Roland Brunmair

Beiträge zum Thema Roland Brunmair

„Eigene“ Regionalwährungen stärken die Wirtschaft vor Ort.  | Foto: Auer

EnnsTaler Regionalgeld
Eigene Währung in sieben Gemeinden

Regionalwährung seit mehr als drei Jahren in Umlauf, Anzahl an Akzeptanzbetrieben steigt kontinuierlich. ENNSTAL. Derzeit kann in mehr als 75 Akzeptanzbetrieben in sieben Gemeinden mit der Regionalwährung „EnnsTaler“ bezahlt werden – die Zahl steigt. Dank der Regionalwährung wird die regionale Wirtschaft gestärkt und es entstehen Kreisläufe. Derzeit sind EnnsTaler im Wert von rund 230.000 Euro in Umlauf. Beliebtheit hat der EnnsTaler aber nicht nur bei Wirtschaftstreibenden, sondern auch bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Marco Plöchl, Roland Brunmair, Andrea Hinterbichler, Simon Blasl und Josef Binder von der Turnierleitung (v. l.). | Foto: Blasl

37. Hobby-Billardmeisterschaft
Gelungenes Turnier im Familiengasthof Blasl in Losenstein

Hobby-Billardmeisterschaft 2020 im Gasthof Blasl: Andrea Hinterbichler und Roland Brunmair sind die glücklichen Gewinner in diesem Jahr. LOSENSTEIN. Am Samstag, 18. Jänner 2020, fand bereits zum 37. Mal die Hobby-Billardmeisterschaft in Losenstein statt. 40 Teilnehmer waren mit dabei. Bei den Herren konnte sich Roland Brunmair als Sieger durchsetzen. Zweiter wurde Simon Blasl, dritter Marco Plöchl. Bei den Damen holte sich heuer Andrea Hinterbichler den Sieg.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Seit Anfang Dezember 2016 unterwegs im OÖ. Ennstal: Ihren mittlerweile dritten Geburtstag beging die Regionalwährung EnnsTaler gleich auch mit neuen Geldscheinen.  | Foto: Allmenda, Ingrid Eder
2

Neue Geldscheine in Umlauf
Regionalwährung „EnnsTaler“ feierte dritten Geburtstag

Die Regionalwährung „EnnsTaler Regionalgeld“ feierte am 1. Dezember ihren dritten Geburtstag. ENNSTAL. Drei Jahre ist es her, als am 1. Dezember 2016 die ersten Geldscheine des Ennstaler Regionalgeldes in Umlauf gebracht wurden. Die Anzahl der Akzeptanzbetriebe ist stetig gewachsen und beläuft sich derzeit auf 75 Betrieben und Vereinen in sieben Gemeinden. „Arbeit für die Region“Beliebtheit hat der EnnsTaler aber auch bei den Konsumenten gefunden: So haben sich die Abos – diejenigen, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ein neues Design erhält der EnnsTaler 2019. | Foto: Auer
1

Verein Regionalgeld: „Der EnnsTaler ist wie eine heiße Kartoffel“

Aus der Interessensgruppe wurde mit der Regionalwährung der Verein „EnnsTaler Regionalgeld“. ENNSTAL. Eine eigene Währung für eine ganze Region – geht denn das? Diese Frage stellten sich nicht nur die Idealisten der Interessengruppe „Initiative Regionalgeld EnnsTaler“, die sich in den letzten Jahren für die Umsetzung der Regionalwährung einsetzten. Die Idee an sich klang ja ganz nett. Vor allem, wenn man bedenkt, dass gerade Regionen wie das Ennstal mit starkem Kaufkraftabfluss zu kämpfen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.