Roland Batik

Beiträge zum Thema Roland Batik

Roland Batik, Verena Hanisch, Cordula Schröck, Bettina Mittermann und Heinrich Werkl. | Foto: Karl Kreska
Aktion 8

Klassik in den Kasematten
Die Wiener Neustädter Instrumentalisten und Roland Batik begeisterten

Auf ihre Rechnung kamen vergangenen Mittwoch die Freunde klassischer Musik im großen Saal der Kasematten. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Die „Wiener Neustädter Instrumentalisten“ spielten mit Roland Batik, Joseph Haydns Symphonie in D-Dur und das Konzert für Klavier und Orchester in A-Dur KV 414 von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach der Pause waren unter der Leitung von und mit Roland Batik am Klavier, Batiks Kompositionen „On the Move“ und „On the Move Part II“ zu hören. Dazu...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Benefizkonzert mit Roland Batik und die Wiener Neustädter Instrumentalisten am Freitag, 14. April, 19.30 Uhr im Stadtsaal Zwettl. | Foto: Christian Prenner
2

Am 14. April
Benefiz-Konzert mit Roland Batik im Stadtsaal Zwettl

Der Verein „Kulturzwickl Zwettl“ lädt am Freitag, 14. April, um 19.30 Uhr zu einem Benefiz-Konzert mit Roland Batik und den Wiener Neustädter Instrumentalisten in den Stadtsaal ein. ZWETTL. Roland Batik, geboren in Wien, verbindet Tradition und Moderne ebenso wie Klassik und Jazz. „Als Wanderer zwischen musikalischen Welten“ zählt er zu den vielfältigsten Musikern des Landes. Die Klangsprache des Pianisten und Komponisten überschreitet traditionelle Grenzen. Batik war u.a. Schüler von Friedrich...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
4

Gloggnitz
Da wurden die Akteure selbst plötzlich zur Kunst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man nehme Bilder des Lichtenwörther Fotografen Franz Baldauf und kombiniere sie mit Musik aus Irland und Österreich – fertig ist das Projekt "Klang/Bild". Fürs Pressefoto wurden auch die Protagonisten zum "Kunstbild". Egal, ob es Bilder von unscharfen Blättern sind, die "tanzen", oder eine Frau, die sich – ästhetisch – eines Tuches entledigt; die gut 250 Fotos des Profi-Fotografen Franz Baldauf harmonieren hervorragend mit der Musik, die Pianist Roland Batik, Yuko Batik und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Roland und Yuko Batik, Tobias Meissl und Franz Baldauf in den Kasematten. | Foto: Zezula
1 Video 4

Klang/Bild
Symbiose aus Musik und Fotografie in den Kasematten + Video

Klang/Bild: Bilder hören - Musik sehen WIENER NEUSTADT. Ein besonderes Erlebnis für alle Sinne bot sich am Donnerstagabend in den Kasematten. Die Schwarz-Weiß-Fotografien von Franz Baldauf verbanden sich mit der musikalischen Reise von Yuko Batik, Roland Batik und Tobias Meissl durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte zu einem audio-visuellen Erlebnis. Die Künstler: Yuko Batik (Klavier), Roland Batik und Tobias Meissl (Klavier und Vibraphon) und Franz Baldauf (Fotografie). Die Zuhörer und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Tobias Meissl, Yuko und Roland Batik, sowie Franz Baldauf. | Foto: Irene Baldauf

Am 5. Mai 2022 in den Kasematten
Klang/Bild mit Batik, Batik, Meissl und Baldauf

KLANG/BILD 
am 5. Mai 2022 in den Kasematten WIENER NEUSTADT (Red.). Das Projekt „KLANG/BILD“ möchte visuelle Eindrücke mit musikalischen Empfindungen verbinden – es leitet an „Bilder zu hören und Musik zu sehen“. Es lädt die BesucherInnen ein, über Musik und Fotografien den Ort der Betrachtung zu verändern, um so den unmittelbaren Lebensraum neu wahrzunehmen. Die außergewöhnliche multimediale Veranstaltung findet am 5. Mai um 19.30 Uhr in den Wiener Neustädter Kasematten statt. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Roland Batik | Foto: Christian Prenner
2

St. Pölten
24. September: Jazzkonzert "Batik & Friends" im ANZ

Roland Batik versammelt aus Anlass seines 70. Geburtstages nicht nur sein Trio mit Heinrich Werkl und Walter Grassmann um sich, sondern erweitert das Ensemble durch Woody Schabata und Tobias Meissl zum Quintett. ST. PÖLTEN. Am 24. September 2021 lädt der Pianist und Komponist Roland Batik anlässlich seines runden Geburtstages unter dem Titel „Batik & Friends“ zu einem ganz besonderen Jazzkonzert ins ArbeitnehmerInnenzentrum (ANZ) der AK Niederösterreich in Sankt Pölten ein. Das Roland Batik...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Das wunderschöne Schloss Stuppach ist der perfekte Schauplatz für Roland Batiks 70er.
2

Schloss Stuppach
Roland Batik - Konzert zum 70. Geburtstag

STUPPACH. Roland Batik eröffnet die Konzertsaison am 29.5 im Schloss Stuppach. Nur die Hälfte des Musiksaals durfte dabei ausgelastet werden. Der Pianist fand humorvolle Worte. Zum Anlass des 70. Geburtstags gab der berühmte Wiener Pianist Roland Batik ein Konzert in Stuppach. Das wunderbare Schloss wirkte wie aus dem Ei gepellt und als Batik zu spielen begann, schlugen die Herzen der Classic-Liebhaber bestimmt eine Oktave höher. Emanuel Schulz leitete das Konzert ein und der Pianist begrüßte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Modest Mussorgsky – Bilder einer Ausstellung mit Yuko Batik, Klavier
"PICTURES meets JAZZ" Yuko Batik / Roland Batik – Trio

28. 02. 2020 - 19:30 PICTURES meets JAZZ Yuko Batik / Roland Batik – Trio Modest Mussorgsky – Bilder einer Ausstellung mit Yuko Batik, Klavier Roland Batik – Trio: Roland Batik, piano – Heinrich Werkl, bass und Walter Grassmann, drums Ein Abend, an dem die KünstlerInnen den Bogen von russischer Spätromantik bis hin zu kammermusikalischem Jazz spannen. Mussorgskys Meisterwerk mit nahtlos – improvisatorischem Übergang zu einer exklusiven Auswahl von Kompositionen von Roland Batik und Heinrich...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn
THE NEW QUARTETT | Roland BATIK, Klavier | Martin GASSER, Altsaxofon | Tobias MEISSL Vibrafon | Florian EGGNER, Violoncello | Foto: www.rolandbatik.com

Roland Batik lotet mit dem "New Quartett" neue musikalische Grenzen aus

Wiener Neustadt: Zwischen kammermusikalischem Jazz und klassischer Avantgarde. Der musikalische Jazz-Herbst kann mit einem Highlight aufwarten: Das von Roland Batik gegründete „New Quartett“ lotet auf einer spannenden Reise die Schnittstellen von kammermusikalischem Jazz und klassischer Avantgarde aus. Die neue Formation bilden neben Roland Batik der Cellist Florian Eggner, der Altsaxofonist Martin Gasser und der Vibrafonist Tobias Meissl. Diese ungewöhnliche Zusammensetzung ist ein Garant für...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Musikalisches Highlight in der MilAk

WIENER NEUSTADT. Den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe „Piano and More“ wird das Konzert von Roland Batik und den Wiener Neustädter Instrumentalisten am 24. Juli im Burghof der Theresianischen Militärakademie bilden. Unter dem Titel „Piano Concertos“ werden neben Klavierkonzerten von J. Haydn und W. A. Mozart auch zwei Werke von Roland Batik dargeboten. Eines der beiden Konzerte als Uraufführung. Roland Batik wird nicht nur als Solist spielen, sondern auch die Wiener Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Schloss Seibersdorf (Mai 2013 (c) fab)

Schlosskonzerte Seibersdorf vom 23.Mai. bis 25.Mai.2013

Thema: "Musik an zwei Klavieren aus vier Jahrhunderten" Auch heuer finden die schon traditionellen Schlosskonzerte Seibersdorf in der Zeit vom 23.Mai bis 25. Mai 2013 im Rittersaal des Schloss Seibersdorf statt. Künstler: Johannes & Eduard Kutrowatz Yuko & Roland Batik Ferhan & Ferzan Önder Näheres Programm siehe Link: Programm Wann: 23.05.2013 19:30:00 Wo: Schloss Seibersdorf, 2444 Seibersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Josef Fabing
Roland Batik reichert das "Jazzige an sich" mit "Österreichischem" an. | Foto: privat

Roland Batik Trio spielt Jazz-Auslese

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 29. November, um 20.00 Uhr werden Roland Batik, Heinrich Werkl und Walter Grassmann unter dem Titel "Best of Roland Batik Trio" Jazzmusik, die sie in den Jahren 1991, 1993 und 1995 veröffentlicht haben, in der Pölz-Halle Amstetten zum Besten geben. Karten: Kultur- & Tourismusbüro, 07472/601-454, online: avb.amstetten.at.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Roland Batik | Foto: privat

Roland Batik Trio

Jazzkonzert AMSTETTEN. Die Musik des Roland Batik Trios enthüllt die „europäische“ Seite des Jazz. Natürlich ist Jazz eine Erfindung von „drüben“ und der „schwarze“ Einfluss von größter Wichtigkeit, aber es darf dabei nicht übersehen werden, dass viele bedeutende Exponenten Wurzeln in der „alten“ Welt haben: George Gershwin, Scott Joplin, Dave Brubeck oder Keith Jarrett. Im Fall des Roland Batik Trios wird das „Jazzige an sich“ auf originelle Art mit „Österreichischem“ angereichert. Die...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.