Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Auch Bücher müssen mal in "Quarantäne". Svenja Tempich als neue Werkstättenleiterin im Salzburger Landesarchiv im "Kontaminationsraum". | Foto: Petra Huber
Aktion 35

Porträt zweiter Teil
Landesarchiv: Die tägliche Arbeit in der Werkstatt

Svenja Tempich, Werkstattleiterin im Salzburger Landesarchiv zeigt, welche Techniken und Werkzeuge es für die Restaurierung gibt. Warum die Konservierung besonders wichtig ist, auch Bücher in Quarantäne müssen und Flecken auf Fotos nicht einfach gebleicht werden, erfährst du hier. Den ersten Teil des Porträts über Svenja Tempich findest du hier. SALZBURG. Das Falzbein ist eines der wichtigsten Werkzeuge der Werkstättenleiterin. Es wird bei Rissen im Papier eingesetzt. Mit Japanpapier und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Hereinspaziert in die Welt der alten und auch neueren Schätze des Salzburger Landesarchivs. | Foto: Petra Huber
31

Porträt Svenja Tempich
Neue Werkstattleiterin im alten Landesarchiv

Falzbein, Skalpell und Spate – was ein bisschen aussieht wie beim Zahnarzt, das sind die Werkzeuge von Svenja Tempich. Unter ihrer Leitung werden alte und neue Stücke im Salzburger Landesarchiv professionell restauriert und eingelagert. Den zweiten Teil des Porträts – über die Werkzeuge, Schäden und die Behandlung – findest du hier. SALZBURG. Svenja Tempich schiebt zwei große weiße Holzplatten auf dem Tisch zur Seite und stellt sie auf den Boden. Die Platten sind beinahe halb so groß wie sie....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Die Glocke des Buchbergkircherls läutete Bischofshofens Pfarrer Edwin Reyes mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht. Nicht ohne Grund, denn das sakrale Kleinod, das besonders für Taufen und Hochzeiten sowie auch bei Spaziergehern beliebt ist, erstrahlt nach der Komplettrenovierung wieder in neuem Glanz.  | Foto: Alexander Holzmann
28

Altarweihe
Buchberger sanierten ihr beliebtes Kircherl in Bischofshofen

Nach hunderten ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurde die Renovierung der Buchbergkirche in Bischofshofen mit einem Festgottesdienst samt Altarweihe abgeschlossen. BISCHOFSHOFEN. Die Generalsanierung der Buchbergkirche in Bischofshofen ist abgeschlossen. Das feierte die Bevölkerung am Kirchweih-Sonntag – dem dritten Sonntag im Oktober – mit einem Festgottesdienst gemeinsam mit Weihbischof Hans-Jörg Hofer, der den neuen Altar und den neuen Ambo (Redepult) eingeweiht hat. Kirchenchor und Bauernmusik...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Pflegerschlössel vor der Restaurierung und dem Zubau. | Foto: Kulturverein "Blaues Fenster"
14

Pflegerschlössl wird Heimat für Joseph Mohr-Museum

Kulturverein "Blaues Fenster" und Gemeinde Wagrain renovieren 225 Jahre altes, denkmalgeschütztes Gebäude. Bis vor zwei Jahren war das 225 Jahre alte Pflegerschlössl in Wagrain noch bewohnt. Jetzt, da es leer steht, ist das denkmalgeschützte Haus in den Besitz der Gemeinde übergegange. Der Kulturverein "Blaues Fenster" betreut den Nachlass und für Gemeinde und Verein war klar, dass dieses Haus eine kulturelle Bestimmung erhalten müsse. Ein wahrer Schatz "Im Gebäude sind unvergleichbar gut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.