Richard Stocker

Beiträge zum Thema Richard Stocker

Bezirksvorsteher Marcus Franz und Stadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) bei der ersten Open-Air-Schau in Oberlaa. | Foto: Christian Fürthner/PID
1 3

Südraum Favoriten
Ausstellung zur Zukunft von Oberlaa und Umgebung

Die Bürgerbeteiligung im Süden Favoritens geht weiter. Eine Schau mit Führung wird an zwei Tagen angeboten: jeweils Mittwoch, 6. und 20. April, von 16 bis 18 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Die Zukunft des "Dorfes in der Stadt" wird weiterhin diskutiert. Es geht um den Süden Favoritens, vom Kurpark bis nach Rothneusiedl. Zum Bereich des "Dorfes Oberlaa" wurde eine Bürgerbeteiligung gestartet. Vor etwas mehr als zwei Jahren erfolgte der Startschuss, bei dem die Bewohner des südlichen Favoritens über die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein "Sulfinarium" soll über die Schwefelquellen und die Winzer in Favoriten informieren. | Foto: Stocker/Initiative Lebensraum Oberlaa
9

Oberlaa
Bürgerbeteiligung Südraum Favoriten geht weiter

Beim kürzlichen Treffen zur Gestaltung des Südraum Favoritens überraschten die Oberlaaer mit ausgefeilten Ideen und dem Wunsch nach einem Bürgerrat. WIEN/FAVORITEN. Wie soll der Süden Favoritens künftig aussehen? Das wird in einer groß angelegten Bürgerbeteiligung, bei der rund 40.000 Menschen miteingebunden sind, diskutiert. Kürzlich wurde im Rathaus eine Planungswerkstatt abgehalten. Mit dabei waren die Bürgerinitiativen und Aktiven in Oberlaa und den angrenzenden Dörfern sowie ausgeloste...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Keine weiteren Hochhäuser in Oberlaa, fordern Martin Kornfeld, Rudi Wieselthaler und Richard Stocker (vl). | Foto: Pufler
1 4

Verbauung von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl
Oberlaa muss ein Dorf bleiben

Die Initiative Lebensraum Oberlaa kämpft gegen eine Verbauung von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl. Dafür haben sie rund 5.500 Unterschriften gesammelt. FAVORITEN. Mit rund 55 Metern Höhe ist der Airo-Tower in der Kurbadstraße ein weit sichtbarer Bau in der dörflichen Struktur von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl. Aus dem ehemaligen Hotel an der Therme wird nun ein Wohn-Turm. "Um diesen Bau herum sollen rund 25 Wohnblöcke mit bis zu 25 Metern Höhe kommen", weiß Martin Kornfeld von der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.