Ritterfest

Beiträge zum Thema Ritterfest

TOP-AUSFLUGSZIELE IM HERBST 2022 (. JPG )

Ritter hoch zu Ross: Das Ritterfest im Schloss Laxenburg (Schlossgarten) zählt zu den Herbst-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs. Die Ausflügler im Land können aus insgesamt 53 Attraktionen wählen.

 | Foto: DI Wolfgang Mastny
6

Goldener Herbst NÖ
Die genussvollsten Wanderungen und Ausflugstipps

Die 53 TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs sind auch in der goldenen Jahreszeit für Familien mit Kindern stets die bevorzugte Wahl für einen qualitativ hochwertigen Ausflug. Mit genussvollen Wanderungen in Niederösterreichs Natur- und Bergwelten, Museumsbesuchen, Rätselrallyes, Falkenshows sowie Kinderkunst-, Herbst- und Halloweenfesten bieten die TOP-Ausflugsziele in den kommenden Wochen ein buntes und vielfältiges Programm. NÖ. Wenn der Herbst ins Land zieht, steigt bei Familien mit Kindern...

Da geht's zur Sache: Ritterkämpfe in der großen Arena. | Foto: Barbara Hartl
4

Ritter hautnah erleben
Wo das Habsburgerreich begann - Mittelalterfest in Jedenspeigen

Vom 13. bis 14.8.2022 ist Jedenspeigen wieder Schauplatz eines außergewöhnlichen Mittelalterfestes JEDENSPEIGEN. Am 26. August 1278 wurde in der größten Ritterschlacht auf europäischen Festland im Kampf um das Erbe der Babenberger das weitere Schicksal von Österreich und Europa besiegelt. Zwischen Dürnkrut und Jedenspeigen standen sich die Heere von Rudolf von Habsburg und Ottokar von Böhmen gegenüber – mit dem Sieg von Rudolf von Habsburg wurde der Grundstein für die Dynastie der Habsburger in...

Foto: Thomas Pfeiffer
175

Jedenspeigen
Spektakuläres Mittelalterfest

JEDENSPEIGEN (top). Alle zwei Jahre treffen sich Mittelalterfans der ganzen Welt in Jedenspeigen, um das Ritterfest zu zelebrieren. Die Gemeinde selbst als Veranstalter, unter der Organisation von Edwin Zirnsack hilft zusammen und nahezu jeder hilft mit, um für die Besucher ein einmaliges Erlebnis zu bieten. Dies ist auch heuer wieder optimal gelungen. Neben den Zahlreichen Gästen, besuchten auch Landtagsabgeordneter René Lobner, die Präsidentin zum Landtag Karin Renner, der...

3

Ritterspiele
Eine spektakuläre Reise ins Mittelalter

Zum 9. Mal können die Besucher vom 10. bis 11. August auf Schloss Jedenspeigen so authentisch wie möglich erleben, wie in der Blütezeit des Mittelalters gelebt, gearbeitet und gefeiert wurde. JEDENSPEIGEN. Wenn kühne Ritter, Händler, Handwerker und kurzweilige Gaukler der Gemeinde Jedenspeigen ihre Aufwartung machen, dann kann das nur eines bedeuten: Das Ritterspektakel steht an. Das Mittelalterfest hat sich längst in Jedenspeigen etabliert. Im Gedenken an die größte Ritterschlacht auf...

Ritterfest in Dürnkrut abgesagt

Die Mittelalterlichen Ritterfestspiele finden dieses Jahr nicht statt DÜRNKRUT (mb). Erstmals seit Beginn der mittlerweile sehr erfolgreichen Ritterfestspiele - jährlich abwechselnd in Dürnkrut und Jedenspeigen - finden diese heuer nicht statt. "Dreimal hatten wir schlechtes Wetter. Das hat die Stimmung gedrückt. Dazu kam, dass die Resonanz aus der Bevölkerung und den Vereinen für die Organisation dieses sehr arbeitsintensiven Events nicht mehr da war", erklärt Bürgermeister Herbert Bauch die...

Obfrau Hofstetter mit Ihren Damen vom Seniorenbund sowie Fr. Maria Zehetbauer vom Pfarrgemeinderat
1 20

RITTERFEST in Jedenspeigen 12.und 13. August 2017

Beim diesjährigen Ritterfest in Jedenspeigen halfen neben sehr vielen Freiwilligen  Mitarbeitern auch die Senioren aus der Ortsgruppe mit. Die Frauen aus der Ortsgruppe waren verantwortlich für Kaffee und Kuchen den sie natürlich selbst gebacken hatten. Wo: Hofstetter, Neue Siedlung 1, 2264 Jedenspeigen auf Karte anzeigen

34

Ritterfest in Dürnkrut

DÜRNKRUT (mgs). Zwei Tage Mittelalter konnte man am vergangenen Wochenende in Dürnkrut schnuppern. Mit Begeisterung verfolgten Groß und Klein die Show der Falknerei, wo Weißkopfseeadler "Nixon" knapp über die Köpfe der Zuschauer hinwegflog. Im Knappenland konnten die Kinder wie echte Ritter Bogenschießen und Tjosten und auch das Ritterturnier zu Pferd durfte nicht fehlen. Ein weiteres Highlight waren die Märchenaufführungen, die nicht nur das jüngere Publikum ansprachen.

1 2 108

Zeitreise ins Mittelalter

Ritterfest lockt mehr als 14.000 Besucher an JEDENSPEIGEN/SIERNDORF (mb). "Wir sind ein historischer Ort und lassen die Geschichte gerne wieder aufleben. Ich bin stolz auf unser Organisationsteam, immerhin helfen rund 400 Leute aus der Gemeinde mit, dass dieses Fest zu so einem Erfolg wird", freut sich Bürgermeister Reinhard Kridlo. Albert Eckhardt aus Wien findet es toll, dass man für "einen Tag in eine andere Welt ohne Handy und neue Medien eintauchen kann und zu den Wurzeln zurückfindet"....

Die spektakulärste Rittershow in der Geschichte Jedenspeigens wird heuer geboten. | Foto: Gemeinde

Eine spektakuläre Reise ins Mittelalter

7. Ritterspiele auf Schloss Jedenspeigen faszinieren Jung & Alt Mit den „Rittern der böhmischen Krone“ werden vom 15. bis 16. August rund um das Schloss Jedenspeigen die bisher spektakulärsten Rittershows geboten. Cascadeure aus Österreich und Tschechien, insgesamt mehr als 270 Darsteller aus 6 Nationen sorgen für einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie. Selbstverständlich erwartet die Besucher auch ein großer Mittelaltermarkt mit einigen Musik- und Tanzgruppen und mit internationalen...

ORF on tour in Jedenspeigen

Der ORF NÖ macht an 25 NÖ Orten im Rahmen seiner Radio NÖ Sommertour 2015 Station. Als letztes besucht der ORF NÖ am 14.8. Jedenspeigen. Während einer Live-Übertragung wird von der bekannten Fernseh- und Radiomoderatorin Birgit Perl von 12-15 Uhr der Ort Jedenspeigen präsentiert. In dieser Zeit können Interessierte den am Schlossplatz Jedenspeigen stationierten Übertragungsbus besichtigen und sich selbst ein Bild von einer Livesendung machen. Eintritt ist frei.

Ritterspektakel zu Pferde - der ganze Ort Jedenspeigen lebt zwei Tage lang das Mittelalter. | Foto: privat

Mittelalterspektakel in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. In der Zeit vom 15. bis 16. August kann man in Jedenspeigen beim dortigen Mittelalterfest wieder „Ritter hautnah erleben“. Historische Gewandungen und alte Künste geben sich ein spektakuläres Stelldichein. Im August verwandelt sich Jedenspeigen wie bereits in den Vorjahren zu einem großen Turnierplatz des Mittelalters. Zwei Tage lang entführen furchtlose Ritter, Hexen und Druiden, Axtwerfer und Bogenschützen in eine bezaubernde und faszinierende Welt der Schaukämpfe und der...

Edle Ritter und wilde Knappen kämpfen wieder in Jedenspeigen. | Foto: privat

Mittelalterspektakel in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. In der Zeit vom 15. bis 16. August kann man in Jedenspeigen beim dortigen Mittelalterfest wieder „Ritter hautnah erleben“. Historische Gewandungen und alte Künste geben sich ein spektakuläres Stelldichein. Im August verwandelt sich Jedenspeigen zu einem großen Turnierplatz des Mittelalters. Zwei Tage lang entführen furchtlose Ritter, Hexen und Druiden, Axtwerfer und Bogenschützen in eine bezaubernde und faszinierende Welt der Schaukämpfe und der Geschichte(n). Neben den...

Mittelalterspektakel in Dürnkrut am 16. & 17. 8.

DÜRNKRUT. Das große Mittelalterfest geht am Samstag, 16. und Sonntag, 17. 8. über die Bühne. Gaukler, Spielleute, Ritter, Henkerlager, Kinderspiele, Handwerksvorführungen, Artisten, Schaulager, Händlermarkt, Stelzenakrobaten, großes Bogenschützenlager, Bogenschießen, Kinderschminken u.v.m. erwartet die Besucher. Zu Ehren von Ottokar und Rudolf findet in Dürnkrut das erste kaiserlich, königliche Ritterturnier statt. Die historisch nachgestellten Szenen zeigen die größte mittelalterliche...

62

Ritter und Gaukler in Jedenspeigen aktiv

Ein tolles Spektakel bot sich den Besuchern beim Mttelalterfest. JEDENSPEIGEN (rm). Beim Schloss Jedenspeigen unterhielten sich zwischen Gauklern, Rittern und Soldaten viele Besucher in Mittelaltertracht.Im bunten Zeltlager wurde Kulinarik und Unterhaltung angeboten: ein Ritterturnier, Schaukämpfe und die zahlreiche Aktionsstationen, auch für Kinder. Auch Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka, Nationalrat Rudolf Plessl, Landesrat Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter René Lobner ließen...

53

Die Ritter kämpften vor Dürnkruts Schloss

Dürnkrut versetzt sich ins 13. Jahrhundert mit Rittern, Gauklern und fahrendem Volk. ¶DÜRNKRUT (ks). Die größte Ritterschlacht des 13. Jahrhunderts brachte die Entscheidung im Hl. römischen Reich: nicht der mächtige Böhmenkönig holte sich die Kaiserkrone, sondern der eher unbedeutende Rudolf von Habsburg stellte sich an die Spitze der deutschen Fürsten. Etwas unblutiger als von 734 gedachte man im Rahmen des großen Ritterfestes in Dürnkrut der Schlacht. Am Turnierplatz schlugen sich Teams aus...

1 72

Ritterliche Tugenden in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN (ks). Bei gleißendem Sonnenlicht stritten die Ritter des Böhmenkönigs Ottokar gegen jene des Lehensherrn Rudolf von Habsburg im Turniere. Wer den Sieg erringen sollte, dem gehörte die Kaiserkrone. Zahlreich strömte das Volk auf das Feld nebst der Burg zu Jedenspeigen um sich am ritterlichen Treiben zu erfreuen. Kunsthandwerk sowie Spielmänner, Bierbrauer und Bader tummelten sich am Turniergelände. Die jüngsten Junker konnten sich in den ritterlichen Tugenden üben und einzig die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.