Robert Kabas

Beiträge zum Thema Robert Kabas

Zwanzig Jahre altes großformatiges Faltbild mit Öl- und Acrylfarben im Hotel "Das Schloss an der Eisenstraße", wo Motive aus der Natur (Leopold Kogler) ... | Foto: Hans-Peter Kriener
15

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Ein malerischer Ort in Waidhofen an der Ybbs

Gemeinsame (Kunst)-Sache: Faltbild von Leopold Kogler und Robert Kabas WAIDHOFEN. Die Stadt Waidhofen an der Ybbs hat viele malerische Orte zu bieten. Einer davon, und noch dazu handbemalen, liegt direkt im Vier-Sterne-Hotel "Das Schloss an der Eisenstraße" im Ortsteil Zell. Seit 2002 bringt das großformatige Faltbild (Agamograph) mit dem Titel "Double Room" der beiden Maler Leopold Kogler (St. Peter/Au) und Robert Kabas (Purgstall) auf effektvolle Weise Farbe in den langgezogenen Gang des...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Der Maler Robert Kabas blickt im BezirksBlätter-Gespräch in seinem Atelier an seine Anfänge zurück: "Ich hab halt gern gezeichnet ..." | Foto: Hans-Peter Kriener
1 46

Zum 70er des Purgstaller Malers Robert Kabas
Kabas bringt Farbe ins Leben

PURGSTALL. Kurz vor seinem 70. Geburtstag haben die BezirksBlätter den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Maler Robert Kabas in seinem Atelier besucht, um sich – wie könnte es anders sein – ein Bild zu machen. "Ich hab halt gern gezeichnet und auch gut zeichnen können", erinnert sich der freischaffende bildende Künstler, der am 12. September 1952 in Scheibbs geboren wurde, an seine Arbeiten während der Grundschulzeit zurück. "Und wenn man dafür gelobt wird, dann wird das halt ein...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
Robert Kabas: "Dynamische Entwicklung", Wieselburg, Gymnasium
19

Kunst im öffentlichen Raum
Kabas, Kunst und viel Raum

"Objekt B", "Zusammen.Fluss" oder "Dynamische Entwicklung": Der Purgstaller Robert Kabas sorgt mit seinen Werken unter freiem Himmel für Aha-Effekte in der Region. BEZIRK SCHEIBBS. Ob bei einem stark frequentierten Kreisverkehr, einem beliebten Treffpunkt am Hauptplatz oder einfach "nur" auf einer Wiese. Man kennt sie vom Vorbeigehen und Vorbeifahren. Aber nimmt man sie auch wahr? Die Rede ist von Kunstwerken im öffentlichen Raum. Einer, der mit außergewöhnlichen und originellen Skulpturen die...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.