Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

BUCH TIPP: Gerichtsthriller mit altem Bekannten

Ein Erbstreit ist der Stoff, aus dem John Grisham einen neuen Gerichts-Roman geschneidert hat. Seth Hubbard wird an einem Baum aufgehängt gefunden, seine Familie stellt mit Schrecken fest, dass das 24 Mio. Dollar schwere Testament zu 90% Seths schwarze Haushälterin berücksichtigt. Typisch Grisham: Sein Roman beleuchtet Sozial- und Rechtssystem, "Die Jury"-Anwalt Jake Brigance wirkt wieder mit. Verlag Heyne, 704 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Großer Krieg in einer Gesamtschau

Die zerstörerische Kraft der Industrialisierung wurde in der Zeit des 1. Weltkrieges offensichtlich. Das und viele Facetten des Krieges werden im visuell aufbereiteten Schmökerband beeindruckend dargestellt mit 700 Fotos, Karten, Illustrationen und Exkursen. Historiker R.G. Grant geht chronologisch vor, beschreibt alle Kampfplätze, Material, Personen und Alltag. Verlag Dorling Kindersley, 360 Seiten, 36,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Der Welt-Krieg, ein Belehrungs-Krieg

Herfried Münkler stellt die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts in einer Gesamtschau dar. Umfassend zeigt er die Auswirkungen des 1. Weltkrieges auf Staatsgebilde, Gesellschaften, auf das Denken und Tun der Menschen während und nach dem Krieg. Ein beeindruckendes Zeitpanorama von damals mit Deutungen aus heutiger Sicht - und Auswirkungen auf heute. Rowohlt, 928 Seiten, € 30.80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Hellhäutigen Naturmenschen auf der Spur

Viele Mythen umgeben die Ureinwohner des deutschsprachigen Gebietes: Die Germanen, Vorfahren vieler heutiger europäischer Nationen, schlugen sich durch die Gebiete und die Zeiten, widersetzten sich Rom, beeindruckten und erschreckten die Welt bis nach der Völkerwanderung. SPIEGEL-Autoren und Historiker bringen uns dieses Volk näher. DVA Sachbuch, 256 Seiten, € 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Gangster-Epos auf gehobenem Niveau

Die Gangstersaga aus der Zeit der Prohibition erzählt den Aufstieg des Kriminellen Joe Coughlin zum mächtigsten Rum-Schmuggler in Südamerika. Auf dem blutigen Weg begleitet ihn die Erinnerung an seine verlorene Liebe Emma Gould, an deren Tod er nicht glaubt. Nach 'Mystic River' und 'Shutter Island' der nächste Kinohit? Lehanes Vorlage ist scharfsinnig, atemraubend! Diogenes, 592 S., € 23.60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BOD
2

In der Hölle ist der Himmel los

Eine fun-tastische Phantasiegeschichte für die ganze Familie (ab ca 14 Jahren) mit dem Titel „In der Hölle ist der Himmel los“ hat Astrid Oberhammer nun vorgelegt. Die Handlungsorte wurden in diesem Roman dreifach gewählt: Zum einen verläuft die Handlung auf Erden, zum anderen verlagern sich die Schauplätze auf die Hölle mit dem dazugehörigen Funpark „Hell City“ sowie parallel dazu auf das Geschehen im Himmel, wo die besorgten Himmelseinwohner den Verbleib „ihrer“ Zwillinge namens Laurenz und...

  • Linz
  • Oliver Koch
1

BUCH TIPP: Leben, Arbeiten mit der Kraft des Mondes

Jährlich neu und aktuell vermittelt dieser umfassende Kalender dem Naturfreund sehr anschaulich den Einfluss des Erdtrabanten auf uns und unsere Umwelt. Neben den besten Tagen für Aussaat, Pflege und Ernte stellt das Buch dar, wie der Mond hinsichtlich Heilpflanzen, Haarschnitt, Warzen, Ernährung und Gesundheit wirkt sowie auf die Holzgewinnung, Most-, Bier- u. Schnapserzeugung. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Django Unchained und ungeschnitten

"Wirklich cool" kommentiert Filmemacher Quentin Tarantino diesen Western-Comic zu seinem Kinohit "Django Unchained". Das vollständige Original-Drehbuch wurde von R. M. Guéras u.a. illustriert und geht tiefer als der Film, in dem der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz den Sklaven Django befreit und mit ihm die Brittle-Brüder jagt. Eine brilliante, kultige Grafic Novel! Verlag Eichborn, 272 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Jagdkultur von der Monarchie bis 1999

Kaiser und Jäger, Chaos zwischen den Kriegen, Wiederaufbau der Wildstände und Über-Hege: SR DI Hermann Prossinagg erzählt als Zeitzeuge und als Jagdreferent von Wien mit Einblick in die Schriften des k.u.k. Oberstjägermeisteramtes. Es ist ein Jahrhundertwerk, das 1999 veröffentlicht wurde – mit visionären Standpunkten der damals amtierenden Landesjägermeister. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 328 S., € 65,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eindrücke vom roten Nachbarplanet

Mit spannenden Schilderungen und 300 zum Teil nie veröffentlichten Fotos nähern wir uns einem rätselhaften Planeten. Greifbar wird der Mars dank 3D-Bilder plus Brille und interaktiver DVD mit Marsflugsimulation. Das Buch entstand in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum f. Luft- und Raumfahrt. Ein Mars-Forscher-Duo lässt uns am heutigen Wissen teilhaben - faszinierend! Fackelträger Verlag, 288 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: 400 Rezepte für die Weihnachtszeit

Mit dem Inhalt dieses Buches werden Kindheitserinnerungen wach, erst recht mit dem Duft frisch gebackener Kekse, wenn sie gelingen. So verführen die „Gmundner Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula mit Klassikern und neuen Keksrezepten auch Backmuffel zu lustvollem Tun. Mit klaren Anweisungen und dem gewohnten schrittweisen Vorgehen sollte es klappen! Pichler Verlag, 352 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
18. Auflage (2014)
3 2 2

BUCH TIPP: Jägers Wissen – will man nicht missen

18. Auflage (2014) dieses Buch-Klassikers, ergänzt und aktualisiert. Der Klassiker für angehende Jungjäger bis zu alten Hasen beantwortet Fragen, die sich bei Prüfung und im Laufe eines Jägerlebens stellen. Der Jagdprüfungsbehelf (mittlerweile die 18. Aufl.) beinhaltet das Wissen über Wild, Wald, Waffe, Wirtschaft bis EU, Brauch, Gesetz, Ökologie, Erste Hilfe und Jagdhund. Fazit: Ein kompetentes Kompendium, in dem Jäger und Naturfreunde gerne nachschlagen. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 640...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eine süße Mission in Sachen Literatur

Für die Operation "Honig" im britischen Inlands-Geheimdienst in den 70ern muss die belesene Serena Frome einen aufstrebenden Autor für Regierungszwecke rekrutieren, ohne dass dieser es weiß. Serena und ihr Opfer werden ein Paar - und das Drama beginnt. Ein raffiniertes, geistreiches Lesevergnügen von McEwan für jene, die intellektuelle Herausforderungen mögen. Diogenes, 464 Seiten, 23.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Whistleblower vor über 100 Jahren

Die Dreyfus-Affäre bildet die historische Vorlage für Robert Harris' Politthriller, der versetzt den Leser in die Zeit um 1900: Offizier Alfred Dreyfus, ein Jude im französischen Generalstab, wird von einem geheimen Gericht wegen Landesverrat zu lebenslanger Haft verurteilt. Zu Unrecht, wie der neue Geheimdienstchef Picquart erkennt und für die Wahrheit sein Leben riskiert. Heyne, 624 Seiten, € 23,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Unbekannte Schätze, nie gesehene Möpse

Seinen 90. Geburtstag hätte Vicco von Bülow, bekannt als Loriot, am 12.11.2013 gefeiert. Dieser Prachtband, herausgegeben von der Tochter Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Kimmel, zeigt 400 bislang unbekannte Schätze aus dem Nachlass, frühe Bildergeschichten und Werke schlafloser Stunden seiner letzten Jahre. Der Band ist ein Fest für Liebhaber feinen Humors. Diogenes, 368 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wild jagen, kochen und genießen

Ein Gaumen-, vor allem aber auch ein Augenschmaus ist der 2. Band des Erfolgs-Kochbuches "Jäger kochen Wild", in dem noch mehr Promi-Jägerinnen und Jäger ihr erlegtes Wild mit Leidenschaft zubereiten und Rezepte verraten. Wildgerichte und die Jagd werden brillant ins Licht gesetzt, das Buch erlaubt einen privaten Einblick in die Refugien, „gewürzt“ mit Anekdoten. Stocker-Verlag, 192 S., € 39,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Fahrradfreude und Fahrradfreunde

"Das Velo ist die sinnvollste Erfindung der letzten 100 Jahre", lobt Hansjörg Schneider das Fahrrad, das kein Heu frisst, nicht stinkt, keinen Lärm macht, und man kann mit ihm durch Stadt und Land fahren. Autoren wie Süskind, Suter, Lenz, Hacke etc. erzählen in diesem illustrierten Lesebuch. Eine Hommage auf das Fahrrad und all jene, die gerne in die Pedale treten. Diogenes-Verlag, 240 Seiten, 17.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.