Rettungssanitäter

Beiträge zum Thema Rettungssanitäter

Das Rote Kreuz in Bruck bietet ab März wieder die Ausbildung zur Rettungssanitäterin, zum Rettungssanitäter, an. | Foto: Rotes Kreuz Bruck
5

Ausbildung ab März
Rotes Kreuz sucht wieder Rettungssanitäter im Bezirk

Im März 2025 startet in Bruck an der Mur die nächste Ausbildung zur Rettungssanitäterin, zum Rettungssanitäter, für den RotKreuz-Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die nebenberuflich oder neben der Schule im Roten Kreuz aktiv mithelfen möchten. BRUCK/MUR. „Rettungssanitäterinnen, Rettungssanitäter retten Leben, leisten Erste Hilfe, begleiten Menschen ins Krankenhaus und unterstützen bei Veranstaltungen – es ist ein Ehrenamt mit vielen Facetten und viel...

Die neuen Praktikanten und Praktikantinnen des Roten Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz

Unterstützung für Rotes Kreuz
Neue freiwillige Rettungssanitäter

19 Praktikantinnen und Praktikanten schlossen ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Bruck-Mürzzuschlag erfolgreich ab und unterstützen ab sofort den Rettungsdienst im Bezirk. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG.  Hinter ihnen liegen eine umfangreiche theoretische und praktische Ausbildung. Durchschnittlich rund 300 Stunden Freizeit investierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus den Ortsstellen Breitenau, Bruck, St. Marein, Kindberg, Krieglach und Mürzzuschlag kommen, in ihre...

An die 600 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es im Bezirk. | Foto: Rotes Kreuz
2

Ehrenamtliche gesucht
Rotes Kreuz Bruck/Mürzzuschlag braucht Sanitäterinnen und Sanitäter

Das Rote Kreuz sucht wieder engagierte Frauen und Männer für den freiwilligen Rettungsdienst. Am 30. Juni findet dazu ein Informationsabend beim Roten Kreuz Bruck an der Mur statt. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG.  Im Bezirk engagieren sich aktuell über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich im Rettungsdienst. "Die Gründe für die freiwillige Mitarbeit im Rettungsdienst sind ganz unterschiedlich. Die allermeisten unserer Mitarbeiter sagen aber, dass sie die Gemeinschaft, die neuen Freundschaften,...

Lea hat ihren Schnuller im Rettungsauto verloren. Die Sanitäter haben ihn ihr mit Genesungswünschen zugeschickt. | Foto: KK

Woche sagt danke
Rettungssanitäter sind wahre Helden

In der Silvesternacht schaffte es die kleine Lea beim ersten Einsatz im neuen Jahr den Rettungskräften in Erinnerung zu bleiben und einen bleibenden Eindruck bei Lea zu hinterlassen. Die Sanitäterin Bernadette Steflitsch mit ihren Kollegen Pascal Schmied und Manuel Gruber schickten Lea ihren Schnuller, den Sie im Rettungswagen vergessen hatte mit einem Stofftier Einhorn und einer Karte mit Genesungswünschen zu ihr ins Krankenhaus. Leas Familie ist sehr gerührt von dieser lieben Geste und...

Das sind die neuen Rettungssanitäter.  | Foto: Rotes Kreuz

Bezirk Bruck/Mürzzuschlag
Neue Rettungssanitäter unterstützen das Rote Kreuz

Im August dieses Jahres starteten 24 neue Freiwillige ihre Ausbildung zum ehrenamtlichen Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Bruck-Mürzzuschlag. Am letzten Sonntag konnten die ersten ihre kommissionelle Abschlussprüfung mit Erfolg abschließen. Nach 100stündiger Theorie- und 160stündiger praktischer Ausbildung war für die ersten Mitarbeiter gestern der große Tag: die kommissionelle Abschlussprüfung unter der Leitung von Dr. Hannes Schulhofer und Helmut Maier, auf die monatelang in der Freizeit...

Die Geburtshelfer statteten dem kleinen Luca und seinen Eltern einen Besuch im Krankenhaus ab.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag/Gugimaier
1 1

Rotes Kreuz
Geburt im Rettungswagen

Rettungssanitäter brachten den kleinen Luca auf Raststation zur Welt. Vor Kurzem wurde das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag zu einer schwangeren Mutter nach Langenwang gerufen. Eigentlich sollte der Rettungstransportwagen der Ortsstelle Mürzzuschlag die Mutter, die bereits alle zwei Minuten Wehen hatte, in das LKH-Hochsteiermark zur Geburt bringen, doch es kam anders. Für die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Bruck-Mürzzuschlag war es seit November 2018 bereits die zweite Geburt, die in einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.