Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

3

Musikalische Leckerbissen

Die Musikkapelle Waldneukirchen serviert anlässlich des 140-jährigen Bestandsjubiläums im kommenden Jahr ein Kochbuch mit vielen leckeren Rezepten. Mit Stäbchen verspeisen die Schlagzeuger ihre Vorspeisen, die Klarinette wird zum Holzkochlöffel und die Trompeter empfehlen neben saftigem Blechkuchen verschiedene andere Desserts. Der Musikverein Waldneukirchen hat sich für das 140-jährige Bestandsjubiläum im kommenden Jahr eine besondere Festschrift überlegt und ein Kochbuch gestaltet. Rund 50...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerda Damböck
Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch
3

Süße Verführung

Exklusiv für die Leser der BezirksRundschau verrät Gerti Grabmann ihr Lieblingsrezept für Mostkekse. BEZIRK (abr). Was gehört zum Advent und zur Weihnachtszeit wie der Christbaum und das Christkind? Kekserl natürlich. Kaum wird die erste Kerze am Adventkranz entzündet, duftet es in vielen Küchen nach Gewürzen, Nüssen und Honig. Kindheitserinnerungen erwachen und das Gehirn reagiert auf die frohe Botschaft: Weihnachten kommt. Kekse haben in Österreich eine lange Tradition. Gab es in der...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Die Vorspeise: Karpfensuppe.
4

Weihnachtliches 3-Gänge-Menü

Tipps für kulinarische Genüsse am Heiligen Abend kommen von Eva Wanik und Karl Peter vom Gösserbräu. WELS (ph). Alle Jahre wieder stellt man sich kurz vor Weihnachten die Frage, welches Festmahl den Heiligen Abend verschönern soll. Die Palette reicht dabei von klassischen Bratwürsteln mit Sauerkraut über den traditionellen Weihnachtskarpfen bis hin zu Fondue oder Raclette. Die Anforderungen sind vielfältig. Festlich soll es sein, leicht vorzubereiten und schmecken muss es selbstverständlich...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.