Peter Buchmüller

Beiträge zum Thema Peter Buchmüller

Foto: Stefan Schubert
5:26

Stars der Lehre
Salzburg ehrt Lehrlinge, Lehrbetriebe und Berufsschulen

Im Rahmen der Gala „Stars der Lehre“ wurde nicht nur der Lehrling des Jahres 2024 bekannt gegeben, sondern auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ versehen. Der Titel „Berufsschule des Jahres 2024“ ging an die Landesberufsschule Zell am See. SALZBURG. Im Rahmen der Preisverleihung des Titels „Lehrling des Jahres 2024“, der heuer an den Restaurantfachmann Sebastian Hirscher ging, wurden auch Salzburger Lehrbetriebe und Berufsschulen...

Foto: Stefan Schubert
2:39

Lehrlinge in Salzburg
Sebastian Hirscher ist Lehrling des Jahres 2024

Der Titel „Salzburgs Lehrling des Jahrs 2024“ geht an Sebastian Hirscher. Der junge Restaurantfachmann bekam bei der Preisverleihung Donnerstagabend in der Salzburger Resident den Preis verliehen. Für den Pinzgauer, wie er selbst sagt, ein „Wahnsinns-Gefühl“.  SALZBURG. Unter dem Motto „Stars der Lehre – die Gala der Besten“ fand am 20. März in der Residenz Salzburg die feierliche Preisverleihung für „Salzburgs Lehrling des Jahres 2024“ statt.  Bereits im Vorfeld konnten alle Salzburgerinnen...

Die Wahl zum „Lehrling des Monats “ fiel im März auf Daniel Hofbauer (26) aus St. Radegund. Er absolviert derzeit eine Lehre zum Elektrotechniker bei Binderholz in St. Georgen bei Salzburg. Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi und WKS-Präsident Peter Buchmüller mit Daniel Hofbauer. | Foto: WKS/Hechenberger
3

Ein „Star" pro Monat
Daniel Hofbauer ist „Lehrling des Monats März“

Die Wahl zum „Lehrling des Monats“ fiel im März 2025 auf Daniel Hofbauer aus dem oberösterreichischen St. Radegund, der eine Lehre zum Elektrotechniker bei Binderholz in St. Georgen bei Salzburg macht. ST.GEORGEN, ST. RADEGUND, SALZBURG. 10.000 Schritte schafft Daniel Hofbauer in einer Schicht in seinem Lehrbetrieb „locker“, wie er sagt, wenn er sich auf dem sehr weitläufigen Firmengelände darum kümmert, das die Fertigungsanlagen reibungslos laufen, Probleme rasch beseitigt und Elektrogeräte...

Foto: Carmen Kurcz
5:24

Wirtschaftskammerwahl Salzburg 2025
ÖVP-Wirtschaftsbund mit blauem Auge Wahlsieger

Peter Buchmüller erneut als Wirtschaftskammerpräsident bestätigt. Der Wirtschaftsbund bleibt  stimmenstärkste Partei, muss aber deutliche Verluste hinnehmen. Freiheitliche Wirtschaft und SPÖ-naher Salzburger Wirtschaftsverband sehen sich als Gewinner der Wahl. SALZBURG: Das Ergebnis der Wirtschaftskammerwahl 2025  in Salzburg steht fest: neuer und alter Wirtschaftskammer-Präsident ist Peter Buchmüller (ÖVP-Wirtschaftsbund). Der Wirtschaftsbund konnte mit 10.760 Stimmen (58, 17 Prozentpunkte =...

Übergabe der Ehrenurkunde, Peter Buchmüller (WKS-Präsident KommR), Horst Heumann (Geschäftsführer Mirabell Optik) und Inez Reichl-De Hoogh (WKS-Bezirksstellenobfrau). | Foto: Wirtschaftskammer Salzburg
2

Ehrung der Wirtschaftskammer Salzburg
50-Jahr-Jubiläum von Mirabell Optik

Der Augenoptikerbetrieb Mirabell Optik aus der Stadt Salzburg feiert heuer seinen 50. Geburtstag. Zum Jubiläum fand vor kurzem im Kavalierhaus Kleßheim die offizielle Ehrung der Wirtschaftskammer Salzburg im Zuge der Veranstaltungsreihe "Salzburger Erfolgsgeschichten" statt. Im vergangenen Jahr wurde 2024 wurde die Geschäftsleitung an Horst Heumann übergeben. SALZBURG. "Es ist ein schönes Gefühl, auf 50 Jahre Erfolgsgeschichte zurückzublicken. Wir waren immer offen für neue Technologien und...

Foto: Stefan Schubert
4:36

Wirtschaftskammerwahl Salzburg 2025
ÖVP-Wirtschaftsbund lud Unternehmer zur Wahlparty

Die Wirtschaftskammer Wahl Salzburg steuert auf ihren Höhepunkt zu. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie aktive Kammerfunktionäre des Wirtschaftsbundes traffen sich im Karl Böhm-Saal im Festspielhaus zu einer finalen Wahlkampfveranstaltung. SALZBURG. Über 500 Gäste des ÖVP-Wirtschaftsbundes kamen am Montagabend, 24. Februar, im Karl Böhm-Saal des Salzburger Festspiele zusammen, um sich auf die letzte Etappe der diesjährigen Wirtschaftskammerwahl in Salzburg einzustimmen. ...

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
5:16

Management Club Salzburg
Wirtschaft und Land gehen Hand in Hand

Die Veranstaltung „Starke Wirtschaft – Starkes Land“ bot Salzburger Unternehmerinnen und Unternehmen Dienstagabend, den 18. Februar, eine wichtige Plattform für den Dialog über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Salzburg. Gastredner waren der Wirtschaftskammerpräsident Peter Buchmüller und die designierte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler.  SALZBURG. Unter dem Titel „Starke Wirtschaft – Starkes Land“ fand Dienstabend eine hochkarätig besetzte Diskussionsveranstaltung in der ISA...

Nach der Landwirtschaftskammer-Wahl ist vor der Wirtschaftskammer-Wahl. | Foto: WKS/Neumayr
3

Unternehmer an die Urne
Alle Infos zur Wirtschaftskammerwahl in Salzburg

Am 12. und 13. März 2025 steht in Salzburg die Wirtschaftskammerwahl an. Salzburger Unternehmerinnen und Unternehmer haben dabei die Gelegenheit, ihre Vertretung innerhalb der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) zu wählen. Die Stimmabgabe ist sowohl vor Ort in den Wahllokalen als auch per Wahlkarte möglich. Alle weiteren Infos findest du hier im Beitrag. SALZBURG. Mehr als 40.000 Unternehmerinnen und Unternehmer in Salzburg sind dazu aufgerufen, bei den Wirtschaftskammerwahlen ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Julia Planitzer ist Salzburgs Lehrling des Monats Februar. | Foto: WKS/Hechenberger
2

Lehrling des Monats Februar
Julia Planitzer aus Eben ausgezeichnet

Die Wahl zum "Lehrling des Monats Februar" fiel auf Julia Planitzer aus Eben. Die talentierte Nachwuchskraft absolviert eine Doppellehre zur Tapeziererin und Dekorateurin sowie zur Einzelhandelskauffrau bei der Kirchschlager Raumausstattungs-Ges.m.b.H. in Altenmarkt. EBEN, ALTENMARKT. Manchmal führt der Zufall auf den richtigen Weg – so auch bei Julia Planitzer. Ihre berufliche Laufbahn begann mit einer Schnupperlehre, durch die sie ihre Leidenschaft für das Handwerk entdeckte. "Nähen konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
WKS-Direktor Manfred Pammer, die Pinzgauer Unternehmerinnen Lisa Rieder und Petra Szuchar, WKS-Präsident Peter Buchmüller, WKS-Vizepräsidentin Andrea Stifter und WKS-Bezirksstellenobmann Hans Otto Resl | Foto: WKS/Nikolaus Faistauer
58

WKS Neujahrstreff
Vernetzung und Aufbruchsstimmung auf der Burg Kaprun

Beim Neujahrstreffen der Wirtschaftskammer Salzburg auf der Burg Kaprun kamen 130 Pinzgauer Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen. PINZGAU. Die Devise der insgesamt sieben Neujahrstreffen der Wirtschaftskammer Salzburg lautet "Treffen, Vernetzen, Inspirieren". Bei dem Neujahrstreffen auf der Burg Kaprun waren mehr als 130 Pinzgauer Unternehmerinnen und Unternehmer dabei. Das Neujahrstreffen im Pinzgau war bereits die fünfte derartige Veranstaltung, welche die WKS seit Jahresbeginn für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Carmen Kurcz
2:42

Jahresbilanz 2024
Arbeitskräftemangel trotz Rekordquote in Salzburg

Salzburg verzeichnet 2024 mit 4,2 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote Österreichs, wobei die Arbeitslosenzahl um 10,9 Prozent gestiegen ist. Besonders besorgniserregend sind der Anstieg der Langzeitarbeitslosen, der Rückgang der Lehrstellen und die Zunahme der Erwerbslosigkeit bei unter 25-Jährigen. Die Arbeiterkammer fordert Investitionen in Qualifizierung, während die Wirtschaftskammer eine Senkung der Arbeitskosten und Erhöhung des Arbeitsvolumens als Lösungsansatz sieht. SALZBURG. Zum...

Beim ersten WKS-Neujahrstreffen für die Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Stadt Salzburg und dem Flachgau (v. l.): Landeshauptmann Wilfried Haslauer, die beiden WKS-Vizepräsidentinnen Andrea Stifter und Marianne Kusejko sowie WKS-Präsident Peter Buchmüller.  | Foto: WKS/Neumayr
4

WKS-Neujahrstreffen in Salzburg 2025
„Es wird wieder aufwärts gehen“

Trotz hoher Arbeits- und Energiekosten blickt die heimische Wirtschaft zuversichtlich in die Zukunft. Vergangenen Dienstag, den 7. Jänner, startete die Wirtschaftskammer Salzburg im Kavalierhaus Klessheim im Beisein etlicher Unternehmerinnen und Unternehmer sowie vieler Vertreter aus Politik und Verwaltung mit dem Neujahrstreffen ins neue Jahr. SALZBURG. Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) hat am Dienstag im Kavalierhaus Klessheim die erste von sieben geplanten Neujahrstreffen abgehalten....

Die Firma Woerle aus Henndorf feierte auch im Jahr 2024 Erfolge. Geschäftsführer Gerrit Woerle und Diana Reuter freuen sich. | Foto: Woerle
7

Jahresrückblick 2024
Das sind unsere Betriebe des Jahres 2024

Im Flachgau gibt es viele erfolgreiche Betriebe. Einige davon stechen besonders hervor. So auch im Jahr 2024. FLACHGAU, SALZBURG. Eines der besonders erfolgreichen Unternehmen im Flachgau ist die Firma Woerle mit Firmensitz in Henndorf. Die Privatkäserei feierte 2024 das 135-Jahr Jubiläum und ist eine echte Traditionsfirma. Heuer wurde der Betrieb für die ‚Nachhaltige Unternehmensführung‘ ausgezeichnet. Es müssen aber nicht immer nur die größten Betriebe vor den Vorhang. Auch die Mosterei...

Christoph Fuchs (WKS, v.l.) und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller präsentierten die Konjunkturumfrage 2024. | Foto: WKS / wildbild
3

Konjunkturprognose für Salzburg ist negativ
Fehlender Konsum schwächt Wirtschaft

Das Konjunkturtief in Salzburg hält an. Betriebe orten als Verursacher hohe Energiekosten und teure Arbeit. Salzburgs Konjunkturmotor ist ins Stocken geraten. Die Wirtschaft schrumpft in Salzburg. Aber nicht jede Branche im Bundesland spürt diesen Vorgang in gleicherweise.   SALZBURG.  Es sind keine erfreulichen Botschaften, die bei der Präsentation der aktuellen Konjunkturdaten durch das WIFO und IHS in der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) vorgelegt wurden. Salzburgs Wirtschaft ist im...

WB Landesobmann Peter Buchmüller (m.), NAbg. Carmen Jeitler Cincelli, WB Salzburg Dir. Kurt Katstaller.  | Foto: Thomas Fuchs
3

WB-Wahlauftakt
"Müssen zurück zur Vollzeit-Arbeit"

Am 12. und 13. März 2025 finden die Wahlen zur Wirtschaftskammer in Salzburg statt. Zum  Auftakt lud der Wirtschaftsbund, eine Teilorganisation der ÖVP, ins Zentrum der Visionen in Puch. PUCH-URSTEIN. WKS-Präsident Peter Buchmüller ging beim Pressegespräch des Wirtschaftsbundes (WB) mit dem Status quo hart ins Gericht: "Das System hat sehr viel Speck angesammelt. Und wir wissen, es ist leichter, Speck anzusetzen, als abzunehmen".Der Wirtschaftsbund setze sich für eine völlige "Schubumkehr der...

Von links: Spartengeschäftsführerin Anita Wautischer, Spartenobmann Peter Unterkofler, Ökonomin Monika Köppl-Turyna (EcoAustria), WKS-Präsident Peter Buchmüller und Bundesspartengeschäftsführer Andreas Mörk.  | Foto: WKS/Kolarik
5

21. Salzburger Industrietag
Augenmerk auf die Standortpolitik gerichtet

Die Industrie steckt im dritten Jahr der längsten Rezession der zweiten Republik fest. Im Rahmen des Industrietages am 10. Oktober 2024 kamen Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Salzburger Industrie bei der Leube Zement GmbH in Grödig zusammen, um sich über aktuelle Wirtschaftsthemen auszutauschen. GRÖDIG, SALZBURG. Beim 21. Industrietag am 10. Oktober 2024 beim Unternehmen Leube Zement GmbH in Grödig gab es neben einer Betriebsbesichtigung eine Begrüßungsrede durch den Geschäftsführer der...

: AK-Präsident Peter Eder, KommR Michaela Hilber, Vorsitzende des Beirates für Aus- und Weiterbildung der WKS, die Maturanten Iris Maria Oitzinger, Florian Brunauer und Sarah Moltinger, Hilla Lindhuber, Leiterin des Bereichs Bildung in der AK Salzburg und WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller. | Foto: wks / Franz Neumayer

Sozialpartnerprojekt erfolgreich
Lehre mit Matura - Top Abschlüsse

Erfolgreicher Matura-Abschluss. Salzburg liegt bei Sozialpartnerprojekt Lehre mit Matura im Österreich-Spitzenfeld. WALS-SIEZENHEIM. Der Lehre mit Matura-Jahrgang 2024 erhielt im Kavalierhaus Klessheim ihr Matura-Zeugnis. Der würdige Rahmen passte zum Erfolg der Lehrlinge. "Mit 94 Prozent an geschafften Prüfungen haben wir heuer ein äußerst beachtenswertes Ergebnis erzielt. Neben dem Lerneifer der Absolventen sind die Top-Lehrkräfte, Coachings und die Lernbetreuung sowohl am WIFI als auch am...

250 absolvierten heuer in Salzburg bereits die Lehre mit Matura. | Foto: WKS/Neumayr
3

250 absolvierten heuer bereits Matura
Lehre mit Matura in Salzburg erfolgreich

In Salzburg absolvieren besonders viele junge Menschen die Lehre mit Matura – und das mit Erfolg. 94 Prozent der Maturaprüfungen wurden heuer positiv abgeschlossen. SALZBURG. Seit etwas mehr als 15 Jahren gibt es in Österreich die Lehre mit Matura. Mittlerweile hat sie sich unter den Ausbildungsmöglichkeiten bei jungen Leuten etabliert und alleine heuer absolvierten bereits rund 250 Lehrlinge die Maturaprüfungen im Bundesland Salzburg. Einige werden noch dazukommen, immerhin befinden sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
„Lehrling des Monats Juli“ ist Elektrotechnikerin Laura Jasmin Stadler aus Moosdorf. | Foto: Birgit Probst
Video 3

Lehre in Salzburg
Laura Stadler ist „Lehrling des Monats“ im Juli

Als „Lehrling des Monats“ im Juli in Salzburg wurde Laura Jasmin Stadler aus Moosburg ausgezeichnet. Die 19-Jährige hat mit der Technik ihre Leidenschaft und mit dem H&W Dentalwerk in Bürmoos die perfekte Ausbildungsstätte gefunden. SALZBURG. Laura Jasmin Stadler aus Moosdorf wurde im Juli zum „Lehrling des Monats“ gewählt und erhielt den „Wunsch-Gutschein“ im Wert von 500 Euro. Die 19-Jährige, die ihre Berufsausbildung bei der W&H Dentalwerk GmbH in Bürmoos absolviert und unmittelbar vor der...

Kommerzialrat Peter Buchmüller, der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), sagt: "Die Regionalmedien haben sich einen Fixplatz in der Salzburger Medienlandschaft erarbeitet. Sie sind aber auch unverzichtbar für die regionale Wirtschaft einerseits durch ihre unabhängige Berichterstattung, andererseits als Werbeplattform, über die man die Kunden in der Region erreichen kann." | Foto: WKS

15 Jahre RegionalMedien Austria
Buchmüller (WKS): "Unverzichtbar für die regionale Wirtschaft"

"Die RegionalMedien (....) sind unverzichtbar für die regionale Wirtschaft, einerseits durch ihre unabhängige Berichterstattung, andererseits als Werbeplattform, über die man die Kunden in der Region erreichen kann", sagt der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), Kommerzialrat Peter Buchmüller. SALZBURG. Der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), Kommerzialrat Peter Buchmüller, wirft mit uns im Gedankenaustausch einen Blick zurück auf 15 Jahre RegionalMedien Austria...

LT-Präs. Brigitta Pallauf (li.) im Gespräch mit Julia Hettegger. | Foto: Peter Bolha
7

Regionalitätspreis-Bühnentalks
Kreatives, visionäres Salzburg

Die RegionalMedien Salzburg (MeinBezirk) haben am 2. Juli im Kavalierhaus Klessheim zum 15. Mal den Regionalitätspreis Salzburg verliehen. Unsere Moderatorin und Chefredakteurin in Karenz, Julia Hettegger, tauschte mit den Überreichern der Preise spannende Gedanken aus. SALZBURG. Anna Doblhofer-Bachleitner (Mitglied der Geschäftsleitung im Raiffeisenverband Salzburg), Kunst und Kultur haben ja immer auch etwas mit Kreativität und Visionen zu tun. Gibt es auch in Ihrer Tätigkeit bzw. im...

Foto: Stefan Schubert
13:16

Statements, Video & Fotogalerie
Salzburgs Regionalität am roten Teppich

Regionalität stand Dienstagabend, den 2. Juli, bei der großen Preisverleihung des Regionalitätspreises der RegionalMedien Salzburg im Kavalierhaus in Salzburg Klessheim im Vordergrund.  Regionale Projekte vor den VorhangFür Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist es „enorm wichtig regionale Projekte vor den Vorhang zu holen. Es passiert so viel Positives jeden Tag in den Regionen, was in der Berichterstattung über die große weite Welt meist zu kurz kommt. Dabei sind es besonders die kleinen...

WKS-Präsident Peter Buchmüller, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger (r.) zeichneten rund 30 Lungauer Unternehmerinnen und Unternehmer aus, darunter auch Prokurist Robert Pichler (2. v. l) von der Kaco Dichtungstechnik GmbH und Isabella Möller, Chefin des Appartementhauses „Isabella“ in Obertauern.  | Foto: © WKS/Anna Wieland
2

Unternehmerische Spitzenleistung im Lungau prämiert

Auf der Burg Mauterndorf fand das Finale der Veranstaltungsreihe "Salzburger Erfolgsgeschichten" statt. Zahlreiche Lungauer Unternehmerinnen und Unternehmer wurden für ihre Leistungen geehrt. MAUTERNDORF. Auf der Burg Mauterndorf klang am 5. Juni 2024 die von der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) initiierte Veranstaltungsreihe „Salzburger Erfolgsgeschichten“ für dieses Jahr aus. Rund 30 geehrte UnternehmenRund 30 Lungauer Unternehmerinnen und Unternehmer, deren Betriebe heuer ein rundes Jubiläum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Bild (v.l.n.r.): Wirtschafsbund-Direktor Kurt Katstaller, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Minister Martin Kocher, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Präsident Peter Buchmüller. | Foto: Manuel Horn
13

Förderung des Unternehmertums
Wirtschaftsbund-Stammtisch in Salzburg

Wie kann die Politik erfolgreiches Unternehmertum noch stärker fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des großen Wirtschaftsbund-UnternehmerInnen-Stammtisches in der Salzburger Stiegl-Brauwelt, an der viele prominente Gäste teilnahmen. SALZBURG. Diese Woche fand in der Stiegl-Brauwelt in Salzburg der Wirtschaftbund-UnternehmerInnen-Stammtisch mit rund 200 Spitzenfunktionären und Funktionärinnen des Wirtschaftsbundes sowie prominenten Gästen statt. Im Mittelpunkt des großen Stammtisches stand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.