Resümee

Beiträge zum Thema Resümee

Willkommene Gästen scharen sich rund um das Vogelhaus | Foto: Volkskultur Steiermark_Eva Maria Vuk
5

Dahoamsteirern wird noch bis 15. Mai verlängert

Da die Ausgangsbeschränkungen nun beendet sind, ist es an der Zeit ein Zwischenresümee der Aktion „Dahoamsteirern – Schau ma aufanånd“ zu ziehen. Vor einem Monat, mit 31. März 2020 wurde die Aktion auf Initiative von Kulturlandesrat Christopher Drexler, der Volkskultur Steiermark und meinbezirk.at gestartet. Die Einladung an die Steirerinnen und Steirer lautete im Netz – auf der Website www.dahoamsteirern.at sowie auf Facebook und Instagram unter dem Hashtag #dahoamsteirern – zu zeigen, was sie...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Anzeige
Klaudia Stroißnig, Bürgermeisterin von Geistthal-Södingberg. | Foto: KK

Klaudia Stroißnig
Ohne Bürgernähe klappt die Kommunalpolitik nicht

Seit nunmehr über einem Jahr darf ich das verantwortungsvolle Amt der Bürgermeisterin in der schönen Gemeinde Geistthal-Södingberg ausüben. Ein guter Zeitpunkt, um ein Resümee zu ziehen. Das noch immer meist männlich besetzte Bürgermeisteramt - ich bin die einzige Bürgermeisterin im Bezirk Voitsberg - zu übernehmen, diesen Schritt als Frau zu wagen, kostete Überwindung. Heute kann ich für mich feststellen, dass es eine gute und für mich richtige Entscheidung war. Ich bin gerne unter Menschen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Kinderkrippen im Bezirk sind ausgelastet

Ein positives Resümee konnten die neu eröffneten Kinderkrippen in Lassing und Trieben ziehen. Martina Purkhardt, Leiterin der Kinderkrippe in Lassing, gibt vier Monate nach Eröffnung der Betreuungseinrichtung ein positives Feedback. Mit acht Kindern bei zwei Betreuerinnen ist "die Krippe gut ausgelastet, aber es ist noch Kapazität da", so Purkhardt. Bereits im Jänner kann wieder ein Kind in der Kinderkrippe starten. Die Warteliste für das nächste Kinderkrippenjahr füllt sich bereits....

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabrina Mörschbacher
"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut." Mit diesen Worten beschreibt Rudolf Hakel seinen Rücktritt.

"Liezen steht auf gesunden finanziellen Beinen"

Rudolf Hakel übergab das Amt des Bürgermeisters an Roswitha Glashüttner. Wir haben davor noch einmal mit dem ehemaligen Stadtchef gesprochen. Nach 18 Jahren Bürgermeister der Stadt Liezen - was waren die wichtigsten Projekte? RUDOLF HAKEL: Es gab viele Leitprojekte. Mit der Fertigstellung der Ennstalhalle als Mehrzweckhalle waren viele Probleme gelöst. Als ehemaliger Lehrer war es für mich wichtig, dass die Ausbildungsstätten für Schüler und Lehrer in erstklassigem Zustand zur Verfügung stehen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Kooperation St. Veit/Gabersdorf trägt Früchte

Die Jugendkooperation des TUS St. Veit und des USV Gabersdorf kann auf eine erfolgreiche Herbstsaison zurückblicken. Dank der guten Zusammenarbeit der beiden Jugendabteilungen unter Klaus Fischer und Karl-Heinz Neubauer kann den Jungs und Mädels eine breite Palette an Spielmöglichkeiten geboten werden, ab der U12 gibt es ausschließlich gemeinsame Mannschaften der beiden Vereine. Jeder kommt zu einem Meisterschaftsspiel pro Woche und für die Talentierteren gibt es die Möglichkeit, sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Flavia-Kampfmannschaft von Kurt Riedl startet als Vizemeister in der Frühjahrssaison durch und ist mit durchschnittlich 16 Jahren die jüngste Mannscaft der Liga | Foto: KK
2 2

Flavia-Leibnitz Juniors sind im Aufwind

Nach dem Konkurs des Flavia-Stammvereins hat sich im Jänner des Vorjahres die Jugend von Flavia Solva mit der Jugend des SV Leibnitz fusioniert. Die Flavia-Leibnitz Juniors sind in aller Munde. Noch vor einem Jahr spielten die Flavia-Juniors in der U17 Leistungsklasse gegen den SK Sturm, DSV Leoben oder Kapfenberg – nun hat Trainer Kurt Riedl das Bravourstück geschafft, mit dieser Mannschaft in die 1. Klasse West B einzusteigen und als jüngstes Team der Liga – mit einem Durchschnittsalter von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Große Freude über Nachhaltigkeit: Wolfgang Pust, Rudolf Tischhart, Bgm. Manfred Wegscheider und Markus Kamper.
1

Der Lipdub wirkt nachhaltig

Das Kapfenberger Image-Video könnte sogar der steirischen Autoindustrie große Vorteile bringen. Unter den musikalischen Klängen von "Live is life" von Opus ging vor rund einem Monat das Video vom Kapfenberger Lipdub um die ganze Welt. Fans aus 165 Ländern haben den Weltrekord auf Youtube angeklickt. Dass dieser Umstand der Stadt Kapfenberg einen enormen Werbewert gebracht hat - dieser wird derzeit auf rund 300.000 Euro geschätzt - war vorhersehbar. Dass das Video jedoch auch der steirischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.