rheumatische Erkrankungen

Beiträge zum Thema rheumatische Erkrankungen

Eine Ernährungsumstellung hat sich sehr positiv auf das Wohlbefinden von Eva Gassmann ausgewirkt. | Foto: Karin Bergmann

Erfahrungsbericht von Eva Gassmann
Seit einer Ernährungsumstellung ist ihr Rheuma verschwunden

Körperliche Beschwerden veranlassten Eva Gassmann aus Wagna vor vier Jahren dazu, ihre Ernährung umzustellen. Die Dipl. Ernährungstrainerin, die in Wagna seit dem Vorjahr die vegane Kochschule "Made with Lave" betreibt, berichtet von ihren positiven Erfahrungen. WAGNA. Nach den vergangenen üppigen Feiertagen mit viel zu viel Essen und Trinken sollten wir uns jetzt überlegen, wie wir den überschüssigen Ballast nun wieder loswerden können um voller Leichtigkeit und Lebensfreude das neue Jahr zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Fotolia/iceteastock

Rheuma bewegt: Gerhard Egger bittet zum Tanz

Tanzen gegen Schmerzen: Im Grazer Rathaus findet am 11. Oktober ein Tanzsalon für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen statt. Im Rahmen des Rheumatages in Graz veranstaltet die Initiative "Rheuma bewegt" am Donnerstag, dem 11. Oktober von 17 bis 19 Uhr im Grazer Rathaus einen Tanzsalon für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Entwickelt wurde das Konzept vom ehemaligem Profitänzer, Dancing Star und Coach Gerhard Egger. Im Vordergrund der Veranstaltung steht die Freude an der Bewegung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Bewegung hilft, die Knorpel gesund zu erhalten. | Foto: Foto: detailblick-foto / Fotolia

Wenn sich der Knorpel abnutzt

Arthrose tritt auf, wenn sich der Knorpel zwischen den Gelenken vorzeitig abzureiben beginnt. Grundsätzlich können alle Gelenke betroffen sein, am häufigsten tritt der Gelenkverschleiß jedoch in den Knien auf. Ab 70 Jahre sind etwa 80 Prozent der Bevölkerung betroffen – viele Menschen auch schon früher. Zunächst äußert sich die Erkrankung durch Schmerzen unter Belastung, in weiterer Folge kann es auch im Ruhezustand zu Dauerschmerzen kommen. Schuld daran ist der Verschleiß von Knorpelmasse,...

  • Margit Koudelka
Rheuma Patienten erhalten durch personalisierte Rehabilitation ihre Selbständigkeit zurück. | Foto: Dan Race / Fotolia

Personalisierte Rehabilitation für Rheumapatienten

Rheuma-Erkrankungen sind nach psychischen Erkrankungen der häufigste Grund für Frühpensionierungen. Sie führen schnell zu Einschränkungen in sozialen und beruflichen Tätigkeiten. Umso wichtiger ist die Remobilisierung von Rheumapatienten. Die personalisierte Rehabilitation ist ein komplexer Prozess, an dem viele verschiedene Berufsgruppen beteiligt sind: Ärzte, Therapeuten, Ernährungswissenschaftler, Psychologen und Pflegepersonal. Maßgeschneiderte TherapieWas genau ist mit „Personalisierung“...

  • Elisabeth Schön

Biss unter der Haut! Haut und Rheuma - intensives Zusammenspiel! Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten

Der Begriff Rheuma umfasst mehr als 100 verschiedene Erkrankungen, die eines gemeinsam haben: Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparats. Dabei sind Gelenke, Knochen, Muskeln und Bindegewebe in irgendeiner Form vom Krankheitsgeschehen betroffen. Jeder 3. wird hierzulande im Laufe seines Lebens mit der Diagnose Rheuma konfrontiert. Allerdings warten viele Betroffene zu lange, bis sie einen Arzt aufsuchen, weil sie bei ihren Symptomen nicht an Rheuma denken. Rheuma ist wie oft...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Rheumatische Beschwerden im Knie gelten gegenwärtig als Volkskrankheit. | Foto: fotolia/underdogstudios

Rheuma-Infotage in vielen Bundesländern

In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol und im Burgenland finden wieder Rheuma-Infotage und Veranstaltungen statt. Informationen zu Terminen und Themen finden Sie unter Österreichische Rheumaliga

  • Sabine Fisch

Der Gesunde Montag im Kurzentrum der Parktherme

Im Kurzentrum der Parktherme Bad Radkersburg finden jeden Montag um 19:30 Uhr Vorträge zu ausgewählten Gesundheitsthemen statt, die von Ärzten aus Bad Radkersburg und Umgebung abgehalten werden. Datum: 26.11.2012 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Wandelhalle des Kurzentrums der Parktherme Bad Radkersburg Thema: "Rheumatische Erkrankungen" Referent: Dr. Elke Hörmann Teilnahme kostenlos Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: +43/ (0) 3476 / 2265 (Anmeldung Kurzentrum der Parktherme)!...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Schmid
Die Therapiegruppe Bad Gleichenberg hat mit Feber ihr Gymnastikprogramm begonnen. Alle von Morbus Bechterew Betroffenen sind eingeladen, mitzuturnen.  Foto:  KK

Selbsthilfe mit Gymnastik

Gezielte Bechterew-Gymnastik mit ausgebildeten Physiotherapeuten, Beratung, ärztliche Informationen oder Ausflüge sind die Säulen unserer Selbsthilfegruppen“, so Josef Wibner, Landesstellenleiter der Vereinigung Morbus Bechterew. Alle, die von dieser chronischen rheumatischen Erkrankung betroffen sind, können jetzt auch in der Therme Bad Gleichenberg jeden Dienstag ab 19.30 Uhr mitturnen. Anmeldung bei Gruppenleiter Gerhard Purghart, 0650/4748570 oder Josef Wibner, 0664/4603172. Wo: Therme, Bad...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.