Rezepttipp

Beiträge zum Thema Rezepttipp

Anzeige
Weißer und grüner Spargel
2

Ernährungstipps zum Abnehmen
Mit Spargel zum Traumgewicht

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Passend zur Saison gibt es hier Wissenswertes über den gesunden Spargel, und wie man ihn à la easylife genießt. Frühlingszeit ist Spargelzeit! Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer, grüner und purpurfärbiger Spargel unterscheiden sich durch...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma.
1

Ernährung
Mit Bärlauch den Frühling genießen - Wirkung und Rezeptideen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wir haben zwei leckere Rezeptideen für Sie erstellt. Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1 5

„Ja“ sagen im Restaurant und Hotel Waldesruh

Ob Hochzeit, Taufe oder Geburtstag: die Waldesruh hat den passenden Rahmen für jeden Anlass. OHLSDORF, STEYRERMÜHL (km). Vom einfachen Menü für das kleine Budget bis zum exklusiven Mahl für den besonderen Anlass: Familie Wiesmayr vom Restaurant & Hotel Waldesruh-Kohlwehr bietet für jeden Gast das passende Angebot. Abseits vom Trubel, ein bisschen versteckt, will die Waldesruh das perfekte Platzerl für die Hochzeitsfeier sein. Das Brautpaar kann die Gäste im weitläufigen Garten zum Aperitif...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sehr nährreich und lecker: die Kürbiscremesuppe. | Foto: Christian Jung

Kürbiscremesuppe – Gasthof Stockinger

Rezepttipp aus dem Gasthof Stockinger in Ansfelden: Für die Kürbiscremesuppe benötigt man 1 kg Hokaido-Kürbis, 1 kleinen Zwiebel, 2 l Hühnerfond, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Honig und Ingwer. Der geschnittene, entkernte Kürbis ist mit Zwiebeln anzuschwitzen. Er wird daraufhin mit Zucker karamellisiert und mit Hühnerfond aufgegossen. 20 Minuten kochen lassen, würzen und aufmixen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.