Rita Hatzmann

Beiträge zum Thema Rita Hatzmann

Theateraufführung: "Der Sturz der Möwe"

"Der Sturz der Möwe" Uraufführung zwei Personen Stück in drei Variationen von Margarita Kinstner Regie: Michael Grimm, Schauspiel: Rita Hatzmann und Erich Knoth, Musik: Alexander Weiß Wien-Premiere am 20. Nov. 2015 im neuen so.vie.so-Saal, Hackergasse 4, 1100 Wien (U1 Keplerplatz), weitere Vorstellungen am 21.11. und 22.11. um 19.30 Reservierung unter kontakt@ensemble21.at oder 0650- 944 12 61 Zwei Figuren aus Tschechow´s Möwe, Simon und Mascha werden zu zeitgenössischen Hauptrollen. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Erich Knoth
Mascha und Simon sind seit zwölf Jahren ein Ehepaar – sie erleben denselben Abend in drei Versionen. | Foto: Michael Lippitsch
2

Szenen einer Ehe in drei verschiedenen Variationen

RIED. Im Theaterstück "Der Sturz der Möwe" werden zwei Figuren aus Anton Tschechows "Möwe" zu zeitgenössischen Hauptrollen: Mascha und Simon. Sie erleben dreimal denselben Abend, es werden drei verschiedene Variationen der Ausgangslage durchgespielt. Jedes Mal entwickeln sich die "Szenen einer Ehe" in eine völlig unterschiedliche Richtung. Gespielt werden Mascha und Simon von Rita Hatzmann und Erich Knoth. Die Dialoge stammen von Margarita Kinstner, Regie bei diesem Zwei-Personen-Stück führt...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Erich Knoth und Rita Hatzmann als Simon und Mascha. | Foto: Alexander Bachmayer
2

"Der Sturz der Möwe" in der Tribüne Linz

Eine Linz-Premiere erwartet die Besucher am 11. April um 19.30 Uhr in der Tribüne Linz. Auf dem Programm steht "Der Sturz der Möwe", geschrieben von Autorin Margarita Kinstner ("Mittelstadtrauschen") extra für das Ensemble 21. Gezeigt werden drei unterschiedliche Szenen einer Ehe – unterhaltsam, aber auch berührend. Inspiriert von einem klassischen literarischen Stoff holt das Ensemble 21 gesellschaftlich relevante Themen des 21. Jahrhunderts auf die Bühne. Die Uraufführung entstand aus einer...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.