spaß

Beiträge zum Thema spaß

Auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Stefan Schnöll, freut sich, dass der RUSH300 in Saalfelden Leogang stattfindet. | Foto: RUSHdieSERIE
9

Rush 300
Schwache Nerven – Fehlanzeige: 300 Kilometer, 3.000 Höhenmeter

Ein Rennrad-Abenteuer der Superlative: 300 Kilometer, 3.000 Höhenmeter – der RUSH300 in Saalfelden Leogang. SAALFELDEN LEOGANG. Der 21. September 2025 ist für alle ein Pflichttermin, die Langstrecken lieben – an diesem Tag findet nämlich der RUSH300 in Saalfelden Leogang statt. Bei diesem Radevent steht aber laut den Organisatoren das Miteinander im Mittelpunkt und die Tatsache, gemeinsam über die Ziellinie zu fahren. Das Miteinander zähltDer RUSH300 vereint ambitionierte Rennradfahrerinnen und...

21 Kinder nahmen an der Segelwoche am Zeller See teil, die der gemeinnützige Verein SV-VHP heuer bereits zum 34. Mal organisiert hat. | Foto: Lukas Klima
8

Segelausflug
21 Kinder hatten am Zeller See riesengroßen Segelspaß

Der gemeinnützige Verein SV-VHP organisierte dieses Jahr bereits zum 34. Mal eine Kindersegelwoche. Heuer nahmen 21 Kinder daran teil und lernten viel Neues sowie Interessantes rund um das Thema Segeln. KAPRUN, ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, organisierte der gemeinnützige Verein SV-VHP (ehemals WSK) auch heuer wieder eine Segelwoche für Kinder am Zeller See. Bereits zum 34. Mal fand diese Kindersegelwoche statt, so der Verein. 21 Kinder nutzen diese fantastische Möglichkeit und waren laut...

Mit der Startspende für den Rote Nasen Lauf werden die Clownvisiten von Rote Nasen unterstützt. | Foto: Rote Nasen/Jürgen Hammerschmid
3

Rote Nasen Lauf
Mit dem Rote Nasen Lauf mit Spaß aktiv anderen helfen

Der Rote Nasen Lauf gastiert am 4. September 2025 in Saalfelden – im Rahmen des ASVÖ-Familiensporttages am Sportplatz der HIB Saalfelden wird dieser stattfinden. SAALFELDEN. Am 4. September 2025 von 10 bis 14 Uhr ist es so weit – der Rote Nasen Lauf lädt im Rahmen des ASVÖ-Familiensporttages am Sportplatz der HIB Saalfelden dazu ein, mit viel Humor für den guten Zweck zu laufen. Alle können mitmachen, die Freude an der gemeinsamen Bewegung haben – egal, ob laufend, gehend, mit Inlineskates oder...

Foto: Franz Schmalzl – NostalRad
61

Pressemitteilung Zell am See, 19. Juli 2025
NostalRad 2025 – Ein Fest für alle Sinne bei strahlendem Sonnenschein

NostalRad 2025 – Ein Fest für alle Sinne bei strahlendem Sonnenschein Bereits zum 22. Mal verwandelte sich Zell am See in eine Bühne der Nostalgie: Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand bei herrlichem Sommerwetter das größte Nostalgie-Rad-Treffen Europas – das NostalRad – statt. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nahezu allen österreichischen Bundesländern sowie aus den Nachbarstaaten – und auch diesmal wieder aus Großbritannien – reisten mit ihren liebevoll restaurierten oder stilecht...

Die Klientinnen und Klienten des Tageszentrums Mittersill der Caritas Salzburg hatten jede Menge Spaß bei ihrer Golf-Schnupperstunde. | Foto: Caritas Salzburg
3

Golf
Schnupperstunde für Klienten des Tageszentrums Mittersill

Die Klientinnen und Klienten des Tageszentrums Mittersill der Caritas Salzburg freuten sich über eine Golf-Schnupperstunde im Golfclub Mittersill. Damit bedankte sich der Golfclub für die tolle Gestaltung von 100 Birdybooks. MITTERSILL. Wie das Tageszentrum Mittersill der Caritas Salzburg MeinBezirk mitteilte, gab es in der jüngsten Vergangenheit eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen dem Golfclub Mittersill und den Klientinnen und Klienten des Tageszentrums. Insgesamt 100 Birdybooks wurden...

Der USK Niedernsill U8 zeigte in Kroatien sein Können. | Foto: USK Niedernsill
4

Nachwuchs-Fußball
Die Profis von Morgen matchten sich gekonnt

Der USK Niedernsill U8 kickte sich bei einem internationalen Turnier in Kroatien auf den sensationellen dritten Platz. NIEDERNSILL, CRIKVENICA. Wie MeinBezirk erfuhr, konnte der USK Niedernsill U8 beim internationalen Fußballturnier in Crikvenica (Kroatien) den hervorragenden dritten Platz erreichen. Nach einem "Elfer-Krimi", wie bei den Profis, so die Verantwortlichen des Clubs, konnten sich die Niedernsiller schlussendlich gegen Inker Zaprešić durchsetzen. Wie der USK Niedernsill betonte,...

Voltigieren vereint Turnen und Akrobatik, wie Lara hier eindrucksvoll zeigt. | Foto: Sarah Braun
10

Voltigieren
Elegante Akrobatik trifft auf Balancekunst am Pferd

MeinBezirk war beim Voltigiertraining des UVRC Pinzgau Neuhäusl, den es seit November letzten Jahres gibt, mit dabei. Wir erhielten exklusive Einblicke, was es bedeutet, im Voltigiersport aktiv zu sein sowie, dass neben der Disziplin auch der Spaß nicht zu kurz kommen darf. BRUCK, ZELL AM SEE. Der Voltigierclub UVRC Pinzgau Neuhäusl ist zwar noch ein sehr junger Verein – gegründet im November letzten Jahres – die Anzahl an Mitgliedern ist allerdings schon beeindruckend. Derzeit, so Obfrau...

Das Team vlnr: Geri Hollaus, Angi Hinterreiter, Martina Hochstaffl, Charli Ausweger, Max Hochstaffl, Hans Peter Hochstaffl, Michelle & Alex Werner. | Foto: Pinzgau Bräu
Aktion 4

Jubiläum
Ein tolles Fest als Dankeschön für treue Weggefährten

Das Pinzgau Bräu feierte mit zahlreichen Gästen in Bruck zehn Jahre Brausommerfest. Die Stimmung war bei Groß und Klein äußerst super und so wurde es ein gelungenes Jubiläumsfest. BRUCK. Das Pinzgau Bräu lud kürzlich zur Jubiläumsfeier ein – die Brauerei feierte zehn Jahre Brausommerfest und zahlreiche Gäste kamen, um gemeinsam mit dem Team zu feiern. Traditionell wurde das Fest mit dem Fassanstich eröffnet, den Brucks Bürgermeistermeisterin Barbara Huber persönlich vornahm. Danach erhielten...

Egal, ob klein oder groß, alle gaben bei den beiden Bike-Events ihr Bestes und zeigten, was sie am Bike alles drauf haben. | Foto: Bikeinfection
6

Bike-Spaß
Die Bikeszene trumpfte in Bruck mit ihrem Können auf

Alle Radbegeisterten blickten wieder einmal zur Bike Base Bruck – diese zog bei Events in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Athletinnen und Athleten sowie Zuschauer an. Egal, ob Nachwuchs oder Profi – sie alle konnten ihr Können unter Beweis stellen. BRUCK. Wie MeinBezirk erfuhr, wurde Bruck wieder einmal zum Mittelpunkt für die Bikeszene – zwei Mountainbike-Events sorgten bei Teilnehmern wie Zuschauern für Spannung bei der Bike Base Bruck. Zuerst stand das XC-Battle auf dem Programm – bei...

Alexander Mayer, Nadja Elmer und Peter Kaufmann mit einigen Schülerinnen. | Foto: nikolaus faistauer photography
9

Bildung
Kindern das Thema Energie spielerisch ohne Zwang näher bringen

"Strom kommt nicht aus der Steckdose", einer von vielen Aspekten, die der Kinder-Erlebnis-Raum Energie lehrt. In Tirol ist dieses Projekt, das sich speziell an Schülerinnen und Schüler richtet, bereits seit drei Jahren aktiv. In Salzburg wurde es erstmals in der WKS Pinzgau vorgestellt und durchgeführt. ZELL AM SEE. Die interaktive Bildungsinitiative KiERa (Kinder-Erlebnis-Raum Energie) gastierte kürzlich in der WKS Bezirksstelle Zell am See. Darunter zu verstehen sind einzelne Kojen, die alle...

Die zweiten Klassen der MS Mittersill feierten vor Kurzem mit ihrem Theaterstück "Die Superhenne Hanna" Premiere. | Foto: MS Mittersill
6

Kinder-Theater
Eine gelungene Premiere mit ganz viel Applaus und Spaß

Die zweiten Klassen der MS Mittersill führten ein Theaterstück mit dem klingenden Namen "Die Superhenne Hanna" auf. Die Kinder hatten ganz viel Spaß dabei und das Publikum belohnte die Teilnehmenden mit jeder Menge Applaus. MITTERSILL. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen (elf bis zwölf Jahre) der MS Mittersill feierten kürzlich mit ihrem Theaterstück "Die Superhenne Hanna" in Mittersill Premiere. Diese ist laut der Schule mit Bravour gemeistert worden und das Publikum war...

BR Hans Leitinger übergab nach 22 Jahren an seinen Nachfolger. | Foto: FF Lofer
5

Ortsreportage Lofer
Kommandoübergabe im Rahmen der Florianifeier

Die Freiwillige Feuerwehr Lofer hat einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten, Oberverwaltungsinspektor Josef Fernsebner wird dieses Amt nun ausführen. Sein Vorgänger, Hauptbrandinspektor Gottfried Schmidt, wurde zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt. LOFER. Bei der kürzlich abgehaltenen Florianifeier stand die Kommandoübergabe auf Orts- und Abschnittsebene im Mittelpunkt, wie MeinBezirk erfuhr. Hauptbrandinspektor (HBI) Gottfried Schmidt übergab nach elf engagierten Jahren das Kommando der...

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
1:51

Teamgeist, Bewegung & Motivation
Der Salzburger Firmen Triathlon 2025

Seit 2012 ist der Salzburger Firmen Triathlon ein Fixpunkt für sportliche Unternehmensteams, die gemeinsam mehr erreichen wollen. Veranstaltet vom Betriebssport der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Salzburg, steht das Event ganz im Zeichen von Teamgeist, Bewegung und einer Extraportion Spaß – gespickt mit sportlichem Ehrgeiz. Ob sportlich ambitioniert oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Teamerlebnis: Beim Salzburger Firmen Triathlon geht es nicht um Spitzenzeiten, sondern ums...

Foto: Vespa Club Pinzgau 1983
52

Tradition mit Herz:
Der Vespa Club Pinzgau 1983 bringt Osterfreude auf zwei Rädern

Bei strahlendem Sonnenschein am Karsamstag machte sich der Vespa Club Pinzgau 1983 gemeinsam mit Freunden des Oldtimer-Stammtisch Kupferkessel wieder auf den Weg zur traditionellen Osterhasen-Ausfahrt. Wie jedes Jahr stand dabei eines im Mittelpunkt: Freude schenken. Bereits in den Tagen zuvor wurden rund 400 liebevoll zusammengestellte Osterpäckchen vorbereitet – mit viel Engagement und Unterstützung großzügiger Partner aus der heimischen Wirtschaft. Hauptorganisator Franz Schmalzl...

Viele Musikantinnen und Musikanten wurden im Rahmen des Frühjahrskonzerts für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto: Bürgermusik Zell am See
Aktion 3

Musik
Zeller Bürgermusik füllte den Congresssaal bis zum letzten Platz

Ein vielfältiges musikalisches Programm spielte die Bürgermusik Zell am See im Ferry Porsche Congress Center und sorgte für viel Begeisterung beim Publikum.  ZELL AM SEE. Vor Kurzem lud die Bürgermusik Zell am See zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein – heuer lautete das Motto: "Von Helden, Schurken und Legenden". Bis zum letzten Platz war das Zeller Congresscenter gefüllt und die Musikantinnen und Musikanten sorgten für einen unvergesslichen Abend des Publikums. Die jüngsten Musikanten...

Waltraud Langer ist seit 2022 ORF Landesdirektorin des Landesstudios Salzburg. | Foto: ORF Salzburg/wildbild
Aktion 4

Pinzgauer Powerfrau
ORF Landesdirektorin Langer im MeinBezirk-Interview

Waltraud Langer ist seit 2022 Landesdirektorin des ORF Landesstudios Salzburg. Im MeinBezirk-Interview gab sie Einblicke in ihre Arbeit und sprach über die Leidenschaft, die sie für den journalistischen Beruf hegt. SALZBURG, PINZGAU. Im Rahmen der MeinBezirk-Serie "Pinzgauer Powerfrau" traf sich Redakteurin Sarah Braun mit der ORF Landesdirektorin Waltraud Langer im Landesstudio Salzburg zum Gespräch. Alle, die sich fragen, welche Verbindung Frau Langer zum Pinzgau hat – sie wurde in Mittersill...

Anzeige
Spaß für die ganze Familie - der JUMP DOME Salzburg verlost 5x2 Eintrittskarten für 60 Minuten. | Foto: Jump Dome
Aktion 4

JUMP DOME Salzburg
5x2 Eintrittstickets für jeweils 60 Minuten

Spring ins Vergnügen im JUMP DOME Salzburg! Ob als Freizeitspaß, sportliche Herausforderung oder gemeinsames Erlebnis mit Familie und Freunden! Jetzt zu Ostern, beim Gewinnspiel mitmachen und 5x2 Gutscheine für 60 Minuten gewinnen. SALZBURG-STADT. Ostern steht vor der Tür – und mit ihm die Frage nach dem idealen Geschenk. Der JUMP DOME Salzburg bietet ein besonderes Erlebnis für alle, die sich gerne bewegen und gemeinsam eine aktive Zeit verbringen möchten. Hier kommen Familien, Kinder und...

Das Alpine Craft Festival sorgte für eine sensationelle Stimmung und lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Hochkönigtourismus
6

Party
In der Hochkönig Region jagte ein Partyhighlight das Nächste

In der Hochkönig Region sorgten diverse Veranstaltungshighlights für jede Menge gute Stimmung. PINZGAU. In der Region Hochkönig hat sich in den letzten Wochen viel getan – es wurde ausgiebig gefeiert. Eines der Highlights war das beliebte Gondeldinner – die einzigartige Kulisse der Hochkönig-Berge inklusive kulinarischer Erlebnisse sorgten für eine besondere Atmosphäre und begeisterte Teilnehmerinnen/Teilnehmer. Als Gastkoch für das Gondeldinner konnte heuer Sterne- und Haubenkoch Christian...

Heute ist der erste April. Wurdest du heute schon in den April geschickt? | Foto: ckz
Aktion 4

1. April: Tag des Schabernacks
Wurdest du schon in den April geschickt?

Heute ist der 1. April. Ein Tag, an dem niemand vor Streichen und Schabernack sicher ist, also denk daran: Nicht alles, was du heute hörst oder siehst, entspricht der Wahrheit! Wurdest du heute schon in den April geschickt? SALZBURG. Der 1. April ist weltweit bekannt als ein Tag, an dem lustige Streiche und kreative Scherze im Mittelpunkt stehen. Von klassischen Furzkissen über täuschend echte Gummischlangen bis zu den kuriosesten Nachrichten – die Tradition des Aprilscherzes sorgt jedes Jahr...

Als die Klassenvorständin der "Versuchsklasse" Frau Schmalzl in Pension ging, verabschiedeten sie einige ihrer Schützlinge persönlich. | Foto: Schmalzl
3

Bildung
Eine Schülerin der Musikmittelschule Zell meldet sich zu Wort

Das Fortbestehen des Schwerpunktes der Zeller Mittelschule ist in der Schwebe. Gespräche sollen Klarheit bringen. MeinBezirk sprach mit einer der ersten Schülerinnen der Musikmittelschule, Mariluise Jordan und erhielt Eindrücke, warum ihr der Fortbestand der Schule so am Herzen liegt. ZELL AM SEE. Redakteurin Sarah Braun unterhielt sich im Zusammenhang mit der möglichen Schließung der Musikmittelschule Zell am See auch mit einer der ersten Schülerinnen, die diesen musisch/bildnerischen Zweig...

Vlnr.: Marcel Schwabl, Dominik Bachmann, Petra Bittermann-Strebl, Camilla Schwabl und Ernst Magreiter. | Foto: Stoakogler Pass
3

Spendenübergabe
Mit vereinten Kräften etwas in der Gemeinde bewegen

Die Kirche in Saalbach soll renoviert werden, wie MeinBezirk erfuhr. Diesbezüglich hat sich die "Stoakogler Pass" dazu entschlossen, bei ihrem Krampusrummel in der Adventzeit 2024, einen Teil des Umsatzes für die Kirchensanierung zu spenden. Viele helfende Hände sorgten dafür, dass am Ende eine Spendensumme von 1.450 Euro zusammenkam.  SAALBACH HINTERGLEMM. Beim traditionellen Krampusrummel der "Stoakogler Pass" in der vergangenen Adventzeit stand neben dem Spaß auch Gutes tun im Fokus, wie...

Ungefähr 800 Faschingskrapfen bereitet Manuela Egger in ihrer Backstube jährlich von Jänner bis zum Ende der Faschingszeit zu. | Foto: Manuela Egger
Aktion 3

Fasching
Wir lüften, was einen originalen Faschingskrapfen ausmacht

MeinBezirk hat bei der Konditorin Manuela Egger nachgefragt, worauf es beim Faschingskrapfen wirklich ankommt. Die Expertin verrät unter anderem, dass die Verwendung eines frischen Germ wichtig ist sowie die Temperatur beim Backen. RAURIS, GRIESS. Die Faschingszeit erreicht in Kürze ihren Höhepunkt und damit wohl auch die Produktion von Faschingskrapfen. MeinBezirk hat sich aufgrund der "Narrenzeit" die Frage gestellt: "Was einen originalen Faschingskrapfen auszeichnet?" Die "süße" Antwort...

Michaela Kirchgasser und Valentin  Bontus hatten Spaß auf der Piste – trotz Herausforderungen war der Videodreh ein einzigartiges Erlebnis für die beiden. | Foto: Österreich Werbung
11

Ski-WM 2025
"Auffi muas i" – "Der Außenski ist immer der Chef"

MeinBezirk traf den amtierenden Kite-Olympiasieger Valentin Bontus und Ski-Ikone Michaela Kirchgasser zum MeinBezirk-Interview. Im Mittelpunkt stand die Präsentation des Werbevideos "Auffi muas i", in dem die beiden die Protagonisten mimten. Das Video zeigt unter anderem, wie Valentin Bontus auf Skiern und mit seinem Kiteschirm den Rennhang in Hinterglemm vom Zielstadion bis zum Start hinauffuhr. SAALBACH HINTERGLEMM. Im Rahmen der 48. Ski-Weltmeisterschaft präsentierten Österreich Werbung,...

Foto: Stefan Schubert
1:19

Ski-WM 2025
Das Bundesheer ist mit wichtigen Aufgaben betraut

René Auer vom Militärkommando Salzburg nahm sich Zeit für ein Interview mit MeinBezirk und gab Einblick, mit welchen Aufgaben das österreichische Bundesheer bei dieser 48. Ski-WM betraut ist. Aufgrund der sensationellen Stimmung der Fans fällt dem Bundesheer das Arbeiten in Saalbach Hinterglemm nicht schwer. Mehr erfährt ihr im Video. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk schaute auch beim Infostand des Bundesheeres in der Fanmeile vorbei und sprach mit René Auer, zuständig für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 09:30
  • Jugendclub Kitzsteinhorn
  • Zell am See

Kindertag – Klettern im Club Kitzsteinhorn

Jeden Freitag findet um 9:30 Uhr im Jugendclub Kitzsteinhorn, Gletschermoosstraße 13 in Zell am See der Kindertag – Klettern im Club Kitzsteinhorn. PINZGAU. Beim Kinderprogramm steht das Klettern im Mittelpunkt – mit viel Bewegung, Geschicklichkeit und Spaß. Die Kinder können ihre Kondition testen und neue Herausforderungen meistern. Dabei steht das gemeinsame Erlebnis und die Freude an der Aktivität klar im Vordergrund.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.