Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Ein strahlender Sieger: Konstantin Grasch steht auf dem Podest ganz oben  | Foto: Johann Grasch
1 2

St. Nikolai im Sausal
Talente aus St. Nikolai im Sausal geigen auf

Rodler Kanstantin Grasch ließ mit seinen Leistungen beim Auftaktrennen in Navis aufhorchen. ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Die jungen Sportler und Sportlerinnen des WSV St. Nikolai im Sausal konnten beim Saisonstart des Austria Cups im Rennrodeln ein Ausrufezeichen setzen. Die Athletinnen und Athleten im Alter zwischen acht und zwölf Jahren erzielten herausragende Ergebnisse. So feierte Konstantin Grasch beispielsweise beim Auftaktrennen in Navis (Tirol) seinen Premierensieg, beim zweiten Rennen in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Auf der Hebalm wartet der neue Hebalm-Tunnel auf die ganz kleinen Wintersportler.  | Foto: Klug Lifte Hebalm
Aktion

Auf die Piste
Hebalm und Weinebene sind bereit für die Wintersaison

Trotz vieler Unsicherheiten rund um die Corona-Maßnahmen sind die Skigebiete in unserer Region bereit für die Wintersaison: Auf der Hebalm und der Weinebene heißt es in der Adventszeit „rauf auf die Piste“! HEBALM/WEINEBENE. Auf der Hebalm und der Weinebene freut man sich über den ersten Schnee in diesem Jahr. Nun können alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Wintersaison getroffen werden, der nach jetzigem Stand auch Corona nicht in die Quere kommen kann. In den ersten Dezemberwochen wollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Skitouren-Gehen ist (wieder) beliebt: (K)ein Wunder, vereint es doch Bewegung und Naturerlebnis auf einzigartige Weise.  | Foto: Simon Steinberger / Pixabay
8

Wintersport-Trends
Darauf fährt man in diesem Winter ab

Mittlerweile ist der Winter zumindest in den Skigebieten und höher gelegenen Regionen ins Land gezogen und seit dem 24. Dezember kann man die österreichischen Berge auch wieder mit Gondel, Sessellift und Co. erklimmen. Die im vergangenen Sommer neu oder wieder entdeckte Bergliebe bei vielen von uns setzt sich auch jetzt im Winter fort. Skitouren und Schneeschuhwanderungen stehen hoch im Kurs, ebenso Klassiker wie das Langlaufen sowie moderne Innovationen älterer Wintersportarten in Form von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Sicherheitsexperten raten dazu, niemals ohne Helm zu rodeln und Bob zu fahren. | Foto: Pixabay
1

Riskanter Wintersport
Warum Rodeln gefährlicher ist als man denkt

Rodeln gilt für viele als ungefährlicher und einfacher Wintersport, der aber auch tödlich enden kann. Experten raten dazu, Rodeln als Wintersport ernst zu nehmen, die Rodelregeln einzuhalten und immer einen Helm zu tragen. ÖSTERREICH. Der Grund für die von Sicherheitsexperten gestellter Forderung nach mehr Achtsamkeit beim Rodeln liegt in der erschreckenden Statistik: Im Zeitraum 2014 – 2018 verletzten sich rund 8.200 Personen beim Rodeln und Bobfahren so schwer, dass sie im Krankenhaus...

  • Adrian Langer
Rein in den Schnee und rein ins Vergnügen. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus
1 2

Erschwingliche Pistenschwünge

Mit einem eigenen Familienskifest auf den steirischen Pisten soll der Wintertourismus wieder schmackhaft - und leistbar - gemacht werden. Land der Berge, Land des Skisports – Bei internationalen Bewerben lehren die österreichischen Skiasse der Konkurrenz in bewährter Manier das Fürchten. Doch in den weniger professionellen Reihen schaut es mit dem Skinachwuchs schon eher "aper" aus. Gehörte früher ein Winter/Skiurlaub quasi zum Urlaubsrepertoire einer Durchschnittsfamilie, verzichten die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
In der Zlaim wird die Nacht - beim Skifahren und beim Rodeln - endlich wieder zum Tag gemacht. | Foto: KK

Das Winterleben pulsiert wieder in Grundlsee

Nach den langersehnten, schneereichen Tagen ist nun auch Grundlsee aus dem "Appa-Koma" erwacht; und so freut sich die Gemeinde verkünden zu dürfen, dass die hohe Zlaim ab sofort wieder täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet ist. Auch der beliebte Nachtskilauf ist an jedem Freitag von 16.30 bis 20 Uhr wieder möglich. Aber nicht nur auf zwei Bretteln, auch auf Kufen kann man sich in der Zlaim mittlerweile wieder wintersportlich betätigen. Die Rodelbahn ist täglich bis 22 Uhr beleuchtet und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK

Ein "Winternachtstraum" abseits der Flutlicht-Skipiste

TAUPLITZ. Wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, wird am 26. Dezember, auf der Grafenwiese in Tauplitz, die neue "Nachtrodel-Saison" eingeläutet. Fix eingeplant haben die Betreiber zum Ausklang des Jahres dieses Mal ein "Silvesterrodeln" bei voller Hüttenbewirtung. In den sieben Jahren ihres Bestehens etablierte sich außerdem das Rodeln in Gruppen. Bis zu 60 Personen können sich (inklusive Buffet) zum Winterspaß anmelden. Weitere Infos finden Sie auf www.grafenwiese.at.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.