Ried im Innkreis

Beiträge zum Thema Ried im Innkreis

Jakob Baischer (l.) aus Braunau und Paul Mairleitner aus Ried sind die Chefs der UHS-Ortsgruppe Braunau-Ried. | Foto: UHS

"Wollen Stimmen stärken"
Union Höherer Schüler coacht Schülvertreter

Die Union Höherer Schüler vermittelte im Rahmen eines Coaching nützliche Informationen für angehende Schülervertreter. BRAUNAU, RIED. Bald wird an den Schulen in den Bezirken Braunau und Ried wieder gewählt: Es geht um die Schülvertretung für dieses Schuljahr. Wie jedes Jahr kandidieren engagierte Schüler bei den ahlen an ihren Schulen, um die MÖglichkeit zu erhalten, die Interessen der Schülerschaft zu vertreten. Der Einstieg kann mitunter sehr schwierig sein, geht es doch um das Lösen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Ortsgruppen-Geschäftsführer Jakob Baischer (l.) mit Obmann Paul Mairleitner. | Foto: UHS OÖ

Union Höherer Schüler Braunau-Ried
Neue Leiter der Schülervertretung

Paul Mairleitner und Jakob Baischer sind die neuen Gesichter der UHS-Ortsgruppe Braunau-Ried. Sie möchten für alle Schülerinnen und Schüler in den Bezirken ein offenen Ohr haben. BEZIRKE BRAUNAU, RIED. Neben den Schülern startete auch die Union Höherer Schüler (UHS) motiviert in das neue Schuljahr. Die Ortsgruppe Braunau-Ried wird dieses Jahr von Obmann Paul Mairleitner und Geschäftsführer Jakob Baischer geleitet. Zudem unterstützt Landesschülervertretungs-Mitglied Simon Parzer das Duo. Auch...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Initiative Hot Spot! Innviertel freut sich über neue Mitglieder aus unterschiedlichsten Bereichen:
Tischlerei Reitinger. | Foto: Reitinger/Hot Spot! Innviertel
3

Hot Spot! Innviertel
Tischlerei aus Weng schließt sich Netzwerk an

Rund 240 Mitglieder tragen die Initiative Hot Spot! Innviertel. Die Vernetzungsplattform hat nun weitere Mitglieder dazugewonnen. INNVIERTEL, BEZIRK. Bereits im achten Jahr seines Bestehens und stetig am Wachsen: Die Initiative Hot Spot! Innviertel setzt als Netzwerk über alle Branchen hinweg nachhaltig Impulse. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungsformaten wird das Innviertel als attraktiver Platz zum Arbeiten und Leben positioniert. Jüngst ist auch die Tischlerei Reitinger aus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Auer
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Geschenktes Auto aber gestohlene Kennzeichen

Ein 22-Jähriger hat laut eigenen Angaben ein Auto geschenkt bekommen, das in so schlechten Zustand kein "Pickerl" mehr bekam. Deswegen nahm er kurzerhand die Kennzeichen eines anderen PKWs. BEZIRK BRAUNAU. Laut eigener Angaben hat ein 22-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Bezirk Mitte September diesen Jahres ein Auto geschenkt bekommen. Weil dies aber in desolatem Zustand war und keine Zulassung mehr bekam, stahl er in der Nacht zum 17. September die Kennzeichen von einem anderen PKW...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeister Johannes Waidbacher und Bürgermeister Albert Ortig. | Foto: Stadtgemeinde Ried

Inn-Salzach EUREGIO
Neuer Obmann für Regionalverein nominiert

Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde die Obmannschaft des Regionalvereins Inn-Salzach EUREGIO an den Bürgermeister von Braunau, Johannes Waidbacher, übergeben. BRAUNAU. Der langjährige Obmann der Inn-Salzach EUREGIO, Bürgermeister Albert Ortig aus Ried im Innkreis, hat sein Ehrenamt an den Braunauer Bürgermeister Johannes Waidbacher übergeben. Ortig ist Wegbereiter der Regionalentwicklung in der Region Innviertel-Hausruck und war seit der Gründung der Vorstand des Regionalvereins. Johannes...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Am Bild: Patrizia Irran, Noah Lürzer (Guter Erfolg), Julia Weindl, Anika Feichtenschlager (Auszeichnung), Niklas Stiegelbauer, Julian Rögl (Guter Erfolg), Florian Priewasser, Verena Graser. | Foto: Fachschule Mauerkirchen
2

Fachschule Mauerkirchen
Region hat acht neue Jungsommeliere

Am 8. Mai fand in Ried die Jungsommeliere-Prüfung für die Fachschule Mauerkirchen statt. Acht Fachschüler haben bestanden. MAUERKIRCHEN. Unsere Region hat acht frisch gebackene Jungsommeliers an Schulen mehr: In der Prüfung zum Jungsommelier wurden am 8. Mai an der WIFI in Ried nun auch die Schüler von der Fachschule Mauerkirchen geprüft. Detailliertes Wissen, angefangen bei der Weinproduktion bis zur Weinlagerung und fachgerechtem Service bis hin zu einer Blind-Verkostung wurde...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Probeführerscheinbesitzer mit 175 km/h unterwegs – "Verfolgungsjagd" mit Polizei

ST. PETER/HART. Die Verkehrsstreife der Polizeiinspektion Braunau führte am 29. August gegen 0:50 Uhr Streifentätigkeiten auf der neu eröffneten B148 durch. Im Bereich der Auffahrt Mining überholte ein Pkw den zivilen Dienstwagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Die Beamten versuchten dem Auto zu folgen. Dabei kam es zu einer etwa drei Kilometer langen Nachfahrt mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 175 km/h. Im Bereich nach der Abfahrt St. Peter/Hart konnte der Raser angehalten...

  • Braunau
  • David Ebner
Zwei Menschen sind in diesem Jahr auf Braunaus Straßen gestorben. | Foto: Fotolia/Rosenwirth

Gefährliche Braunauer Straße

34 Verkehrsunfälle ereigneten sich 2011 allein auf der B 147. Auf Braunaus Straßen starben heuer bereits zwei Menschen. BEZIRK (höll). Bereits zwei Menschen haben in diesem Jahr auf Braunaus Straßen ihr Leben verloren. Besonders an der Braunauer Straße B 147 gibt es viele Unfallhäufungsstellen, wie der Statistik der Verkehrssicherheit des Landes Oberösterreich zeigt. So ereigneten sich allein im Jahr 2011 34 Unfälle mit Personenschaden auf der B 147. Besonders oft kracht es zwischen Mattighofen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.