Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

ÖGB hilft beim Steuerausgleich in Reutte

REUTTE. Der ÖGB - Region Tiroler Oberland - stellt seinen Mitgliedern am 15. März in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im ÖGB Regionalsekretariat Reutte kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung zur Verfügung. Die Steuerexpertin Petra Egger-Hantinger wird dabei jedes einzelne Detail berücksichtigen, sodass sich ÖGB-Mitglieder aus dem Bezirk Reutte so viel als möglich von ihrer entrichteten Lohnsteuer zurückholen können. Die Nachfrage am ÖGB Steuersprechtag im Außerfern ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sigurd "Sisi" Prechtl wurde zum Ehrenobmann des Vereins ernannt und bekam eine geschnitzte Holzfigur. | Foto: privat

Zweigverein Taekwon-Do unter neuer Führung

REUTTE. Bei der Jahreshauptversammlung des Reuttener Zweigvereines Taekwon-Do wurde, im Beisein von Vertretern der Marktgemeinde und des Hauptverbandes, ein neuer Vorstand gewählt. Reuttes "Mister Taekwon-Do" , Sigurd "Sisi" Prechtl, übergibt nach 38 Jahren die Vereinsführung an seinen Nachfolger Klaus Feistmantel (Obmann/Sportwart). Ihm zur Seite stehen nun Bernd Scheiber (Obmann-Stv.), Emil Wachter (Kassier) und Mathias Kapeller (Schriftführer), um die Geschicke des Vereines in Zukunft zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Gemeinde am Fuße des Schlossbergs entwickelt sich gut, und das nicht nur, weil hier das Bezirkskrankenhaus steht. | Foto: Reichel
3

Gemeinderatswahlen 2016 - Reutte und Umgebung

Breitenwang 1.168 Wahlberechtigte Herausforderin für Bgm. Wagner in Breitenwang BREITENWANG. Bei den vorangegangenen Wahlen war die Zahl der Gemeinderatslisten in Breitenwang stets zurückgegangen, diesmal kommt eine Liste dazu, und die schickt auch gleich eine Bürgermeisterkandidation ins Rennen. Der Reihe nach: Bgm. Hanspeter Wagner führt seine Liste neuerlich an, und er will wieder Gemeindechef werden. Mit dabei ist wieder die Gemeindeliste, und neu sind diesmal die Grünen. Die werden von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Eine der großen Besonderheiten von Bichlbach ist die Zunftkirche, die Letzte ihrer Art in Österreich. | Foto: Reichel
2

Gemeinderatswahlen 2016 - Zwischentoren

Berwang 460 Wahlberechtigte Drei Listen und zwei Bürgermeisterkandidaten BERWANG. Eine Liste mehr als 2010, nämlich insgesamt drei, stellen sich im Tourismus­ort Berwang der Wahl. An Bürgermeisterkandidaten gibt es zwei. Gemeindechef Dietmar Berktold stellt sich einer weiteren Wahl, sein Herausforderer um das höchste Amt im Ort ist Armin Sprenger. Gemeinsam fürs Berwangertal 1. Dietmar Berktold 2. Florian Singer 3. DI (FH) Marc Koch 4. Andreas Sprenger 5. Alexander Ritter 6. Ing. Benjamin Jauk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Die Tiroler Exklave Jungholz bekommt diesmal eine Bürgermeis­terin. | Foto: Reichel
3

Gemeinderatswahlen 2016 - Tannheimer Tal

Grän 455 Wahlberechtigte Bgm. Schädle führt wieder die Gemeinschaftsliste an GRÄN. Die Gemeinschaftslis­te in Grän scheint sich zu bewähren. Auch heuer gibt es nur diese eine Gruppierung in der Tourismusgemeinde. Und wie vor sechs Jahren steht Martin Schädle an der Spitze der selbigen. Damit ist klar, dass Schädle abermals das erste Amt in der Gemeinde übernehmen wird. Gemeinschaftsliste Grän GLG 1. Martin Schädle 2. Walter Barbist 3. Alfons Weber 4. Roland Zitt 5. Franz Rief 6. Peter Besler 7....

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Moderne und Tradition sind sind in der Gemeinde Bach eng miteinander verbunden. | Foto: Reichel
4

Gemeinderatswahlen 2016 - Lechtal

Bach 517 Wahlberechtigte Bach ist wieder reich an wahlwerbenden Gruppen BACH. Eines muss man der Lechtalgemeinde lassen: Das Interesse an der Gemeindepolitik „brennt“ hier traditionell besonders intensiv. Fünf Listen und ebenso viele Bürgermeisterkandidaten gab es vor sechs Jahren, diesmal gibt es immerhin vier wahlwerbende Gruppen, zwei davon stellen auch einen Bürgermeis­terkandidaten: Amtsinhaber Egon Brandhofer stellt sich einer weiteren Wahl, mit Verena Amann hat er diesmal eine weibliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Foto: Caritas/Berger

Sinnvolle Projekte im Bezirk Reutte unterstützen

18. März Freiwilligentag Tirol AUSSERFERN. Ein wenig Zeit investieren, seinen eigenen Horizont erweitern und gleichzeitig anderen eine Freude bereiten: Das steht beim Freiwilligentag am 18. März ganz klar im Vordergrund. Dabei bietet sich die Möglichkeit, in 52 Projekte der Freiwilligenarbeit zu schnuppern, im Bezirk Reutte ist dies beispielsweise in der Lebenshilfe Werkstätte als auch in der öffentlichen Bücherei in Reutte möglich. Interessierte können sich bis 1. März 2016 dazu anmelden. „Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Zahl der Gemeinderäte steigt in zwei Orten an

AUSSERFERN (rei). Wie viele Männer bzw. Frauen in einem Gemeinderat sitzen, hängt von der Anzahl der Einwohner ab. Zumeist ist die Mandatszahl in den einzelnen Orten über viele Jahre hinweg gleich, da sich die Zuwächse bei den Einwohnerzahlen sehr in Grenzen halten, mitunter sogar Rückgänge verzeichnet werden. In zwei Außerferner Gemeinden werden heuer gegenüber den Wahlen 2010 aber zwei Sitze mehr vergeben: Mit 2022 Einwohnern hat Lechaschau die 2000er-Grenze "geknackt". Somit werden hier 15...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Weltgebetstag der Frauen

REUTTE. Am Freitag, den 4. März 2016, um 19 Uhr wird in der St. Anna Kirche in Reutte der ökumenische Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Es ist ein weltweites Miteinander-Beten – gemeinsam mit den evangelischen Frauen. Die Liturgie für den heurigen Weltgebetstag wurde von den Frauen in Kuba verfasst. Gesellschaftliche Veränderungsprozesse haben in Kuba begonnen, die in vielfältiger Weise auf dem Rücken der Frauen ausgetragen werden. Mit einem Gebet und einer Kollekte für ein Projekt in Kuba,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat
6

Reuttener Schülerskitag 2016

REUTTE. Bei schönem Wetter und guten Pistenverhältnissen konnte am diesjährigen Valentinstag der Reuttener Schülerskitag am Waldrastlift durchgeführt werden. Es waren 108 Kinder gemeldet, der jüngste Teilnehmer war Jahrgang 2011. Es haben sich 7 Klassen gemeldet und die Preise der Klassenwertung wurden auch in diesem Jahr wieder von Bürgermeister Oberer und der Raika zur Verfügung gestellt. Bei der Preisverteilung im Veranstaltungszentrum Breitenwang, das von der Gemeinde Breitenwang kostenlos...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Rainbows

Trennung/Scheidung: Für betroffene Kinder starten wieder die Rainbows-Gruppen

REUTTE. Neue "Rainbow"-Gruppen für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in ganz Tirol: Auch in Reutte wird nach Bedarf eine Gruppe angeboten. Zu Jahresbeginn steigen die Scheidungszahlen Nur nach den Sommerferien werden ähnlich viele Trennungen und Scheidungen verzeichnet wie nach den Weihnachtsfeiertagen. Den Kindern wird in dieser Umbruchphase oft der Boden unter den Füßen weggerissen. "Rainbows" hilft Ihnen, sich in der neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Drei Polizisten bei Polizeieinsatz verletzt

REUTTE. Der Einsatz, zu dem Polizisten aus Reutte in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar gerufen wurden, hatte es in sich. Um 1.57 Uhr wurde eine Schlägerei in einem öffentlichen Vereinslokal gemeldet. Eine Polizeistreife der PI Reutte begab sich daraufhin sofort zum angegebenen Lokal. Ein im Bezirk Kufstein wohnhafter erheblich alkoholisierter 27-jähriger bosnischer Staatsbürger befand sich am Eingang zum betreffenden Lokal und wollte die Beamten am Betreten des Lokals hindern. Dabei kam es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Termine

18.02 bis 24.02.2016 DO, 18.02.: • Tag der Batterie Leider ist bei diesem amerikanischen Feiertag völlig unklar, von wem er initiiert wurde und seit wann er begangen wird. Bei dem Datum ist jedoch anzunehmen, dass eine Verbindung zum Geburtstag des Erfinders der Batterie, dem italienischen Physiker und Begründer der Elektrizitätslehre Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Graf von Volta (18. Februar 1745 – 5. März 1827) besteht. Mit dem Begriff der elektrischen Batterie wird eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Mevlüt Tiytili, Eren Turgut, Zeynep Altintas, Murat Bulat (Obm), Imam Ahmet Bayindir und Ruhi Ekinci
1 22

Miteinander reden – jetzt

Österreichs Moscheen öffnen ihre Türen Der Tag der offenen Moschee ist eine von der „Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich“ initiierte Aktion mit dem Ziel Nichtmuslimen die Glaubenspraktiken innerhalb der Gemeinschaft näher zu bringen. REUTTE (as). Es geht darum das muslimische Leben in Österreich transparenter zu machen, einander zu begegnen und ins Gespräch zu kommen. Dafür wurden durch die Moscheen Führungen angeboten, orientalische Speisen gereicht und das Gespräch bei einer Tasse...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Im Sozialbereich werden viele neue Mitarbeiter gebraucht. Hier gibt es sogar Engpässe. | Foto: Archiv/MEV
2

Geringste Anzahl an Arbeitslosen

Statistisch gesehen war 2015 jeder vierte Außerferner einmal arbeitslos, sagt die Jahresbilanz des AMS. AUSSERFERN (rei). Stellt man die Zahl der unselbständig Beschäftigten im Bezirk Reutte der Anzahl jener Personen, die 2015 mindestens einmal von Arbeitslosigkeit betroffen waren gegenüber, ergibt sich, dass rein statistisch gesehen jeder vierte Dienstnehmer im Außerfern mindestens einmal als arbeitslos gemeldet war. Wie gesagt, eine rein statistische Zahl, denn gerade Saisonsarbeiter waren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Ulrich Roth, Vils, *04.03.1922, †05.02.2016; Elisabeth Waibel, geb. Riepler, Tannheim, *03.02.1928, †06.02.2016; Simone Wilkens, geb. Anschitz, Grenchen (CH), *31.08.1968, †08.02.2016; Anna Zobl, Zöblen, *13.12.1923, †08.02.2016; Wir wünschen den Hinterbliebenen Kraft & Stärke.

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Hochzeiten

06.02.2016: Dr.med.univ. Bachlechner Julia aus Reutte und Dr.med.univ. Küster Onno Ernst aus Tübingen/Deutschland Wir gratulieren den Brautleuten!

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Lara Bornik Eltern: Bornik Claudia und Bürger Stefan aus Berwang Geburtstag: 11.01.2016 Magdalena Tröber Eltern: Mohr-Tröber Nicole Annemarie Walburga und Tröber Martin aus Musau Geburtstag: 28.01.2016 Philipp Güttersberger Eltern: Güttersberger Angelika und Güttersberger Thomas aus Bichlbach Geburtstag: 31.01.2016 Luca Klotz Eltern: Klotz Simone aus Ehrwald Geburtstag: 31.01.2016 Luis Petz Eltern: Petz Daniela und Petz Sebastian aus Vils...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Termine

10.02 bis 17.02.2016 DO, 11.02.: • Welttag der Kranken Der Welttag der Kranken wurde 1993 anlässlich des Gedenkens an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen von Papst Johannes Paul II. eingeführt. • Europ. Tag des Notrufs Das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission haben im Jahr 2009 gemeinsam und aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) den 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt, um die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Foto: Veranstalter

Öffnungszeiten im Museum im Grünen Haus

REUTTE. Das Museum im Grünen Haus zeigt nun nach der Weihnachtsausstellung wieder die Dauerausstellung. Von Archäologischen Funden entlang der Via Claudia Augusta über die Geschichte des Marktes Reutte bis hin zu Kunstwerken der Familie Zeiller und von Anna Stainer-Knittel wird die Geschichte auf zwei Stockwerken für den Besucher anschaulich präsentiert. Das Museum im Grünen Haus ist von Dienstag bis Samstag von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Jeden ersten Donnerstag im Monat ist bis 19:00 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Gottesdienste

10.02 bis 17.02.2016 Neuapostolische Kirche Mittwoch, 10.02.: 19.30 Gottesdienst; Sonntag, 14.02.: 09.30 Gottesdienst; Mittwoch, 17.02.: 19.30 Gottesdienst; Evangelische Pfarrgemeinde Sonntag, 14.02.: 10.00 Gottesdienst in d. Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst; Mittwoch, 17.02.: 20.00 Gemeindeabend in Elbigenalp/Neue Mittelschule; Donnerstag, 18.02.: 16.00 Krabbelkreis; 20.00 Exerzitien/ökumenische Gruppe, im Gemeinderaum; Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mittwoch, 10.02.:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
1 3 86

Buntes Treiben am Unsinnigen Teil 1

Reutte (hev). An die 50 Vereine aus dem Bezirk und dem benachbarten Allgäu beteiligten sich in diesem Jahr am Faschingsumzug in Reutte. Trotz Kälte kamen viele Besucher und erfreuten sich an den Darbietungen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.