Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Das Tier konnte wieder in die Wildnis entlassen werden.  | Foto: FF Oberndorf
3

Im Keller gesichtet
Reptil sorgte in Oberndorf für Feuerwehreinsatz

Schrecksekunden im Flachgau: Am Montagvormittag alarmierte eine Oberndorferin die Feuerwehr, weil sie in ihrem Keller zuvor ein schlangenartiges Tier gesichtet hatte.  OBERNDORF. Die Feuerwehr Oberndorf suchte nach Eintreffen sofort nach dem Reptil in den Kellerräumen. Doch die vermeintliche Schlange konnte von den Einsatzkräften als harmlose und ungiftige Blindschleiche identifiziert werden.  In der Wildnis ausgesetzt Das Reptil konnte von den Feuerwehrermitgliedern aus dem Keller gebracht und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fabienne Gruber
In Liefering rettete die Berufsfeuerwehr gestern eine Königspython und brachte sie ins Haus der Natur. | Foto: Haus der Natur
4

Python gerettet
Ungewollte Schlangen und ihr Weg ins Haus der Natur

Da staunte die Salzburger Berufsfeuerwehr nicht schlecht, als sie gestern ein Passant auf eine Königspython in Liefering aufmerksam machte. Das Tier ist nur eines von vielen ausgesetzten Exemplaren, die laut Rupert Eckkrammer, vom Haus der Natur jedes Jahr aufgenommen werden.   SALZBURG. Auf einem Parkplatz nahe des Salzachsees in Liefering fand am Dienstag dem 12.7.2022 ein Passant eine Königspython auf einem Parkplatz unter einem Busch. Das Tier konnte fachmännisch von der Feuerwehr gerettet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Äskulappnatter (zamenis longissimus) ist eine gute Kletterin. | Foto: BB
1

Reptilien finden und schützen

Haben sie gewusst, dass die Äskulapnatter gut klettern kann und bis zu 2 Meter lang wird? Neben dem grundsätzlichen Wissen, dass Reptilien wie die Zauneidechse, die Äskulapnatter & Co. in unseren Breitengraden heimisch sind, weiß man oft sehr wenig über diese Tiere: Auch wo sie genau vorkommen, kommt einem  Rätselraten gleich. Der Naturschutzbund bittet deshalb die Bevölkerung um Mithilfe. 14 Reptilienarten kennt man in Österreich, die Wiesenotter gilt zum Beispiel inzwischen als ausgestorben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.