rettungshundebrigade

Beiträge zum Thema rettungshundebrigade

Friederike Windhör, Rettungshundeführerin aus Bad Zell, nahm mit ihrer vierjährigen Schäferhündin Chawer am Training teil. | Foto: Pramhofer

Hundebrigade trainierte in Zulissen

RAINBACH. Drei Tage trainierte die Österreichische Rettungshundebrigade in Zulissen. Rund um den Elmeckerhof schlugen die Hundeführer ihre Zelte auf. „Hier steht uns ein ideales Gelände für unsere Sommerübung zur Verfügung“, bestätigt Wolfgang Eibl, Pressesprecher der Landesgruppe, die besten Voraussetzungen für den Stationsbetrieb an der tschechischen Grenze. Geübt wurden unter anderem Wegrandsuche, Tiefverstecke und Flächensuche nach vermissten Personen mittels Statisten.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rettungshund Amicia kurz vor ihrem Einsatz - die Suche in einem großen Landwirtschaftsgebäude wird simuliert. | Foto: Sabrina Auböck
2

Suche nach Vermissten

Suchhunde üben in Grünbach für den Ernstfall - jede Sekunde könnte lebensrettend sein. GRÜNBACH (sa). Kürzlich bereiteten sich 32 Hundeführer und 9 Helfer gemeinsam mit ihren Vierbeinern bei der Landes-Sommerübung der Rettungshundebrigade auf alle Eventualitäten der Vermisstensuche vor. Das Suchen in Steinbrüchen, Wäldern und Wiesen wurde ebenso wie das Finden von in Bäumen hängenden Menschen trainiert. „Wir müssen uns auf alles vorbereiten. Suizidgefährdete Menschen könnten auch in einer...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Landesrat Max Hiegelsberger mit Landesleiter und Vizepräsident der Rettungshundebrigade Heinz Fischer und Bundesjugendreferentin der Österreichischen Rettungshundebrigade Astrid Binder. | Foto: Kauder

Rettungshunde 90 Mal im Einsatz

Wo modernste Technik versagt, werden Such- und Rettungshunde eingesetzt, um verschüttete, vermisste oder in Not geratene Menschen aufzuspüren. Die oberösterreichische Rettungshundebrigade musste im letzten Jahr rund 90 Mal ausrücken – und das kostenlos und ehrenamtlich. „Wir haben derzeit 130 Mitglieder und stehen mit unseren hervorragend ausgebildeten Hunden rund um die Uhr bereit“, so Landesleiter Heinz Fischer. Rettungshundebrigade-Notrufnummer: 0128898

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.