risiko

Beiträge zum Thema risiko

v. l. Notfallsanitäter Roman F., Notfallsanitäter Erik K., die gerettete Elisabeth S., Rettungssanitäter Jakob S., Notarzt Dr. Sebastian S. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Landstraße
70-Jährige trifft nach EM-Herzinfarkt endlich ihre Lebensretter

Beim Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 kam es zu großen Emotionen. Für eine Zuseherin war das Spiel Deutschland gegen Schottland am 14. Juni jedoch zu viel. Sie erlitt einen Herzstillstand und musste wiederbelebt werden. Jetzt dankt sie ihren Lebensrettern. WIEN/LANDSTRAßE. Fußball kann große Emotionen hervorrufen. Selbst, wenn man nur vor dem Bildschirm sitzt. Denn wenn die Lieblingsmannschaft spielt, dann fiebert man mit. So ging es auch der 70-jährigen Elisabeth S., als...

Prim. Univ.-Doz. Dr. Franz Xaver Roithinger, Abteilungsvorstand der II. Internen Abteiung, LK Wr. Neustadt
2

NEUE SERIE: Mini Med Video – Thema: Unser HERZ

Fokus Vorhofflimmern und Schlaganfall Herz-Kreislauferkrankungen sind Todesursache Nummer 1 in Österreich. Das Herz ist der Motor des gesamten Blutkreislaufs. Es arbeitet wie eine Pumpe und hält unser Blut ständig in Bewegung. Eine optimale Herz-Kreislaufgesundheit kommt allen Organen und somit der gesamten Gesundheit zugute. Über das Blut werden unsere Organe mit allen Nährstoffen versorgt. Hohe Blutfettwerte stellen ein Hauptrisikofaktor für Herzinfarkt oder Angina pectoris dar. Hier geht es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.