einführung eines Stadtmanagers haben ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer (Bild) und Co schon einmal debattiert. Die Anregung wurde aber wieder verworfen. Denn schließlich hätte sich die Schaffung dieses Postens nicht mit dem Ziel einer schlankeren Personalstruktur vereinbaren lassen. Nun brachte ÖVP-Stadtrat Heinz Labenbacher das Thema erneut aufs Tablett (die BB berichteten). Osterbauer: "Früher wurde diese Funktion von den Kaufleuten getragen." Die neue Diskussion begrüßt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig

Wissenswertes aus Neunkirchens Innenstadt. Open Air Galerie kommt Am 14. und 15 Juni präsentieren an die 100 Künstler in der Innenstadt ihre Werke. Baustart diese Woche Laut ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer startet das Einrichtungshaus "Möbelix" in Kalenderwoche 23 mit den Bauarbeiten am NSW-Gelände, unweit des Panoramaparks. Warum in die Innenstadt Das Stadtzentrum verfügt laut Ortschef Herbert Osterbauer über ein historisch-schönes Ambiente, lebendige Gastronomie und einen interessanten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer freut sich über gefüllte Lücken.

Zentrum: die Lücken schrumpfen

Die Buchhandlung Reithmeyer übersiedelt in die Räumlichkeiten des ehemaligen Niedermeyers, am Hauptplatz eröffnete jüngst das Café Allegro, sogar ein Fotostudio unweit des Café hat eröffnet. Bürgermeister Herbert Osterbauer sieht eine "erfreuliche" Entwicklung in der Innenstadt: "Wir sind aber noch lange nicht am Ende des Tunnels." Denn natürlich gibt's noch einige leer stehende Geschäftslokale im Zentrum wie z.B. den ehemaligen Libro in der Herrengasse.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Open Air Gallery kommt

Der Nachfolger der Straßengalerie heißt "Open Air Gallery". Auch hierbei werden Künstler ihre Werke im Zentrum präsentieren. Grund für die Namensänderung? "Die Organisatoren haben sich auseinandergelebt", so Stadtchef Herbert Osterbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Herrengasse auf scheitert an Politik

Immer wieder wird der Wunsch laut, die drei Meter Einbahn-Regelung vom Busbahnhof zum Holzplatz aufzuheben. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Das macht nur dann Sinn, wenn ich den Verkehr z.B. über die Herrengasse ableiten kann." Das jedoch ginge nicht. "Weil die SPÖ und auch die Grünen dafür nicht sonderlich empfänglich sind", so Osterbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Kessler sieht die Nachfolgersorgen bei den Geschäftsleuten.
2

"Brauchen Fünf-Jahres-Plan"

Wirtschaftsbundobmann Wolfgang Kessler ist sich sicher: "Es gibt einen Aufwärtstrend." Neunkirchen verfügt über eine Innenstadt mit historischem Charme. Trotzdem wird zu viel gejammert. Das empfindet zumindest Wirtschaftsbundobmann Wolfgang Kessler, selbst Werbefachmann, so, und verbreitet Zuversicht. "Wir haben die Talsohle erreicht. Neunkirchen ist im Aufwärtstrend. Was wir aber jetzt noch brauchen ist ein Fünf-Jahres-Plan, wo sich die Innenstadt in fünf Jahren sieht", so Kessler. Zu kleine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gastronom siedelt aus dem Keller

Hemingway's Wirt Christian Schicker verlegt sein Lokal vom Keller in der Passage in ein leeres Hauptplatz-Geschäft. Laut Bürgermeister soll eine sechs bis achtwöchige Umbauphase des Lokales folgen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Straßengalerie, der zweite Streich

Zwischen 4.000 und 5.000 Besucher brachte Neunkirchens Straßengalerie im Vorjahr in die Bezirkshauptstadt. An diesen Erfolg will der "72er Kunst und Kulturverein" aus Ebenfurth heuer anknüpfen und organisiert wieder eine Straßengalerie. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Aber dieses Mal wird die Herrengasse dafür ebenfalls genützt." Die Straßengalerie 2013 findet am 15. und 16. Juni statt. Die Eröffnung führt – wie im Vorjahr – Landesrätin Dr. Petra Bohuslav durch.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.