Lehre in der IT
Julian Rheker ist Salzburgs „Lehrling des Monats Mai“

- Julian Rheker wurde im Mai zum „Lehrling des Monats“ gewählt. Er ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie junge Menschen mit Motivation, Mut und Fachwissen nicht nur die eigene Zukunft gestalten, sondern auch andere motivieren können.
- Foto: WKS/ Birgit Probst
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Mit Leidenschaft für IT, sozialem Engagement und beeindruckender Eigeninitiative wurde Julian Rheker aus Kaprun zum „Lehrling des Monats Mai“ gekürt. Der junge Informationstechnologe der eurofunk Kappacher GmbH überzeugt nicht nur fachlich, sondern auch menschlich – und zeigt, wie vielseitig und zukunftsweisend eine Lehre sein kann.
SALZBURG/KAPRUN/ST. JOHANN. Julian Rheker aus Kaprun wurde im Mai zum „Lehrling des Monats“ gewählt. Der angehende Informationstechnologe – Systemtechnik absolviert seine Ausbildung bei der eurofunk Kappacher GmbH in St. Johann und begeistert mit außergewöhnlichem Engagement, sowohl im Beruf als auch im sozialen Bereich.

- Bei der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats Mai“ (v. l.): Martin Gotthardt, Ausbildungsverantwortlicher, Martina Plaschke, Leiterin WKS-Bereich Lehre, Julian Rheker, Lehrling des Monats Mai, Elke Steinbacher, WKS-Bezirksstellenobfrau Pongau, Marc Irle, Head of IT Solutions, Jürgen Kappacher, CFO eurofunk Kappacher GmbH.
- Foto: WKS/ Birgit Probst
- hochgeladen von Carmen Kurcz
„Julian Rheker engagiert sich nicht nur weit über seinen Arbeitsplatz hinaus. Er hat auch ein Berufsbild gewählt, das ganz wesentlich für die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen von heute und morgen ist. Julian ist ein sympathisches Beispiel dafür, wie junge Menschen mit einer sinnstiftenden Tätigkeit in Beruf und Privatleben die Zukunft mitgestalten können.“
Landesrätin Daniela Gutschi
Frühe Leidenschaft für die IT
Schon früh entdeckte Julian seine Leidenschaft für die IT. Bereits in der Mittelschule entschied er sich für den Technikzweig, arbeitete gerne am Computer und wusste bald, dass sein Weg in die IT führen würde.
„Mich begeistert an meinem Beruf, dass ich durch meine Arbeit Menschen vernetze. Die IT-Welt ist so vielseitig, dass man nie an den Punkt kommt, an dem man alles weiß. Das motiviert mich täglich aufs Neue“.
Julian Rheker, Lehrling des Monats Mai
Seine Eigeninitiative zeigte sich besonders während der Corona-Pandemie: Aus eigenem Antrieb gestaltete er die Website seiner ehemaligen Schule neu und gründete parallel seine eigene IT-Firma „Rhektec“, mit der er bereits Kunden betreut – von Webdesign bis IT-Hardware.
Leistungs- und Hilfsbereitschaft
Im Unternehmen wird Julians Einsatz hochgeschätzt. Martin Gotthardt, Ausbildungsverantwortlicher der eurofunk Kappacher GmbH, betont vor allem Julians unermüdliche Leistungsbereitschaft und seinen starken Willen zur persönlichen Weiterentwicklung. So erzielte Julian hervorragende Erfolge in allen vier Berufsschulklassen.
„Ein ausgezeichneter Erfolg in allen vier Berufsschulklassen sind ein Zeugnis seiner unermüdlichen Lernbereitschaft und seines Willens zur persönlichen Weiterentwicklung. Bereits früh hat er sich ein beeindruckendes Fachwissen angeeignet, das ihm seit seinem zweiten Lehrjahr ermöglicht, eigenständig Breitengeschäfte mit Kunden abzuwickeln – eine Verantwortung, die normalerweise erst gegen Ende der Lehrzeit übernommen wird. Darüber hinaus hat Julian die Verantwortung für unser Messesystem und die IT-Technik bei internationalen Messeauftritten übernommen. “
Martin Gotthardt, Ausbildungsverantwortlicher eurofunk Kappacher GmbH
Trotz seines noch jungen Ausbildungsstands übernimmt Julian auch die Rolle als Mentor für andere Lehrlinge und Praktikanten, was seine Führungsqualitäten und sein technisches Know-how deutlich macht. Besonders hervorzuheben ist zudem seine Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Lehrlingen, denen er bei schulischen Schwierigkeiten stets unterstützend zur Seite steht.
„Das ist außergewöhnlich und zeugt von seiner Reife und Kompetenz. Wir sind auch besonders stolz auf seine Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Lehrlingen. Wenn jemand schulische Probleme hat, ist es für Julian selbstverständlich, zu helfen.“
Martin Gotthardt, Ausbildungsverantwortlicher eurofunk Kappacher GmbH
Soziales Engagement als Herzenssache
Doch Julian engagiert sich nicht nur beruflich. Als Vorstandsmitglied der Katholischen Jugend Salzburg leitet er Spirit-Teams, unterstützt Jugendliche bei ihrer Entwicklung und hält nach Zusatzausbildungen sogar selbstständig Messen. In seiner Heimatpfarre Kaprun übernimmt er Verantwortung als Technikverantwortlicher, Jugendbeauftragter und Öffentlichkeitsreferent.
Sein nächstes Ziel ist es, seinen Zivildienst ab September im Caritas-Dorf St. Anton zu absolvieren. Sein Wunsch als Lehrling des Monats ist jedoch erst mal ein wohlverdienter Urlaub mit seiner Freundin – als Ausgleich für seinen unermüdlichen Einsatz.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.