Reportage

Beiträge zum Thema Reportage

Pascal Violo versucht mit seiner Hilfsorganisation "KDM" Flüchtlingen an den Rändern Europas zu helfen (mit Hilfsgütern, Essen und vielem mehr). Hier: Libanon | Foto: Karawane der Menschlichkeit
Aktion 10

Weltbilder im Nexus
Benefiz-Reportage zugunsten geflüchteter Menschen

Die "Weltbilder"-Vorstellungen im Kunsthaus Nexus in Saalfelden sind bei vielen Leuten beliebt, weil man auf unkomplizierte Weise durch die Welt reisen kann. Am 2. März 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Vorstellung der besonderen Art – eine Live-Reportage für den guten Zweck. SAALFELDEN. Pascal Violo ist Reisefotograf und Initiator der "Weltbilder"-Veranstaltungen. Im Zuge seiner Arbeit hat er schon viele Länder besucht und kam in Kontakt mit unzähligen Menschen weltweit. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Profi-Biathlet Julian Eberhard und die vier Schüler der Saalfeldner Schimittelschule hatten sichtlich Spaß am Filmdreh. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion 4

Reportage – Servus TV
Fernsehdreh mit Biathlet Julian Eberhard

Die Eberhard Brüder aus Saalfelden sind schon lange im Biathlonsport aktiv. Julian Eberhard drehte für ServusTV eine Reportage, in welcher auch Schüler mitwirkten. SAALFELDEN. Der heimische Fernsehsender ServusTV drehte im Jänner vergangenen Jahres für das Magazin "Zeitlos - Schule des Lebens" eine Reportage mit dem Saalfeldner Biathleten Julian Eberhard. Ausgestrahlt wird die Folge nun am 30. Jänner 2022 um 17:35 Uhr auf ServusTV. Schüler treffen ProfiMitgewirkt haben bei diesem Fernsehdreh...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Michael, Waltraud und Martin Haitzmann vor ihrem Bauernhof.

Stechaubauer Michael Haitzmann ist ein Salzburger Bio-Pionier

Der Saalfeldner Stechaubauer Michael Haitzmann (im Bild mit Gattin Waltraud und Sohn Martin) ist stellvertretend für die Salzburger Bio-Pioniere bei der Ausstellung „Bio Austria“ vertreten. Diese Wanderausstellung wurde kürzlich von Landesrat Sepp Eisl eröffnet und ist bis 14. Juli im Amt der Salzburger Landesregierung, Kaigasse 14, sowie im Heffterhof zu sehen. Eisl: „In der Ausstellung wird gewürdigt, dass die Bio-Pioniere hohe Lebensmittelqualität bei gleichzeitigem Schutz der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.