reumannplatz

Beiträge zum Thema reumannplatz

Sportbadewart Stevic im Amalienbad
5

Amalienbad auch im Sommer gut besucht

Nach Revisionsarbeiten ist das Amalienbad ab 16. August 2017 wieder offen! 1.290 Kubikmeter Wasser befinden sich im großen Schwimmbecken im Wiener Amalienbad, die mit 26-28 Grad stets wohltemperiert ist. Hier finden Wasser-Liebhaber ein gutes Schlechtwetterprogramm. FAVORITEN. Das geschichtsträchtige Hallenbad am Wiener Reumannplatz ist ganzjährig geöffnet. „Man könnte meinen im Sommer ist weniger los, aber das stimmt nicht“, so der Bademeister des Amalienbads, Zoran Stevic. Zurecht, denn das...

Eistorten, Marillenknödel und mehr: Qualität und Geschmack von Tichy-Eis überzeugt ganz Wien. | Foto: Wr. Einkaufsstraßen
1 4

Der Erfinder der Eis-Marillenknödel

Der Tichy ist seit den 1950er Jahren eine Institution in Wien. Begonnen hat der Eis-Createur mit einem Handwagen in Simmering. Erfinderkunst und Qualität brachten Tichy-Eis an die Spitze. FAVORITEN. Begonnen hat alles 1952 in einem Kellerlokal in Simmering. Hier verkauften Marianne und Kurt Tichy ihr erstes Eis. Um den Kundenkreis zu vergrößern war Kurt Senior auch mit einem Eiswagerl unterwegs. So versortgte er die Siedler und Gärtner der Umgebung mit selbst gemachten neuen Eis-Kreationen....

Verärgert über die neue Routenführung ist Herbert Lewandofsky: Die Neilreichgasse wird vom 65A ab September nicht mehr befahren.
1 2

65A: Aufregung um den neuen Fahrplan

Mit der Verlängerung der U1 bekommt der 65A eine neue Route. Anrainer befürchten Verschlechterung der Verkehrssituation. FAVORITEN. "Mit der neuen Route des 65A wird es für uns ältere Menschen schwieriger einzukaufen", so Herbert Lewandofsky. Der Favoritner ärgert sich, dass die Wiener Linien planen, den Bus nicht mehr über die Inzersdorfer Straße zu führen. "Damit wird eine wichtige Nord-Süd-Achse der Öffis gekappt", so Lewandofsky. Er versteht nicht, warum eine Änderung der Linienführung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.