Robert Hafner

Beiträge zum Thema Robert Hafner

Beim Fest der Vereine in Kalsdorf lässt es sich gut zusammensitzen.
40

Fest der Vereine in Kalsdorf

In Kalsdorf wurde das Fest der Vereine zum Publikumsmagnet am Wochenende. Im Schatten alter Kastanienbäume genossen Besucher aus der ganzen Region kulinarische Schmankerln, aufgetischt von Kalsdorfs Vereinen. Musikalische Gustostückerl servierten Schlagersänger Marc Andrae und Kalsdorfs Evergreenexport Heimo Röck, der mit einem Feuerwerk gern gehörter Melodien von Elvis über Tony Christie bis zu Tom Jones das Publikum begeisterte. Den Frühschoppen mit der Musikkapelle Kalsdorf dirigierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Kalsdorf fand der Landesbewerb im Pflügen der Landjugend statt.
223

Die Profis im Pflügen kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring

Die Landjugend kürte in Kalsdorf ihre Landesmeister im Pflügen. Mit 98,29 Punkten sicherte sich Florian Zirngast von der LJ Kalsdorf den Heimsieg in der Klasse Drehpflug Standard. Furchenkaiser der Kategorien Drehpflug Spezial und Beetpflug wurden mit Franz-Michael Bäck und Maximilian Mitteregger zwei Teilnehmer der LJ Lang-Lebring/Bezirk Leibnitz. 20 Teilnehmer aus fünf Bezirken zogen gekonnt ihre Furchen. Keine leichte Aufgabe auf einem abgesteckten Feld von 80 m Länge, das mit 22,4 bzw. 16 m...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christiane Wind (4.v.l.) mit ihrem Team der Jungen Generation GU/VO und Gästen. | Foto: KK
1

1. Beachvolleyball-Turnier der Jungen Generation GU/VO

Auf den Beachvolleyballplätzen der Weihermühle in Gratwein-Straßengel lud die Junge Generation (JG) Graz-Umgebung/Voitsberg vergangenen Samstag erstmals zu einem Beach-Turnier. Acht Mannschaften aus der ganzen Region nahmen daran teil. „Wir möchten ein attraktives Angebot schaffen, wo junge Menschen aus der Region gemütlich zusammenkommen und Spaß haben können“, so die Vorsitzende der JG GU/VO, Christiane Wind. Den Sieg holte sich nach einem spannenden Finale das Team „Imposant“. NAbg....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Strandgefühle auf der Trendsportanlage Bad Weihermühle: hier wurde gebeacht und gebaggert.
56

Junge Generation baggerte in der Weihermühle

In der großen Sandkiste in der Weihermühle in Gratwein-Straßengel zählten die Punkte. Mehr aber noch stand der Spaß am Beachvolleyball im Mittelpunkt. Christiane Wind und ihr Team der Jungen Generation SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg organisierte das sportliche Turnier mit Teilnehmern aus der ganzen Region. „Das Schöne daran ist der Sport im Freien, da spielt man mit seinen Freunden und hat einen ziemlichen Spaß“, drückt es Lukas Kraxner aus Frohnleiten, aus. Mit den Teams baggerte auch Mustafa...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer brillierte mit Schülern und Lehrern bei der Kalsdorfer Orchesternacht.
31

Orchesternacht in Kalsdorf

Bei der Orchesternacht in Kalsdorf zeigten Musikschüler ihr Können. Den Auftakt machten erstmals auf der großen Bühne die Orchester-Minis. Dirigent und Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer ermöglichte der Blasorchesterbesetzung einen großen Auftritt sowie den Drummer-Boys eine temperamentvollen Einlage, bevor 20 Streicher die symphonische Orchesterbesetzung komplettierten. Die 50 Musiker auf der Bühne bezauberten ihr Publikum mit Melodien vom Blues-Potpourri aus der Dreigroschenoper bis zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Musikschullehrer Robert Hafner und Christian Hartl organisierten den 9. Josef Peyer-Wettbewerb.
36

Kalsdorf: 1000 Besucher beim Harmonika-Preisträgerkonzert

310 Teilnehmer am Josef Peyer-Wettbewerb machten Kalsdorf zum österreichweiten Zentrum der Volksmusik. Über 1.000 Zuhörer verfolgten das Konzert der Preisträger und applaudierten den Gewinnern in den Wertungsklassen der Harmonikasolisten und Volksmusikensembles. Eröffnet wurde das Megakonzert vom Bläserensemble der Musikschule Kalsdorf. Der nur alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb geht auf den Komponisten Josef Peyer, einer 1994 verstorbenen herausragenden Persönlichkeit auf der steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kalsdorf wird mit dem Harmonikawettbewerb am 22. Mai zur Hochburg der Steirischen.

Josef Peyer-Wettbewerb in Kalsdorf

Am 22. Mai steht Kalsdorf im Fokus der Steirischen Harmonika. Beim Josef Peyer-Wettbewerb stellen sich junge Musiker als Solisten oder im Duett in unterschiedlichen Volksmusikbesetzungen einer fachkundigen Jury. Die Gesamtorganisation liegt in Händen von Robert Hafner, dem Lehrer für Harmonika und Hackbrett an der Musikschule Kalsdorf . Die Wertungsklassen der Harmonikasolisten reichen von den Jüngsten ab acht Jahren bis zu erfahrenen Musikanten im Alter bis 26 Jahre. Die Wertungsspiele finden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LTAbg. Oliver Wieser und Bgm. Ursula Rauch gratulierten dem Obmann Robert Hafner (rechts) zur Erfolgsgeschichte des Trachtenvereins
2

Kalsdorfs Trachtenverein tanzte zur Hauptversammlung auf

Bei der Hauptversammlung des Heimat- und Trachtenvereins D'Grazerfelder z'Kalsdorf blickte Obmann Robert Hafner auf ein erfolgreiches Jahr zurück, dessen Höhenpunkt die Fahnenweihe war. Die kommenden Highlights werden am 9. April das Sänger- und Musikantentreffen und das Volkstanzfest am 4. Mai sein. Dem Auftanz der Tanzgruppe applaudierten Kalsdorf Bgm. Ursula Rauch, GR und Gründungsmitglied des Vereins Gerhard Herunter, Tourismuschef Karl Hussler, Bgm. a.D. Helmut Adam und LTAbg. Oliver...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Robert Hafner (Bildmitte), Rosi Kolar, Fahnenmutter und Fahnenpatinnen präsentieren die Fahne D’Grazerfelder z’Kalsdorf. | Foto: Gerhard Ertl
117

Fahnenweihe in Kalsdorf

Mit 30 Trachtenvereinen feierte der Heimat- und Trachtenverein D’Grazerfelder z’Kalsdorf die Segnung seiner neuen Fahne. Von der Goldhaube bis zum Alltagsdirndl tauchten 500 Trachtler Kalsdorf in ein buntes Bild gelebten Brauchtums. Den Umzug führten die Musikkapellen aus Kalsdorf, Werndorf und Wundschuh an. Im vierten Jahr seines Bestehens ist der Trachtenverein aus dem Kalsdorfer Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Jetzt haben Obmann Robert Hafner und seine Vereinsmitglieder eine eigene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die 100 Mitglieder des Kalsdorfer Trachtenvereins sind offen für tanzfreudigen Nachwuchs.

Vereinsfahnenweihe in Kalsdorf

Der Heimat- und Trachtenverein D’Grazerfelder z’Kalsdorf bekommt eine eigene Fahne. Als Höhepunkt eines umfangreichen Festprogramms findet die Segnung der Fahne am 6. September in Kalsdorf statt. Der Trachtenverein entstand ursprünglich aus der Pfarrjugend, die sich dem Volkstanz verschrieben hatte. 2011 wurde der Verein gegründet, der inzwischen aus dem Kalsdorfer Kulturleben nicht mehr wegzudenken ist. „Wie die Tracht soll die Fahne ein würdiges Aushängeschild unseres Vereines sein“, sagt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Unter dem Applaus der Kinder stellte der Bauernbund Kalsdorf den Maibaum auf.
1 155

Ein Maibaum für den Kindergarten Kalsdorf

Passend zum Jahresthema „die Steiermark und ihr Brauchtum“ erhielt der Kindergarten Kalsdorf einen eigenen Maibaum. Gespendet wurde die 14 m hohe Fichte von der Gemeinde, geschmückt von den Kindern und geschnitzt und aufgestellt vom Kalsdorfer Bauernbund. Der Trachtenverein Kalsdorf unter der Leitung von Robert Hafner eröffnete den Tanz unter dem Maibaum und 175 Kinder samt Kindergartenleiterin Martina Furlan und ihr Team sowie die Initiatoren Bgm. Ursula Rauch, VzBgm. Christian Konrad, Erich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1

Volkstanzkurs in Kalsdorf

Tanz hält Körper und Geist jung. Das neue Schuljahr der Musikschule Kalsdorf hat für Volkstanzfreudige jeden Alters und Begabung einiges im Programm. In vierzehntägigen Doppelstunden wird bei Robert Hafner volksgetanzt. Gestartet wird am Montag, 29. September um 20.00 Uhr. Infos 0650/5747601

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Volkstanzfest in Kalsdorf

Unter dem Motto „So lustig frisch, wie’s tanz’n is“ veranstaltet der Kalsdorfer Trachtenverein am 28. Mai ein steirisches Volkstanzfest. Beginn ist um 20:00 Uhr im GH Pendl in Kalsdorf. Die Musik kommt von der „Grazer FeldMusi“. Karten VVK 5 Euro, Infos bei Robert Hafner 0650-5747601.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.