Weltbilder im Nexus
Benefiz-Reportage zugunsten geflüchteter Menschen

Pascal Violo versucht mit seiner Hilfsorganisation "KDM" Flüchtlingen an den Rändern Europas zu helfen (mit Hilfsgütern, Essen und vielem mehr). Hier: Libanon | Foto: Karawane der Menschlichkeit
10Bilder
  • Pascal Violo versucht mit seiner Hilfsorganisation "KDM" Flüchtlingen an den Rändern Europas zu helfen (mit Hilfsgütern, Essen und vielem mehr). Hier: Libanon
  • Foto: Karawane der Menschlichkeit
  • hochgeladen von Sarah Braun

Die "Weltbilder"-Vorstellungen im Kunsthaus Nexus in Saalfelden sind bei vielen Leuten beliebt, weil man auf unkomplizierte Weise durch die Welt reisen kann. Am 2. März 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Vorstellung der besonderen Art – eine Live-Reportage für den guten Zweck.

SAALFELDEN. Pascal Violo ist Reisefotograf und Initiator der "Weltbilder"-Veranstaltungen. Im Zuge seiner Arbeit hat er schon viele Länder besucht und kam in Kontakt mit unzähligen Menschen weltweit.

Pascal Violo hat gemeinsam mit seinem Kollegen Bruno Maul eine Live-Reportage über ihre Arbeit gedreht, bei der die Zuseherinnen und Zuseher einen Einblick bekommen, was sie tun. | Foto: Karawane der Menschlichkeit
  • Pascal Violo hat gemeinsam mit seinem Kollegen Bruno Maul eine Live-Reportage über ihre Arbeit gedreht, bei der die Zuseherinnen und Zuseher einen Einblick bekommen, was sie tun.
  • Foto: Karawane der Menschlichkeit
  • hochgeladen von Sarah Braun

Die "Karawane" ist an Europas Randgebieten unterwegs

Pascal Violo ist auch Gründer der Hilfsorganisation "Karawane der Menschlichkeit" – diese unterstützt geflüchtete Menschen an den Rändern Europas (Türkei, Libanon, Lesbos, Griechenland und andere).

Die "Karawane der Menschlichkeit" wächst stetig und kann so auch viele Projekte unterstützen, wie hier im Libanon. | Foto: Bruno Maul
  • Die "Karawane der Menschlichkeit" wächst stetig und kann so auch viele Projekte unterstützen, wie hier im Libanon.
  • Foto: Bruno Maul
  • hochgeladen von Sarah Braun

Verteilung von Hilfsgütern

Gemeinsam mit freiwilligen Helfern ist Violo unterwegs, um dringend benötigte Hilfsgüter zu den Flüchtlingslagern zu bringen und an die Menschen vor Ort zu verteilen. 

"Unsere 'Karawane der Menschlichkeit' wächst stetig, sodass wir mittlerweile auf eine beispiellose Hilfsaktion von Menschen für Menschen zurückblicken können", freut sich deren Gründer Pascal Violo.

Die beiden wirken sehr vertraut miteinander – eine gewisse Vertrauensbasis zwischen Helfern und den Menschen in den Flüchtlingslagern ist notwendig, um auch helfen zu können, betont Violo. Hier. Libanon | Foto: Karawane der Menschlichkeit
  • Die beiden wirken sehr vertraut miteinander – eine gewisse Vertrauensbasis zwischen Helfern und den Menschen in den Flüchtlingslagern ist notwendig, um auch helfen zu können, betont Violo. Hier. Libanon
  • Foto: Karawane der Menschlichkeit
  • hochgeladen von Sarah Braun

Veranschaulichung ihrer Arbeit durch die Live-Reportage

Zusammen mit Reisefotograf Bruno Maul erzählt Violo in der Live-Reportage über ihre anstrengende, aber auch erfüllende Arbeit. Anhand von Foto- und Videomaterial erhalten die Besucherinnen und Besucher exklusive Einblicke in ihr Tun.

Hast du schon einmal eine "Weltbilder"-Veranstaltung im Nexus besucht?

Für ein Lächeln im Einsatz

Die beiden werden auch über Projekte in einigen Flüchtlingscamps sprechen – zum Beispiel, dass sich einige Freiwillige in der Türkei befinden und als Clowns versuchen, den Menschen ein Lächeln zu schenken, vor allem den Kindern.

Mit einem Lächeln und einem Symbol der Liebe und Dankbarkeit strahlt dieses Mädchen gemeinsam mit einem Clown der Hilfsorganisation um die Wette. Hier: Libanon. | Foto: Bruno Maul
  • Mit einem Lächeln und einem Symbol der Liebe und Dankbarkeit strahlt dieses Mädchen gemeinsam mit einem Clown der Hilfsorganisation um die Wette. Hier: Libanon.
  • Foto: Bruno Maul
  • hochgeladen von Sarah Braun

Einnahmen fließen in Hilfsprojekte

Der gesamte Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung kommt den unterschiedlichsten Hilfsprojekten der "Karawane der Menschlichkeit" zugute.

Viele Freiwillige sind als Clowns in den Flüchtlingslagern vor Ort und versuchen den Menschen ein Lächeln zu schenken und zu entlocken, um sie aus ihrem Alltag zu holen, wie hier in der Türkei. | Foto: Karawane der Menschlichkeit
  • Viele Freiwillige sind als Clowns in den Flüchtlingslagern vor Ort und versuchen den Menschen ein Lächeln zu schenken und zu entlocken, um sie aus ihrem Alltag zu holen, wie hier in der Türkei.
  • Foto: Karawane der Menschlichkeit
  • hochgeladen von Sarah Braun

Ticketerwerb 

Diese "Weltbilder"-Veranstaltung findet am 2. März 2022 um 20 Uhr im Kunsthaus Nexus in Saalfelden statt. Tickets sind online unter www.kunsthausnexus.com oder direkt im Nexus erhältlich.

  • Vorverkauf Erwachsene: 14 Euro
  • Vorverkauf Jugend/Senioren: 12 Euro
  • Abendkasse Erwachsene: 16 Euro
  • Abendkasse Jugend/Senioren: 14 Euro

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.