RIZ

Beiträge zum Thema RIZ

IMC-Geschäftsführer Thomas Knapp (hier bei
klimaaktiv Zertifizierung GOLD) gibt einen exklusiven Einblick in seine IT-Managment-Firma | Foto: Foto: Fotocredit: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft/Josef Bollwein)
1

RIZ: Mentoring-Lounge in Ybbsitz

Machen Sie einen exklusiven Einblick in das IT-Managment- Unternehmen IMC in Ybbsitz. YBBSITZ. Bei IMC kümmert sich ein 10-köpfiges Team aus IT-Technikern, Netzwerkexperten und Kundenbetreuern um betriebliche IT-Systeme. Nachhaltige IT-Lösungen und Hardware stehen bei der Rundumbetreuung dabei an oberster Stelle Ob Erstausstattung eines Start-Ups, Virtualisierungslösung für den Außendienst, Einführung eines ERP-Systems oder kontinuierliche Überwachung Ihres IT-Systems. Profitieren Sie von den...

RIZ: Gut beraten ist halb gegründet

Doris Karl von der Gründeragentur RIZ in Amstetten über gute Ideen, spannende Herausforderungen und erfolgreiche Start-ups. Interview: Michael Hairer AMSTETTEN. Sie ist 35 Jahre jung, kommt aus Raxendorf (Bezirk Melk) und berät seit 1. Juni Jungunternehmer im RIZ Amstetten: Doris Karl, selbst ehemalige Unternehmerin, weiß ganz genau, was es alles für eine erfolgreiche Firmengründung braucht. Frau Karl, was macht eine gute Idee eigentlich aus? DORIS KARL: Ihre Einzigartigkeit und Umsetzbarkeit....

Offensive für Ein-Personen-Unternehmen (EPU)

Niederösterreich setzt auch 2014 weitere Initiativen zur Förderung von EPU und Kleinstunternehmen. Niederösterreich ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort für Gründer und Jungunternehmer: 7.778 neu gegründete Unternehmen (inklusive Personenbetreuer) verzeichnete Niederösterreich im letzten Jahr, was einer Steigerung im Vergleich zu 2012 entspricht. Das erfreuliche Plus ist auch ein Verdienst der verstärkten wirtschaftspolitischen Maßnahmen des Landes für EPU und Kleinstunternehmen. Auch 2014...

Petra Patzelt (RIZ-GF): "Vom ersten Angebot bis zum Umsatz gibt es eine Durtsstrecke." | Foto: Thule G. Jug
5

Die Todsünden der Unternehmensgründung

Schubladisierte Konzepte und schlampige Kalkulationen bringen GründerInnen ins Strudeln. Selber schuld. NÖ. "Wer ein Geschäftskonzept hat, begeht schon viele Sünden nicht", befindet Petra Patzelt, Geschäftsführerin der NÖ Gründeragentur RIZ. "Der Business Plan muss aber leben und als Leitfaden dienen." Ein lebendes Konzept, damit meint die Expertin eines, das nicht nur für die Bank als Entscheidungsgrundlage zur Finanzierung verfasst wurde, sondern eines, das immer wieder befragt wird. Soll-...

Niederösterreich setzt weitere Initiativen zur Förderung von EPU und Kleinstunternehmen

Niederösterreich ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort für Gründer und Jungunternehmer: 7.424 Menschen entschieden sich letztes Jahr in Österreichs größtem Bundesland für den Schritt in die Selbstständigkeit. Die größte Gruppe davon stellen Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Kleinstunternehmen. Um sie in ihrem unternehmerischen Erfolg noch stärker zu unterstützen, hat das Land NÖ das Serviceangebot für Selbstständige in den letzten Monaten noch stärker ausgebaut. „EPU und Kleinstunternehmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.