Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Aktion "Coffee with Cops": Mitten am Praterstern lud die Polizei die Menschen zum Austausch ein. | Foto: Manfred Brunner/RMW
4

Coffee with Cops
Aktion für besseren Austausch mit der Polizei am Praterstern

Mit der Polizei ins Gespräch kommen konnte man am Donnerstag bei "Coffee with Cops" im Billa am Praterstern. Mit der Aktion will man den Austausch und die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung stärken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei einem Getränk oder einem Häppchen mit der Polizei ist Gespräch kommen? Das bietet die Initiative "Gemeinsam sicher" mit der Aktion "Coffee with Cops". Am Donnerstag machte diese in der Leopoldstadt, genauer gesagt am Praterstern, halt. Mitten im Billa Praterstern konnte die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wer in der Trabrennstraße 2 einkaufen will, muss diese bei einer Selbstbedienungskasse erledigen. (Archiv) | Foto: Billa AG / Dusek
3

Cashless only
Wiener Billa-Filiale nur mit Kartenzahlung - Kunden verärgert

Nur noch mit Karte bezahlen kann man in der Billa-Filiale bei der WU Wien. Dies sorgte für Ärger und Unverständnis bei den Kundinnen und Kunden. Allerdings handelt es sich dabei nur um eine vorübergehende Testphase.   WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer aktuell in der Trabrennstraße 2 einkaufen gehen will, der sollte eine Bankomat- oder Kreditkarte dabeihaben. Denn mit Bargeld bezahlen geht in dieser Billa-Filiale nicht. Darüber informieren Schilder beim Eingang. Dies sorgte bei einigen Kundinnen und Kunden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Michael Mitic (Haus des Meeres, M.) und Robert Nagele (Vorstand Billa Österreich, r.) mit der Patenschaftsurkunde. | Foto: Schmid

Haus des Meeres
Billa übernimmt nun Patenschaft für Puppi

Da der Einkaufsriese Mariahilfs Aquazoo unzählige Nasen-Mund Schutz Masken gespendet hat, wurde ihnen die Patenschaft für Puppi angeboten. MARIAHILF. Das Haus des Meeres hatte es während des Lockdowns nicht leicht. Als private Einrichtung erhielt es keine Unterstützung der Stadt – die laufenden Kosten, da-runter jene für die Pflege der Tiere, liefen jedoch nonstop weiter. Die Erlaubnis zur Öffnung brachte Erleichterung, doch aufgrund der Maskenpflicht und Tourismuseinbußen kommen auch jetzt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Tennisanlage an der Alten Donau ist seit zehn Jahren außer Betrieb. Kommen stattdessen jetzt bald Wohnungen?  | Foto: Sellner
1 3

Buwog
Kommen bald neue Wohnungen an der Alten Donau?

Wo heute noch ein verfallener Adeg-Markt und eine verwilderte Tennisanlage sind, möchte die Buwog Wohnungen errichten. DONAUSTADT. Die Alte Donau ist ein grünes Naherholungsgebiet. Das Grätzel nutzen viele Wiener, um hier zu entspannen und sich zu erholen. Kein Wunder, dass hier Bauherren gerne Pläne schmieden würden, denn Wohnen direkt am Wasser ist ein Traum vieler Wiener. So gab es vor einiger Zeit auch Aufregung übers Strandcafé, das seinen Betrieb vergrößert hat, nach massiven...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl Pufler
Das Pressegespräch fand im neuen Veranstaltungsraum des Haus des Meeres statt. Vom 10. Stock war der Ausblick auch über ganz Wien grandios. | Foto: lreis
24

Haus des Meeres
Rewe präsentierte Initiative "Raus aus Plastik"

Das Unternehmen Rewe fand einen passenden Austragungsort um ein Resümee zur Initiative "Raus aus Plastik" zu ziehen. MARIAHILF. 1.000 Tonnen Plastik konnte Rewe mit seiner Handelsmarke "Ja! Natürlich" seit dem Jahr 2000 eingesparen. Diese Zahlen präsentierte das Großunternehmen kürzlich im neuen Veranstaltungsraum im Haus des Meeres. Gleichzeitig stellte "Ja! Natürlich" weitere Maßnahmen in Aussicht, die ein weiteres Einsparen von Plastikmüll ermögliche. "Raus aus einem Meer von Plastik" sei...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
An die ehemalige Synagoge, die sich 1932 bis 1938 in der Kaschlgasse 4 befand, erinnert heute ein Davidstern.
1 6

Immobilienrendite AG
Neuer Nutzen für ehemalige Synagoge Kaschlgasse

"Localstorage" Kaschlgasse: Leopoldstädter Firma "Immobilienrendite AG" gibt Gebäuden, die keiner mehr will, neuen Nutzen. Darunter etwa die ehemalige Synagoge in er Kaschelgasse 4 BRIGITTENAU. Mehrere Jahre stand das Erdgeschoß der Kaschlgasse 4 leer, als sich die Besitzer an die Immobilienrendite AG wandten. Der Grund: die Leopoldstädter Firma hat sich darauf spezialisiert, kreative Lösungen für unterbewertete Immobilien zu finden. Im Falle der Kaschlgasse 4 bedeutete das die Errichtung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die ehemaligen Zielpunkt Marktmanagerinnen Sandra Svzetits aus Güssing ist nun bei Rewe angestellt. | Foto: Rewe International Group AG
3 7

Rewe übernimmt 19 ehemalige Zielpunkt-Filialen in Wien

Bipa, Billa und Penny-Filalen ziehen in 19 Zielpunkt-Standorte ein. Den ehemaligen Mitarbeitern wird ein neuer Dienstvertrag angeboten. WIEN. 300 ehemalige Zielpunkt-Mitarbeiter könnten schon bald einen neuen Job im Rewe-Konzern haben. In Wien und Niederösterreich übernimmt der Konzern insgesamt 25 Filialen. In Wien alleine sind es 19. Allen ehemaligen Zielpunkt-Angestellten wird ein neue Anstellung angeboten. Um welche Standorte es sich genau handelt, wird allerdings erst in den nächsten Tagen...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.