Salzburger Erfolgsgeschichten
Über 60 Pinzgauer Betriebe ausgezeichnet

Vor rund 200 Gästen wurden insgesamt 62 Pinzgauer Betriebe mit gemeinsam 1.855 Unternehmensjahren geehrt. Bei der Unternehmerehrung im Pinzgau (v. l.): WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller, Roland Stemper von der Blizzard Sport GmbH (80 Jahre), Silvia Kraschowetz vom Hotel Bauer in Saalbach (50 Jahre) und WKS-Bezirksstellenobmann Hans Otto Resl. | Foto: WKS/Faistauer
5Bilder
  • Vor rund 200 Gästen wurden insgesamt 62 Pinzgauer Betriebe mit gemeinsam 1.855 Unternehmensjahren geehrt. Bei der Unternehmerehrung im Pinzgau (v. l.): WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller, Roland Stemper von der Blizzard Sport GmbH (80 Jahre), Silvia Kraschowetz vom Hotel Bauer in Saalbach (50 Jahre) und WKS-Bezirksstellenobmann Hans Otto Resl.
  • Foto: WKS/Faistauer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Im Rahmen der „Salzburger Erfolgsgeschichten“ ehrte die Wirtschaftskammer Salzburg über 60 Pinzgauer Unternehmen für ihre langjährige Selbstständigkeit und ihren Beitrag zum Wohlstand der Region. 

PINZGAU. Die Leistungen der Pinzgauer Unternehmerinnen und Unternehmer sind das Fundament für den Wohlstand in der Region. Bei der Unternehmerehrung „Salzburger Erfolgsgeschichten“ der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) wurden am vergangenen Mittwoch im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See mehr als 60 Betriebe für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet.

Erfolgsgeschichten aus Salzburg

Die „Salzburger Erfolgsgeschichten“ der Wirtschaftskammer machen sichtbar, wie viel Innovationskraft, Engagement und Durchhaltevermögen in den Pinzgauer Betrieben steckt. 
WKS-Präsident Peter Buchmüller betonte, dass Salzburg dank des Engagements seiner Unternehmerinnen und Unternehmer zu den Top-Regionen Europas zählt.

Die Veranstaltung im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See stellte die Unternehmerinnen und Unternehmer als tragende Säulen der regionalen Wirtschaft ins Rampenlicht und würdigte ihre Rolle als Gestalter des Wandels. | Foto: Ferry Porsche Congress Center
  • Die Veranstaltung im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See stellte die Unternehmerinnen und Unternehmer als tragende Säulen der regionalen Wirtschaft ins Rampenlicht und würdigte ihre Rolle als Gestalter des Wandels.
  • Foto: Ferry Porsche Congress Center
  • hochgeladen von Johanna Grießer

„Unser Motor ist natürlich der Tourismus, der mit seinen Investitionen für Aufträge im Handwerk, Handel und in der Dienstleistung sorgt. Daneben haben wir aber auch eine kleine, aber feine Industrie, die mit ihren Top-Produkten am Weltmarkt Erfolge feiert und auf den Pinzgau zurückstrahlt.“
Hans Otto Resl, Obmann der WKS-Bezirksstelle Pinzgau

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Unternehmerehrung war die außergewöhnlich hohe Zahl an Betrieben, die ein rundes Jubiläum feiern konnten. Die Veranstaltung würdigte jedoch nicht nur wirtschaftliche Leistungen, sondern auch die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und den Wandel aktiv zu gestalten.

Besondere Jubilare ausgezeichnet

Unter den Jubilaren fand sich unter anderem die Blizzard Sport GmbH aus Mittersill, die für ihr 80-jähriges Bestehen ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde 1945 von Anton „Toni“ Arnsteiner gegründet, der nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Tischlerei seines Vaters die heute international bekannte Skifabrik Blizzard aufbaute. Mit Innovationen wie dem Firebird-Ski und dem Thermoski setzte Blizzard Maßstäbe in der Skientwicklung und verhalf zahlreichen Skirennläufern zu Erfolgen.

Die Traditionsfirma Blizzard Sport in Mittersill ist das Ski Excellence Center der Tecnica Group – einem der führenden Sportartikelhersteller weltweit. | Foto: Blizzard Sport GmbH
  • Die Traditionsfirma Blizzard Sport in Mittersill ist das Ski Excellence Center der Tecnica Group – einem der führenden Sportartikelhersteller weltweit.
  • Foto: Blizzard Sport GmbH
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen in den 1990er Jahren und mehrerer Eigentümerwechsel ist Blizzard heute als Teil der Tecnica Group wieder auf Erfolgskurs und bleibt dem Produktionsstandort Mittersill treu. Nachhaltigkeit und Innovation, etwa durch die Wiederverwertung von recyceltem Material, sind dabei zentrale Bestandteile der Unternehmensstrategie.

50-jähriges Jubiläum feiert heuer das Hotel Bauer in Saalbach.  | Foto: Hotel Bauer Saalfelden
  • 50-jähriges Jubiläum feiert heuer das Hotel Bauer in Saalbach.
  • Foto: Hotel Bauer Saalfelden
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Ebenfalls zu den Jubilaren zählt das Hotel Bauer in Saalbach, das heuer auf 50 Jahre Bestehen zurückblickt. Der traditionsreiche Familienbetrieb wurde von Silvia Kraschowetz übernommen und zu einem modernen 4-Sterne-Hotel weiterentwickelt. Mit einem hohen Anteil an Stammgästen und dem Fokus auf persönliche Betreuung, Offenheit und Innovationsgeist setzt das Hotel Bauer weiterhin Maßstäbe in Sachen Gastfreundschaft und Qualität.

WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller wurde von WKS-Direktor-Stv. Gerd Raspotnig für sein 40-jähriges Jubiläum als selbstständiger Lebensmittelkaufmann ausgezeichnet. | Foto: WKS/Faistauer
  • WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller wurde von WKS-Direktor-Stv. Gerd Raspotnig für sein 40-jähriges Jubiläum als selbstständiger Lebensmittelkaufmann ausgezeichnet.
  • Foto: WKS/Faistauer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Ausgezeichnet wurde auch WKS-Präsident Peter Buchmüller für sein 40-jähriges Jubiläum als selbstständiger Lebensmittelkaufmann. Nach seiner Koch- und Kellnerlehre hat Buchmüller aufgrund der Erkrankung seines Vaters den elterlichen Betrieb übernommen und sich in der Folge auf den Lebensmittelhandel spezialisiert und bis zu neun Filialbetriebe geführt. Von den 40 Jahren seiner unternehmerischen Selbstständigkeit setzt sich Buchmüller seit 35 Jahren auch als Wirtschaftskammer-Funktionär in verschiedensten Funktionen für die Anliegen der Unternehmerschaft ein.

4,7 Millionen für Salzburgs Wasserinfrastruktur
Rekordjahr 2024 im Salzburger Wohnbau
Vor rund 200 Gästen wurden insgesamt 62 Pinzgauer Betriebe mit gemeinsam 1.855 Unternehmensjahren geehrt. Bei der Unternehmerehrung im Pinzgau (v. l.): WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller, Roland Stemper von der Blizzard Sport GmbH (80 Jahre), Silvia Kraschowetz vom Hotel Bauer in Saalbach (50 Jahre) und WKS-Bezirksstellenobmann Hans Otto Resl. | Foto: WKS/Faistauer
Die Veranstaltung im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See stellte die Unternehmerinnen und Unternehmer als tragende Säulen der regionalen Wirtschaft ins Rampenlicht und würdigte ihre Rolle als Gestalter des Wandels. | Foto: Ferry Porsche Congress Center
WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller wurde von WKS-Direktor-Stv. Gerd Raspotnig für sein 40-jähriges Jubiläum als selbstständiger Lebensmittelkaufmann ausgezeichnet. | Foto: WKS/Faistauer
Die Traditionsfirma Blizzard Sport in Mittersill ist das Ski Excellence Center der Tecnica Group – einem der führenden Sportartikelhersteller weltweit. | Foto: Blizzard Sport GmbH
50-jähriges Jubiläum feiert heuer das Hotel Bauer in Saalbach.  | Foto: Hotel Bauer Saalfelden
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.