Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Göttlicher Schutz für Mensch und Bien: Bienenzuchtverein-Obmann Alois Rauch (M.) mit seinem Vater Josef Rauch (l.) und Alois Neumeister, der für die Restaurierung verantwortlich zeichnet, vor dem restaurierten "Rauch-Kreuz". | Foto: Alois Rauch

Feldbach
Neuer Glanz für das "Rauch-Kreuz" in Oedt

OEDT BEI FELDBACH. Im neuen Glanz erstrahlt das Wegkreuz von Alois Rauch, Obmann des Bienenzuchtvereins Feldbach in Oedt bei Feldbach. Restauriert wurde das Kreuz von Alois Neumeister. Große Freude über die Restauration herrschte auch bei Josef Rauch, dem mit seinen 93 Jahren, die Erneuerung des Kreuzes ein ganz besonderes Anliegen war. Die letzte Restauration wurde vor 15 Jahren vorgenommen. Das könnte Sie auch interessieren: Süßes Gold aus Feldbach wurde 58-fach prämiert

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Johann Stering mit "seinem" Wegkreuz

Neues Wegkreuz in Ettendorf

Johann Stering gestaltete den Blickfang neu. Meist aus Dankbarkeit für abgewendetes Unheil oder ein gefühltes Zeichen von oben wurden Marterl, Wegkreuze oder Kapellen errichtet. Beim Oberrappl-Kreuz (Oberrappl ist der Vulgoname der Besitzerfamilie Stering) war das nicht anders: Es wurde im Gedenken an einen Knecht errichtet, der bei einem Unglück mit einem Holzfuhrwerk ums Leben kam. Nunmehr ist Johann Stering Eigentümer der Ackerliegenschaft, die sich an der Verbindungsstraße von Ettendorf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Elfriede Spörk und Johann Haupt mit Pfarrer Mario Brandstätter, der die Kreuzweihe vornahm.
3

Kreuzsegnung in Wagerberg bei Bad Waltersdorf

Das Wegkreuz von Elfriede Spörk und Johann Haupt hat nun einen neuen Anstrich. WAGERBERG. Zur Einweihung ihres frisch restaurierten Wegkreuzes luden Elfriede Spörk und Johann Haupt in Wagerberg bei Bad Waltersdorf. Im Beisein von Freunden, Nachbarn und Bekannten nahm Pfarrer Mario Brandstätter die Segnung des 1839 errichteten Kreuzes vor. "Uns war es wichtig, dass es nicht weiter verfällt und erhalten bleibt", betonte Spörk, dass das Kreuz bereits zum vierten Mal saniert wurde. Nach der Segnung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.