Robert Pichler

Beiträge zum Thema Robert Pichler

Robert Pichler leitet seit 1. Jänner den Bereich Logistik und Warenfluss bei Spar. | Foto: Spar

Aus der Politik zu Spar
Robert Pichler ist neuer Logistik-Leiter

Seit 1. Jänner 2022 leitet Robert Pichler (48) den Logistik-Bereich der Spar-Zentrale Maria Saal. MARIA SAAL. Der Quereinsteiger bringt umfangreiche Berufserfahrung mit und leitete zuletzt für viele Jahre das Fahrtechnikzentrum St. Veit. Er folgt Kurt Stank, der nach über 47(!) Jahren bei Spar den wohlverdienten Ruhestand antritt. Aus der PolitikDer berufliche Werdegang des in St. Georgen am Längsee geborenen führte Pichler in unterschiedlichste Bereiche und Länder. Nachdem er als persönlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
12.350 Teilnehmer im ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum Kärnten 2018 | Foto: Christian Houdek

ÖAMTC
2018 waren 12.350 Teilnehmer im Fahrtechnik-Zentrum

Das ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrums St. Veit leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit in Kärnten. ST. VEIT, KÄRNTEN. 12.350 Teilnehmer - um 1.000 mehr als im Jahr 2017 - genossen im Vorjahr die Angebote des ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrums Kärnten. Zentrumsleiter Robert Pichler ist stolz, dass nicht nur gesetzliche Trainings (Mehrphasentraining) oder individuelle Trainings in Mail stattfinden. Denn auch Fahrzeughersteller haben das Zentrum für Produktpräsentationen für sich entdeckt. Auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Geben für eine Familie aus Eberstein Gas: Robert Pichler, Friedl Würcher, Roberto Kogler (von links) und Bert Stubinger (hinten)
1 2

Künstler geben für den guten Zweck Gas

Prominente und Kart-Fans gehen zum vierten Mal für die gute Sache in Mail an den Start. MAIL. Zum vierten Mal laden die Organisatoren Bert Stubinger, Roberto Kogler (Die PartyAdeligen) sowie Friedl Würcher (Nockalm Quintett) zum "Musiker & Promi Kart Rennen" zum ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum nach Mail. Am 28. August gehen dabei viele Künstler, darunter etwa Elisabeth Kreuzer, Lisa-Maria Überbacher, Birgit Pless oder Michael "Buzgi" Buchacher, für den guten Zweck an den Start. Die WOCHE fungiert als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bei der Scheckübergabe: Albin Kesselbacher, Familie Sattlegger mit Marion, Horst und Claudia Jereb (Mitte) | Foto: KK/Dieter Kulmer

Ein schnelles Rennen in Mail für den guten Zweck

MAIL. Auch heuer veranstaltete der Hochzeitssalon Horst und Claudia Jereb aus Viktring in Kooperation mit Albin Kesselbacher (Society Blog) ein „Charity GO Kart Rennen“. Ausgetragen wurde es mit Rennleiter Robert Pichler und 14 Teams im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum. Auch Sängerin Baghira, DJ El Presidente, Tanja Pfleger und Josef Fasching stellten sich in den Dienst der guten Sache. Gewonnen hat das Team Karosseriebau Peissl mit Teamchef Sandro Peissl. Geld für einen Lift Die Teams gaben alles, um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
160

LKW-Segnung - Sicher unterwegs!

praxis-hak Völkermarkt Zusammmen mit dem Güterbeförderungsunternehmen Karl Kollitsch, der Wirtschaftskammer Kärnten - Sparte Transport und Verkehr - sowie dem ÖAMTC Fahrtechnikzentrum St. Veit an der Glan planten Jasmin Bierbaumer, Yvonne Lessiak und Marcel Wolligger von der praxis-hak Völkermarkt ihr Maturaprojekt. Im Mittelpunkt dieses Projektes stand die Segnung der 60 LKW's durch Dechant P. Mag. Wolfgang Gracher und Pfarrer Michael Matiasek und Informationen und Vorführungen zur C95...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Motorrad-Boom sorgt für Rekord

Derzeit gibt es einen Zweirad-Boom. Davon profitiert auch der ÖAMTC in Mail. (hh). Kärntens einziges ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum in Mail verzeichnet erstmals in seiner Geschichte einen Rekord: Seit Gründung im Jahre 2001 gab es in einem Jahr noch nie so viele Kurse im Zweiradbereich wie heuer. 2.500 Teilnehmer, aufgeteilt in 30 Kursgruppen und in rund zehn verschiedenen Kurstypen, wurden bis dato registriert. „Dies ist eine Steigerung von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es ist eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl
44

Eine Nacht voller Power

Die Freiwillige Feuerwehr Thalsdorf (Kommandant: Robert Pichler) lud am Samstagabend zur "Super Power Night" nach Thalsdorf. Und zahlreiche Besucher kamen in die Festhalle beim Gasthaus Joas. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgten die "Schlagerschlampen" und DJ Auge mit seiner Discomusik. Klicken Sie sich durch die Bilder!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.