Rettungsgasse

Beiträge zum Thema Rettungsgasse

Bei Stau, wie hier bei der Unterflurtrasse St. Andrä bei Villach, ist eine Rettungsgasse enorm wichtig, damit Rettungskräfte schnell zum Unfallort kommen können. | Foto: Asfinag
1

Kärntner vorbildlich
Fast alle bilden Rettungsgasse selbstverständlich

Die Asfinag zieht nach zehn Jahren Rettungsgasse Bilanz und startet mit neuer Informationskampagne. KÄRNTEN. „Bei Staubildung – Rettungsgasse“: Die in der Straßenverkehrsordnung verankerte gesetzliche Pflicht gilt in Österreich seit dem 1. Jänner 2012. In ihrer Wahrnehmung ist für neun von zehn Lenkerinnen und Lenkern in Kärnten (exakt sind es 94 Prozent) die Bildung der Rettungsgasse zur Selbstverständlichkeit geworden und sie funktioniert deutlich besser als zu ihrer Einführung vor zehn...

  • Kärnten
  • David Hofer
Eine Rettungsgasse zu bilden ist der erste Schritt zur Ersten Hilfe | Foto: Asfinag

Tag der Ersten Hilfe: Rettungsgasse als erster Schritt

Heute ist der internationale Tag der ersten Hilfe. Die Asfinag erinnert an die korrekte Bildung der wichtigen Rettungsgasse. KÄRNTEN. Erste Hilfe rettet Leben. Am heutigen internationalen Tag der Ersten Hilfe erinnert die Asfinag an die Rettungsgasse auf Autobahnen und Schnellstraßen, welche oft der erste Schritt zur Ersten Hilfe ist. Nur durch sie kommen Einsatzkräfte ungehindert zum Unfallopfer.  Die Rettungsgasse ist bei uns mittlerweile selbstverständlich, zeigt eine Umfrage des Instituts...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.